Zum Inhalt springen

Umrüstung von Sensonic auf "normale" Kupplung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich habe mal eine Frage zu der Umrüstung von Saab Sensonic auf eine normale Kupplung. Laut den Werkstätten in meiner nähe wäre eine Umrüstung nicht möglich. Kann mir vielleicht jemand in diesem Fall weiterhelfen?

 

Vielen Dank

 

Gruß

 

Thomas R900

Klar ist das möglich - wurde bei Defekten an der Sensonic immer gemacht.

 

Brauchst halt alle Teile die anders sind ...

Es gibt bei Speedparts ein Kit zum Umbau auf hydraulische Kupplung. Ist eigentlich dafür gedacht den Seilzugmechanismus des 900/II rauszuwerfen. Aber es sollte mit deinem Vorhaben auch kompatibel sein.....

 

http://www.speedparts.se

 

Soll 3680 Kronen kosten........bummelig durch 11 Teilen, das passt's gaaanz grob.

Kupplungskit.jpg.2a3c1bf5b09e9466290ca5c11dbd3458.jpg

  • Autor

Hallo,

 

vielen Dank für den Tip mit dem Umrüstsatz.

Jetzt muß ich mich mal nach einer Werkstatt erkundigen die das machen könnte.

Die Örtlichen Werkstätten lehnen alle dankend ab.

 

Gruß

 

ThomasR900

Moin

 

wo zum Hen### wohnst denn du? Das ist doch eine recht dankbare Arbeit. Merkwürdig, merkwürdig.

 

Flemming

Du kannst natürlich auch die entsprechenden Teile eines 9-3 mit hydraulischer Kupplung aus einem Schlachtfahrzeug nehmen. Das dürfte günstiger sein. BJ 1998 z. B. passt. Schaltlagensensor einfach im Getriebe lassen, das ist einfacher als ausbauen und fummeligen Verschluss montieren. Umprogrammierung des ECU ist nicht unbedingt nötig aber macht Sinn, da dabei gleich alle gespeicherten Fehlercodes ausgelesen werden können.

Viel Spass, bin auch gerade am Umbauen.....

  • Autor

Hallo,

 

Ich bin aus dem Raum Heilbronn und wie es richtig unter meinem Nickname steht erst ein Forenvirus im Anfangstadium. Ich hoffe das mich mein Saab glücklich machen wird. ich habe ihn vor 5Wochen gekauft und seitdem wird er erst mal optisch etwas wieder hergerichtet (Bilder werden folgen). Das hier vorhandene Händlernetz ist nicht gerade dicht gesäht. Da ich mich mal allgemein über die Händler informieren wollte (ich suche ja einen Händler des Vertrauens) habe ich eine kleine Email Anfrage per Email gestartet. Das Ergebnis war erschreckend. Teilweise war keinerlei Interesse vorhanden andere sehr schnell und alle Fragen beantwortet. Leider sind die meisten Händler die sich wirklich mühe gegeben haben etwas weiter weg (50-100km). Einer Hinterhofschmiede möchte ich auch meinen R900 nicht anvertrauen. Was mich auch gewundert hat, bei der Sorte von Motorenöl hatte fast jeder Händler eine andere Empfehlung für meinen 900 turbo.

 

Gruß

 

Thomas

Naja,....gebrauchte Teile sind nett. Aber für keine 400€ sämtliche Teile neu!? Tja...ich würd's mir überlegen.

Also bei knapp 400,-- Euro würde ich bei dem technischen Umrüstaufwand auch lieber die Neuteile wählen. Da lohnt sich wohl kaum der Aufwand, des Ausbaus, der Reinigung und des späteren Einbaus.

 

Dann noch mal eine allgemeine Frage: Warum werden diese "Schaltungen" eigentlich überhaupt scheinbar häufig umgebaut?

Ist das sonst nicht nett zu fahren? Oder zu anfällig?

Würde mich halt mal interessieren!

Ist das sonst nicht nett zu fahren? Oder zu anfällig?

 

Ist nett zu fahren aber wenn defekt (ist nicht so ausgereift) dann ist die Kac.. am dampfen ...

Eigentlich waren die Steuergeräte wohl selten wirklich kaputt, sonder es war wohl sehr häufig ein ehr kleiner Defekt (aufgequollene Hydraulikleitung oder so) der mangels Erfahrung der Mechaniker mit diesem Getriebe nicht erkannt wurde.

 

Also sind viele Sensonics vermutlich einen unnötigen Tod gestorben....

Sensonic

 

Hallo,

mein hier im Ort ansässiger Saabmechanikermeister hat die Problemchen der Sensonic bis zum Exzess durchleben müssen, da sein Vater einen hatte und die Elektronik immer wieder Rauchzeichen verursacht hat.

 

Da er auch Elektronik-Freak ist, hat er inzwischen das Problem lokalisieren können und Vaters Sensonic mit anderen (verstärkten) Elektronik-Bausteinen wieder flott gemacht, bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt her !

 

MFG

Saab Stock Car

  • Autor

Hallo,

 

meine Sensonic funktioniert bis jetzt einwandfrei, ich will mich aber vorab erkundigen was auf mich zu kommen könnte. Sensonic zu fahren ist ganz lustig, vorallem wenn man längere Zeit damit gefahren ist und wieder ein normales Kupplungsauto fährt. Man will einfach schalten und das Getriebe erklärt ganz von alleine das es gerne ausgekuppelt werden will. Naja ist eben alles Gewonheit. solange sie funktioniert ist es ja ok, wenn dann aber mal was ist wird umgebaut.

 

Gruß

 

Thomas

  • 2 Jahre später...

sensonic kupplung

 

Hallo

Ich habe probleme mit die sensonic Kupplung und suche gute kontake für elektronik teilen. Hat jemand ein erfahrung mit umbau auf manual kupplung gemacht?

Mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.