Veröffentlicht Juni 27, 20241 j Hallo, bei meinem 900i My 93 lässt sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Als erstes habe ich den Konusstift auf 22mm justiert, hat nichts gebracht….. Jetzt hab ich vor den Silentblock mit Kabelbinder zu fixieren. Habe aber noch nicht geguckt ob oder wo man am besten dran kommt. Desweiteren überlege ich die Schlosseinheit mit dem präparierten 10 Nuss Werkzeug zu lösen, da ich schon lange den Schlüssel in allen Positionen und Gängen abziehen kann. Hier weiß ich nicht wie dass Schaltgestänge gelöst werden muss….. Als letzte Option wäre der Kupplungsgeber zu wechseln, wobei alle Gänge gut schaltbar sind Für weitere Tipps und Links bin ich sehe offen. Gruß Thomas Bearbeitet Juni 27, 20241 j von Clou
Juni 27, 20241 j ... bei meinem 900i My 93 lässt sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Sofern der 5. völlig problemlos rein geht, könnte es auch an einer defekten Rückwärtsgangsperre liegen. Aufmachen, rein schauen. Als letzte Option wäre der Kupplungsgeber zu wechseln, wobei alle Gänge gut schaltbar sind Da sehe ich keinen wahrscheinlichen Zusammenhang mit Deinem geschilderten Problem. Einfach mal im Stand bei ausgeschaltetem Motor testen. Der R sollte, im schlimmsten Fall mit etwas Geschiebe am Auto, problemlos rein gehen. Und dabei ist die Kupplung dann ja völlig außen vor.
Juni 27, 20241 j Autor Hallo René, danke für deine Nachricht. Ich weiß, dass man mit der speziellen Nuss die 3 Schrauben lösen kann…..da sehe ich nicht das Problem. Dann kann man den Schlosstträger wohl auch um 90* drehen…. Wie geht es dann weiter? Was erwartet mich? Hab den Schlossträger bisher nur von oben gesehen….,
Juni 27, 20241 j Unten den Deckel abschrauben und dann erst einmal schauen. Meiner Erinnerung nach geht dann die Schaltstange auch schon raus, und Du kannst Dir das Gehäuse bequem auf den Tisch legen.
Juni 28, 20241 j Moin… Ali ich habe Ähnliches bei einem MJ1994 mit Bremsenreiniger im Zündschloss „reparieren“ können. Vielleicht nur durch Jahrzehnte an Staub etwas schwergängig? Lg
Juni 28, 20241 j Mit dem Rückwärtsgang hatte mein 93 auch Probleme. Dann kamm der 5. hinzu. Hast du nach dem Einstellen auf 22mm auch mal alles gereinigt und ordentlich geschmiert? Das hat bei mir Wunder gewirkt.
Juni 28, 20241 j Autor ….so, habe die Mittelkonsole ausgebaut, den Schalthebel demontiert, das Zündschloss und ein Rückwärts Lichtschalter von den Kabeln befreit und die Dreiecksschrauben gelöst…..nun weiß ich nicht, wie der Zündschlossträger ausgebaut wird ……hängt ja noch das Schaltgestänge dran……..was muss noch ab?!
Juni 28, 20241 j ….so, habe die Mittelkonsole ausgebaut, den Schalthebel demontiert, das Zündschloss und ein Rückwärts Lichtschalter von den Kabeln befreit und die Dreiecksschrauben gelöst…..nun weiß ich nicht, wie der Zündschlossträger ausgebaut wird ……hängt ja noch das Schaltgestänge dran……..was muss noch ab?! Die 2 langen Durchgangsschauben rausdrehen.
Juni 28, 20241 j Autor Zündschlossträger gereinigt und geschmiert.Wieder drin….nix blockiert…. Sonntag kommt der Silentblock dran… Einstellungen mit 3 Gang und 6mm Bohrer in beide Löcher ist bekannt…. Mal sehen ob es klappt
Juni 30, 20241 j Autor ….war der Silentblock….. ausgetauscht und justiert, da kann man auch wieder in den Rückwärtsgang schalten…. Gruß Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.