Oktober 31, 200618 j Autor [url]http://focus.msn.de/auto/kfzmarkt/youngtimer/bmwcabrioundsaab900[/url]
Oktober 31, 200618 j [quote] Fahrzeuge der Marke BMW sind nun mal als Tuningobjekte jugendlicher Fahrer mit Migrationshintergrund verschrien [/quote] hrhr, leicht zynische Formulierung, aber so est es nummal. . .
Oktober 31, 200618 j einen ungetunten Dreier zu finden dürfte wohl genauso schwierig sein, wie die Suche nach einem 901-Cabrio zum vernünftigen Preis
Oktober 31, 200618 j Autor Ich guck auch immer mal wieder nach guten unverbastelten und originalen E30 Cabrios, vornehmlich 325i. Aber da was ordentliches zu finden ist nicht wirklich einfach. Obwohl, wenn's vernünftige Autos sind, dann sind sie für erstaunlich schmales Geld zu haben, wobei schmal als relativ zu sehen ist. Ein gut ausgestatteter 325i ist für 5000 zu haben so er denn eine vertretbare Historie und Km hat. Mir haben es die Chrommodelle angetan. Für mich die einzige Alternative zum SAAB-Cabrio. Und, ich muss es mal sagen, vermutlich die nächste Alternative. Ich bin mir nicht so sicher ob mein nächstes Auto aus dem Hause SAAB kommt. Allmählich geht mir nämlich der Exotenstatus auf den Nerv. Es gibt nix mal eben um die Ecke und alles ist irgendwie supersonderspezial. Selbst eine popelige Zündkerze oder einen 08/15 Ölfilter bekommste nur bei ATU über Bestellung. DAS SIND VERDAMMTE VERSCHLEIßTEILE! UND SELBST DIE BEKOMMT MAN NICHT MAL EBEN!!! ICH KÖNNTE K*#§$&!!!!!! Manchmal hasse ich SAAB so abgrundtief, wie nur die Taliban die USA hassen kann. und jedesmal wenn ich an sowas denke, dann bekomm ich vor Wut Lippenherpes! Für mich steht schon lange fest, wenn der 9³ irgendwann mal fällig ist, dann kommt kein SAAB mehr ins Haus. Leider wahr.
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin']Allmählich geht mir nämlich der Exotenstatus auf den Nerv. Es gibt nix mal eben um die Ecke und alles ist irgendwie supersonderspezial. Selbst eine popelige Zündkerze oder einen 08/15 Ölfilter bekommste nur bei ATU über Bestellung. DAS SIND VERDAMMTE VERSCHLEIßTEILE! UND SELBST DIE BEKOMMT MAN NICHT MAL EBEN!!! ICH KÖNNTE K*#§$&!!!!!![/QUOTE] Die Ruhe kaufst Du Dir über Portogebühren (7 €) und bestellst Dir die Teile bei Flenner und die werden Dir nach Hause geliefert. Das darf nicht das Argument sein. Egal ob VW, BMW oder Saab, ich habe die Teile immer zu Hause liegen. Und zum ATU fahren ist immer teuerer, als 7 € Proto (vom Zeitverlust mal ganz abgesehen...)
Oktober 31, 200618 j Eh Kevin, bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? :biggrin: Öhm dann muss man sich eben selber ein Lager hinlegen.... aber das es manchmal nervt stimmt! Der eine Bier der Andere trinkt! *g* naja es wird wohl nicht einfacher werden an die Teile zu kommen... Deinen Emotionalen Ausbruch versteh ich, aber das du Saab hasst glaub ich kaum, dann hätte ich dich vollkommen falsch eingeschätzt! :rolleyes: Wohl eine Überreaktion! Gruß Jamaica
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin'] Ich bin mir nicht so sicher ob mein nächstes Auto aus dem Hause SAAB kommt. Für mich steht schon lange fest, wenn der 9³ irgendwann mal fällig ist, dann kommt kein SAAB mehr ins Haus. Leider wahr.[/quote] KEVIN ! ! ! ! :eek: :frown: :mad: Allein dieser Gedanke sollte ein sofortiges Stammtisch-Verbot zur Folge haben :biggrin:. Wenn du Dir wirklich einen BMweh kaufst, bekommst du von mir eine goldene Platikkrone zum Anbaumseln an den Innenspiegel - versprochen! Mein Tip: Schlaf Dich ersteinmal aus, dann sieht die Welt schon wieder besser aus.....
