Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, habe ein Problem mit meinem 91er 9000 2.3 Turbo. In letzter Zeit hat er sich ziemlich unerfreuliche Trinksitten angewohnt. Frueher bin ich ihn zwischen 8 und 9 Liter bei normaler Fahrweise gefahren. Jetzt geht nix mehr unter 10, meitens weit drueber (bis zu 13 L). Davon abgesehen stottert/ruckelt er beim kraeftigen Gasgeben. Es ist ein eher sehr kurzes aber stetig wiederholendes Ruckeln. Habe mal die DI ausgebaut und unter die Lupe genommen. Die Spulen des 3 & 4 Zylinders siffen ordentlich Oel. Ist platt, oder ? Ich denke das ruckeln kommt wohl davon ? Aber auch der Mehrverbrauch ? Gruss, Jens
Na ja, wenn er nicht richtig zündet kann er auch nicht richtig verbrennen. Du solltest also in eine neue Box investieren. Falls Deine noch keinen Stecker direkt ander Box hat ist es erstaunlich dass sie noch funktioniert. Du brauchst dann zusätzlich ein neues Kabel (mit Stecker oben) Gibts beides bei Skanimport/ Flenner oder Skandix
  • Autor
@ Klaus Ja, ist noch die erste, ohne Stecker. Baujahr ist aufgeprägt: 05/90. KM-Stand ist jetzt etwas über 220.000. Wundert mich auch, dass das Teil so lange gehalten hat.
Hallo 9KT, nach meinen Erfahrungen mit dem Zusammenhang aus defekter DI und erhöhtem Verbrauch tippe ich auch auf die DI als Verursacher. Gruß, Mirco
Du solltest di DI-Box schleunigst wechseln und mögl. wenig mit der defekten noch herumfahren. Unverbrannter Sprit im Brennraum ist ectrem ungesund für den Motor. Der wäscht den Ölfilm weg und dann gibst ordentlich Reibung.....das kann dann noch viel teuerer werden, als ein DI.Box (die zugegeben nicht billig ist...)
  • Autor
Neue Box ist bestellt... Schreck lass nach! :beafro :beafro :beafro
Hallo, tja, da gehen die Meinungen hier im Forum auseinander ... die einen sagen, bloß Finger weg von gebrauchten, die anderen sagen, lieber häufiger eine günstige gebrauchte als die horrenden Preise für eine neue .... Ich stand auch vor der Entscheidung. Ich habe Glück gehabt und eine 6 Monate alte für 100,00 Euro aus einem Schlachtauto erstanden :-) Immerhin: bei der neuen kannst Du dann sicher sein, daß es NICHT an der DI liegt, sollte der Fehler immer noch da sein - was ich Dir nicht wünsche! Also, viel Erfolg, und das es die einzige DI ist, die Du in Deinem Saab-Leben nachkaufen mußt. Grüße, Mirco
  • Autor
@ Mirco Das wäre natürlich bitter: eine neue DI kaufen und dann feststellen, dass es nicht daran lag. Aber ich denke, sie ist auf jeden Fall fällig - wenn nicht jetzt dann bald - denn es ist wohl noch die erste und zwei Spulen verlieren Öl - oder was da auch immer drin ist. Das Porzellan der Zündkerzen des 3. & 4. Zylinders waren mit einer klaren öligen Flüssigkeit vollgesifft. Habs sauber gemacht, wieder aufgesteckt und abgenommen und sie waren wieder vollgeölt. Das geht natürlich nicht mehr lange gut so. Gruß, jens
  • Autor
Zur Info, die es interessiert und um den Thread meinerseits abzuschließen: neue DI-Box ist drin und der Wagen läuft wieder wie ne eins. Das Stottern ist weg und der Verbrauch scheint sich wieder in Richtung gemäßigter Gefilde zu bewegen. Habe die alte Box aufgeschraubt. Die Spulen des 3. & 4. Zylinders waren fast vollständig leer. Die des 1. bzw. 2. fast bzw. halb voll mit Öl gefüllt. Übrigens, hinsichtlich der Kerzensteckerfett-Diskussion (Beru-Fett): die Hülsen waren bei Lieferung bereits von innen eingefettet! Sah so ähnlich aus wie Vaseline. Gruß, Jens
[quote=9KT]...Übrigens, hinsichtlich der Kerzensteckerfett-Diskussion (Beru-Fett): die Hülsen waren bei Lieferung bereits von innen eingefettet! Sah so ähnlich aus wie Vaseline. Gruß, Jens[/quote] Die sind immer vorgefettet. Geht halt mit der Zeit weg, daher sollte man gelegentlich sparsam nachfetten.
[quote=9KT] neue DI-Box ist drin und der Wagen läuft wieder wie ne eins[/quote] Freut mich Jens. Zum "horrenden"Preis übrigens: Rechnet doch mal die Kosten zusammen für die konventionellen Teile die die DI-Box ersetzt, also -ein Satz Zündkabel -eine Zündspule und -einen kompletten Zündverteiler Dann relativiert sich der Preis. Und die neuere Bauform hält ja anscheinend deutlich länger (bei meinem 9000 nun auch ca. 200 tkm)
[quote=klaus][quote=9KT] neue DI-Box ist drin und der Wagen läuft wieder wie ne eins[/quote] Freut mich Jens. Zum "horrenden"Preis übrigens: Rechnet doch mal die Kosten zusammen für die konventionellen Teile die die DI-Box ersetzt, also -ein Satz Zündkabel -eine Zündspule und -einen kompletten Zündverteiler Dann relativiert sich der Preis. Und die neuere Bauform hält ja anscheinend deutlich länger (bei meinem 9000 nun auch ca. 200 tkm)[/quote] Da kann ich Klaus zustimmen. Meine Eltern sind damals mit ihrem 9000er (Bj86) liegen geblieben auf Sardinien, bestimmt 10 Jahre her. Es war der Zündverteiler. Der wurde komplett erneuert. Damals 600 DM.....
  • Autor
Die Box ist zwar teuer und je älter das Auto, desto mehr wägt man die Investitionen ab. Aber auf der anderen Seite, kann man das Teil ja ausbauen, wenn der Wagen irgendwann den Geist aufgibt oder einen Unfall hat. Und mein nächster wird sicherlich auch wieder ein 9000 sein!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.