Dezember 24, 200915 j Autor Mir ist jetzt zum wiederholten Male die Stange abgefallen (nachdem sie 150tkm ohne Stift gehalten hat). (CSE LPT MY 96) Ein Reparaturversuch a la Mc. Geyver mit eine dünne Büroklammer und 8er U-Scheibe hat leider nur 1tkm gehalten. Ich habe jetzt eine dickere Büroklammer und Scheibe genommen. Kennt jemand den Durchmesser des Original-Splints? Ich möchte wegen so eienr Kleinigkeit nicht zum FSH fahren.
Dezember 24, 200915 j Edelstahldraht tut's auch...)oder Kupferdraht. Den Durchmesser des Originalringes kenne ich auch nicht..
Dezember 24, 200915 j Autor hmm - und warum hat dann die Sch.. Büroklammer nicht gehalten... und Deinen Tip mit derm Schlüsselring habe ich auch probiert - aber von oben keine Chance
Dezember 25, 200915 j [quote name='saab900turbo']hmm - und warum hat dann die Sch.. Büroklammer nicht gehalten... und Deinen Tip mit derm Schlüsselring habe ich auch probiert - aber von oben keine Chance[/QUOTE] Zeig mir mal eine Büroklammer aus Edelstahl:tongue:
Dezember 25, 200915 j Bisschen groß aber.... [URL]http://www.dra-tic.de/index.php?page=shop.product_details&category_id=3&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=20&option=com_virtuemart&Itemid=1[/URL]
Dezember 25, 200915 j Autor Jetzt habe ich erstmal eine dickere Klammer beim nächsten Mal nehme ich halt mal Kupferdraht. Ich mach jetzt mal 'ne Versuchsreihe,,,,,
Dezember 25, 200915 j Eine Büroklammer ist recht weich. Man könnte ja auch einen Sicherungsring nehmen, an dem Pin ist doch eine umlaufende Nut eingedreht. Kleine Splinte sollte es beim Motorradzubehör (Louis z.B.) geben. Die Bohrung ist halt kaum einen mm groß.
Dezember 25, 200915 j [quote name='saab900turbo']Jetzt habe ich erstmal eine dickere Klammer beim nächsten Mal nehme ich halt mal Kupferdraht. Ich mach jetzt mal 'ne Versuchsreihe,,,,,[/QUOTE] Nimm lieber Edelstahl. Kupfer so dünn könnte auch durchscheren...bzw. durch Reiben verschleißen...
Dezember 25, 200915 j Autor Hmmm - aber Splinte sind doch auch weich, sonst könnte man sie kaum mit der Hand auseinanderbiegen.... Und umlaufende Nut habe ich bei meinem nicht entdecken/fühlen können.
Dezember 25, 200915 j So ein dünner Kupferdraht ist schon deutlich weicher. Ein entsprechend kleiner Schlüsselring tut's übrigens auch sehr gut. Habe ich schon 2 Male so gemacht und hat gehalten...
Dezember 25, 200915 j ...eigentlich wird die Stange durch eine Dreipunktsicherung (in der Nut die Du nicht findest) gehalten; die Bohrung ist eigentlich nur zum Verplomben gedacht. Dennoch sollte eine Scheibe und ein Federsplint schon einige TKM halten.... Haste mal ´ne aktuelle Adresse, dann schick ich Dir nen Spint (aber erst Montag)
Februar 21, 201015 j Moin, meine hilfsbereite Werkstatt und ich haben letzthin einen selbstsperrenden Sicherungsring genommen. Der Grund war nur der, dass der alte Sicherungsstift noch zum Teil in der Bohrung steckte. Hat aber nicht lange gehalten. Jetzt muß es richtig gemacht werden. Aber wie bekommt man am besten den Rest vom Sicherungsstift da raus? Erhitzen und mit einem Dorn rausschlagen? Danke und Gruß Michael
Februar 21, 201015 j Außensicherungsring (Seegerring) vs Splint : Gibt es vielleicht unterschiedliche Varianten, je nach Turboladerhersteller und/oder Baujahr ? Beim Abfallen meiner Wastegatestange (Anni FPT, Bj.97) habe ich zusammen mit dem Saabprofi nur die Ringnut entdeckt und schon der dritte Ring (ca. 3mm innen wie Nut, Stange ca.4 mm ?) sprang wegen der Sch...-zugänglichkeit nicht mehr weg, sondern sitzt seitdem wieder ca. 4 Jahre ohne Probleme fest. Eine Splintbohrung habe ich (vielleicht wegen der "guten" Sicht) nicht entdeckt und der Saabprofi hat auch keine Anstalten gemacht, einen Splint zu nehmen, sondern nur zielsicher in die Seegerringschachtel gegriffen. Ergänzung: Laut DIY-Handbuch 9K ist der Ring die Sicherung. Vor dessen Abbau soll man aber die " Plombierung aufbrechen". Allerdings ist nach Wastegateeinstellung und Montage des Sicherungsrings kein neues "Plombieren " mehr erwähnt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.