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin']Manchmal hasse ich SAAB so abgrundtief, wie nur die Taliban die USA hassen kann. und jedesmal wenn ich an sowas denke, dann bekomm ich vor Wut Lippenherpes! Für mich steht schon lange fest, wenn der 9³ irgendwann mal fällig ist, dann kommt kein SAAB mehr ins Haus. Leider wahr.[/quote] ich glaub das nicht. Bist Du der Kevin, der für uns alle T-Shirts bestellt und dann in langer Arbeit an der Beleuchtung von Deinem 9-3 herumgebastelt hast. Das kann nicht Dein Ernst sein. Entweder hast Du heute ganz allgemein einen schlechten Tag oder aber an Deinem 9-3er ist was ernstes (=teures) dran
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin'] Für mich steht schon lange fest, wenn der 93 irgendwann mal fällig ist, dann kommt kein SAAB mehr ins Haus. .[/QUOTE] Tja, dann solltest Du Deine Entscheidung lieber SOFORT in die Tat umsetzen. Ein glatter Schnitt heilt sehr viel schneller. Nach der Erholung lesen wir uns dann hier bald wieder. :smile:
Oktober 31, 200618 j „Schwarze-Rücklichter-und-Böser-Blick-Fraktion“ In der Bucht gibts auch Blenden für den 900 I :biggrin:
Oktober 31, 200618 j Autor Nein, das ist mein vollster Ernst! Ich finde es derartig zum ***** das man nicht mal die selbstverständlichsten Verschleissteile bekommt. Überleg bitte mal: ZÜNDKERZEN!!!! HALLOOO??? Das ist ein 9³ und kein 901 oder 99 oder 96. Ausserdem lege ich mir kein Lager hin. Meine Garage ist schon klein genug. Und das nervt mich einfach derartig an, das der 9³ mein letzter SAAB war. Ich werde ihn fahren und ich werde ihn hegen und pflegen wie ich es mit allen meinen Autos getan habe, aber wenn er in die ewigen Jagdgründe gegangen ist, dann war's das! Und nein, diese Denkweise hab ich nicht erst seit gestern. Ja, ich werde bestimmt noch das ein oder andere in den Wagen investieren. Dafür bin ich einfach zu sehr Autofreak. Aber es war mein letzter SAAB, soviel steht fest. BMW war nur eine Idee, es gibt noch viele andere Autos die ich einfach klasse finde und die um längen besser sind als SAAB und vor allem leichter zu unterhalten sind..... Mir geht's da garnicht mal um die teilweise unverschämten Teilepreise von SAAB, sondern um die Versorgung. Ich hab keinen Bock zwei Tage vorher irgendwo bei Flenner oder sonstwo einen popeligen Ölfilter zu bestellen oder gar Zündkerzen nur weil ich dann eine kleine Inspektion machen will. Ist doch Kokoloris! Bei anderen ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber SAAB kultiviert diesen Blödsinn wirklich! Übrigens: Mein 9³ läuft wie ein Uhrwerk..... Edit: Mit diesem ATU-Tuning Klientel kann ich so garnichts anfangen.
Oktober 31, 200618 j Mein Bruder (um einiges älter) hat mich als Teenager zuerst mit BMW angefixt - er fuhr einen schönen 323i (vor E30, mit Doppelauspuff, toller Leistung und schönem 6-Zylinder-Sound). Dann wurde er allmählich "brav" und holte sich einen 320d (E30) - auch ein schönes Auto, dachte ich mir. Der E30 gefällt mir noch heute. Aber im Vergleich zu Saab stinkt er doch mächtig ab, Lan-Fraktion hin oder her. Für mich kommt jedenfalls kein alter BMW ins Haus. Die einzige Ausnahme wäre ein Z1 (bin ich mal als Prakti bei einem BMW-Händler gefahren) - ein optisch wie technisch wunderschöner Roadster. Und schon heute ein Klassiker. Ansonsten gilt: Saab roulez :thrasher: :rock: Gruß, Volker
Oktober 31, 200618 j Autor In mir hat sich die Erkenntnis gefestigt, das ALLE Saab eigentlich nur eine im geordneten Verbung durch die Gegend fahrende Anhäufung von teilweise minderwertigen Kompromissen ist. Ich war lange bereit damit zu leben. Allerdings vergeht mir dies, wenn ich an Lebenserhaltung eines so jungen Fahrzeuges wie dem meinen denke! Jeder Quatsch will erst bestellt werden. Es gibt so gut wie keine Ersatzteile adhoc zu kaufen. Nicht mal bei SAAB selber. Wie oft habe ich gehört: "Müssen wir erst bestellen!" Fahr mal zu Benz oder BMW oder was weiß ich wen....von mir aus Peugeot. Ich hab fast alle Teile für unseren 106er "mal eben" aus dem Lager bekommen. Und der ist Baujahr '96 oder so. Wenn's der Freundliche nicht am Lager hat, dann fährste zum Tante Emma Laden um die Ecke, die haben es bestimmt. Und wenn die nicht, dann sicher der näxte Schrotti um die Ecke. Ich bin nur froh, das mein 9³ momentan keine Zicken macht. Wenn ich mich dann noch mit so einem Mist rumärgern müsste, es wären mir 5 Liter Brandbeschleuniger wert. Ich kann Luxi verstehen! Und das obwohl mein Auto optimal läuft!
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin']... Ich kann Luxi verstehen!...[/QUOTE] Das kann ich auch. Deine Ausführungen aber bestenfalls ansatzweise.
Oktober 31, 200618 j Warum immer so ungeduldig?? Du weißt doch VORHER wann der Ölwechsel/Zündkerzenwechsel dran ist! D.h. DU kannst Dich auch schon rechtzeitig um die Teile bemühen! Also manchmal versteh ich wirklich die Welt nicht mehr über was sich Menschen alles aufregen können ... in der Ruhe liegt die Kraft!
Oktober 31, 200618 j Autor Naja, die meisten hier halten (verständlicherweise) SAAB für das Nonplusultra. ("Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!") Allerdings verstehe ich ebensowenig wie schnell man in die Dönerspießecke verfrachtet wird, sobald man mal erwähnt das man den E30 in seinem Grunddesign klasse findet. Ich bin doch auch kein Architekt oder Gymnasiallehrer! Ich habe nur erkannt, das SAAB bei weitem nicht das beste ist was es in seiner Preisklasse auf dem Markt gibt. Aber wenn mich DAS stören würde, dann hätte ich mir keinen SAAB kaufen dürfen. Es stinkt mich nur unendlich an, das es nichts adhoc zu kaufen gibt für ein Massenprodukt wie den 9³! Ich rede da nicht von Tuning oder anderen vergleichbaren Dingen, sondern von EINFACHEN Verschleißteilen oder einfachen elektrischen Komponenten die einfach mal kaputtgehen. (FH-Schaltern o.ä.). Nein, alles muss immer bestellt werden und wird, wenn man die Lieferzeiten betrachtet, von kleinen einarmigen, beinamputierten, blinden Pygmäen unterwasser mundgeklöppelt! Ausserdem kann man den Wagen scheinbar nicht mal eben zu Ali um die Ecke bringen, weil der SAAB für ein altes Kofferradio hält. BMW oder Benz (um mal bei den Klischees zu bleiben) repariert der mit verbundenen Augen und einer Hand auf den Rücken gefesselt. Der SAAB will wieder eine Spezialklinik. (In die ich übrigens sehr gerne fahre, diese sich aber leider in der nähe der niedersächsischen Landeshauptstadt befindet. Ergo 160km zu weit weg.) Das Händlernetz ist so schmal und dünn, das ich es garnicht wage daran zu denken, was wohl passiert, wenn im Urlaub mal die DI abraucht. Man ist immer versucht den Urlaubsort so zu wählen, das zumindest eine SAAB-kundige Werkstatt in vertretbarer Reichweite ist. WIe bereits erwähnt: Ich finde lediglich das auch andere Mütter wirklich schöne Töchter haben und das der erhalt der SAAB-freundschaft teilweise unverschämte Opfer fordert.
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin']Allerdings verstehe ich ebensowenig wie schnell man in die Dönerspießecke verfrachtet wird, sobald man mal erwähnt das man den E30 in seinem Grunddesign klasse findet. Ich bin doch auch kein Architekt oder Gymnasiallehrer![/QUOTE] Ich finde ihn im Grunddesign auch Klasse - ich glaub da gibt es noch mehrere! Außerdem hat Dich keiner wirklich in die Dönerspießecke verfrachtet! ;) [quote name='Kevin']Ich habe nur erkannt, das SAAB bei weitem nicht das beste ist was es in seiner Preisklasse auf dem Markt gibt.[/QUOTE] Da stimme ich Dir voll zu, nur den Grund, weshalb Dir zum ****** war kann ich nicht wirklich verstehen! :smile:
Oktober 31, 200618 j ich galub die Leute hier sind nur so verwundert, weil Dein Ausbruch so plötzlich kam. Natürlich gibt es in Preisklasse auch andere "schöne" Autos. Da muss der eigene Geschmack entscheiden. Das es bei Saab das ein oder andere gibt was einem ärgert ist auch klar.
Oktober 31, 200618 j O.K., da muss ich zustimmen: Es gibt deutlich bessere Autos, als SAAB. Mein diesel von 2002 z.B. ist laut, unlultiviert, die Verarbeitung im Innenraum erinnert ein den aktuellen Standard bei Yugo oder Lada.... Aber er ist INDIVIDUELL ! ! ! ! Es steht nicht an jeder zweiten Ecke so ein Ding herum! So', BMWeh kannst du tunen und individualisieren so doll Du willst, nach 500 Metern kommt Dir einer entgegen, der mindestens genau so sch%&$*# aussieht! ! ! ! Dann kommt noch hinzu: Die viiieeeelen Menschen, die ich rund um SAAB kennengelernt habe sind alle, ausnahmslos, nett und freundlich! Es sind richtige Freundschaften entstanden. Und das sind nur 2 Gründe, die dann wieder FÜR Saab sprechen! ! ! ! :smile: Zum Thema Teile: Also für meinen aktuellen 9-3 sind Teile kein Problem. Bei der Vielzahl heute erhältlicher Marken und Modelle ist es wohl normal, dass ATU+Co. nicht alles im Regal haben können. Und da unsere Marke nun einmal etwas individueller ist, sind es leider genau unsere Teile, die dann bestellt werden müssen - wie lange sollen die denn sonst dort herumliegen?!?!?!? Eigentlich waren alle Teile, egal ob beim Freundlichen oder im Zubehör innerhalb von 24 Stunden verfügbar - also kein Problem! Unter unser klassischer 901 ist nuneinmal schon ein Youngtimer, so dass es leider normal scheint, dass es mit Teilen etwas schwieriger wird. Aber nicht gerade das die Herausforderung?!?!?!?!? :biggrin:
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin'] Nein, alles muss immer bestellt werden und wird, wenn man die Lieferzeiten betrachtet, von kleinen einarmigen, beinamputierten, blinden Pygmäen unterwasser mundgeklöppelt! [/QUOTE] *rofl* aber lieferfristen fallen halt nur wirklich weg wenn man die deutschen hauptkfzmodelle sein eigen nennt. 1-2tage beschaffungszeit ist oft auch bei anderen gängigeren marken üblich. ölfilter, luftfilter, thermostat oder zündkerzen hat beispielsweise der ATU laden um die ecke für den 901 vorrätig, aber für den reiskocher nicht. [quote name='Kevin'] und das der erhalt der SAAB-freundschaft teilweise unverschämte Opfer fordert. [/QUOTE] religiöses leiden, nur bei völliger hin- und selbstaufgabe gibt es erlösung.
Oktober 31, 200618 j Autor @42 Das mag sein, das es überraschend kommt. Aber irgendwann kommts eben. Und worüber ich mich selber wunder: Es ist ja nicht gerade so, das meine Kiste Probleme macht. Nö, er ist eigentlich das unproblematischste Auto, das ich bisher hatte. Es geht mir wie gesagt nicht darum das der Wagen unzuverlässig ist oder ich ihn nicht mag (ich mag meinen 9³ sogar sehr gern), sondern um den Aftersales-Service. Deswegen hasse ich SAAB so abgrundtief. Ich mag mich vielleicht missverständlich ausgedrückt haben, aber ICH MAG MEIN AUTO SEHR GERN!!!! Nur bekomm ich 'ne absolute Hasskappe, wenn ich sehe wie die Ersatzteilsituation ist. Ich meine, vielleicht ist es auch nur blanker, purer und grundehrlicher Neid auf die anderen, die einfach zu ATU oder sonstwen gehen und sich aus dem Regal einfach Ihre Zündkerzen ziehen, zu Kasse schlurfen, bezahlen und dann die Teile tauschen, während ich von Mr. Haben-Sie-mal-den-Fahrzeugschein angeguckt werde als ob ich nach fabrikneuen Ersatzteilen für einen 4 1/2 Liter Kompressor Bentley SportsTourer frage. Das ist es was mich zur schieren Raserei bringt. Und ich gebe zu: Es ist ganz allein mein perönliches Problem. Also, Friedenspfeiffe anstecken, und ziehen. Wer hustet fliegt aus dem Wigwam! Lang lebe SAAB......vor allem und hoffentlich meiner! *ggg*
Oktober 31, 200618 j [b]Seh mal nicht so schwarz, Fahrer anderer Marken jammern genauso wie Du![/b] [quote name='Kevin']Ich habe nur erkannt, das SAAB bei weitem nicht das beste ist was es in seiner Preisklasse auf dem Markt gibt.[/QUOTE] Genau Kevin, Ersatzteile um die Ecke,das ist auch die Meinung meiner Kollegen. Deswegen fahren sie auch Toyota Corolla, Opel Vectra, Ford Mondeo, Audi A4 oder einen Golf. Da gibts die Ersatzteile meist innerhalb eines Tages auf Bestellung. (oder gar nicht mehr, wie es beim Freund bei einer 11 Jahre alten Golf 3 Zündkassette passierte.) Regelmäßige Ersatzteilversorgung ist auch wichtig, denn der A4 meines Nachbarn ist ein legendäres Ersatzeilgrab. Bei 180.000 km 7 Austauschmotoren und das 4. Getriebe.(Den Vergleich Saab 900i Bj 1989 270.000 km 1.Motor & 1. Getriebe lasse ich mal lieber weg). Warum soll sich dann ein freier Ersatzteilhändler die Saab-Teile auf Lager legen? Da ist die Umschlaggeschwindigkeit niedrig. Mit Zündkerzen, Luftfiltern habe ich bis jetzt nicht so Probleme: Ich rufe an, bestelle die Teile, und am nächsten Tag sind sie da. Ein anderes Thema sind die Preise. Da könnten wir uns aber vielleicht über Saab-Cars mal irgendwie koordinieren. In der ATU-Apotheke gibts nur Listenpreise für mich; mein Freund bekommt beim qualifizierten Ersatzteilhandel so zwischen 20-40%. Damit wird eher klar, warum ich Teile nie spontan kaufe, sondern möglichst bei ihm mitbestelle. Die Rabatte sind halt unter seiner Kundennummer hinterlegt. In USA und GB erhalten übrigens alle Saab-Club Mitglieder 10 % auf Original Saab Ersatzteile. In Deutschland kenne ich für Saab nichts.
Oktober 31, 200618 j [quote name='Kevin']Also, Friedenspfeiffe anstecken, und ziehen. Wer hustet fliegt aus dem Wigwam![/QUOTE] *g* zieeehhhh - inhalier - pusteinallehimmelsrichtungen :biggrin: :biggrin:
Oktober 31, 200618 j Autor @Elch Ich sehe garnicht mal die saabspezifischen Teile als das Martyrium. Wann gehen die auch schon mal kaputt? Dann muss ich eben bestellen. Aber verdammt, muss es denn unbedingt ein Supersonderspezialölfilter oder eine Supersonderspezialzündkerze sein. Solchen Kleinkram sollte man doch mal eben bekommen können. Vor allem in der SAAB-hochburg Hamburg. Aber nö, "Ha'm wa nich! Kann ich bestellen. Is' dann in drei Tagen da. Ham'se mal den Fahrzeugschein da?" Da könnt ich abgehen wie ein Dachs auf Dope!
Oktober 31, 200618 j WOW! :eek: Keine Stunde da und schon bricht hier ein Tornado vom Zaun. Über den 9-3 kann ich nicht viel sagen. Aber dass Saab (alle) minderwertige Kompromisse darstellen da bin ich nicht mit einverstanden, was meine Signatur belegt. Alle (außer der CS, wo ich aus Zeitgründen einfach einen anderen überholten Motor eingebaut habe und nicht die Ketten/Ritzel gewechselt habe) haben noch 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Lima, 1. Servo..) Die 3er können auch verdammt teuer werden, das weiß ich von bekannten, die den gefahren sind. Aber so wie man reisende nicht aufhalten soll, soll man mit wütenden Menschen nicht diskutieren :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.