Zum Inhalt springen

Wie lange hält ein Auto durch, wenn man nur die nötigsten Dinge repariert?

Empfohlene Antworten

  • Autor
[B]Fahrendes Großstad t-Biotop: [/B]Wie lange hält ein Auto durch, wenn man nur die nötigsten Dinge repariert? Diese Frage will Hanns-Lüdecke Rodewald mit seinem Opel klären. Oldtimer-Experiment: Mein lieber Schrott.[B]Hanns-Lüdecke Rodewald liebt seinen Opel von 1956, auch wenn man dem das nicht ansieht. 1977 wurde der Wagen zuletzt gewaschen, repariert wird nur, was kaputt ist. Der Professor für Fahrzeugtechnik betrachtet das Auto längst als Experiment - und automobilen Widerstand gegen die Staatsgewalt.[/B] Vollständiger Beitrag und weitere Bilder hier im Link: [URL="http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/opel-olympia-berliner-hat-wegen-oldtimer-probleme-mit-den-behoerden-a-907796.html"]http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/opel-olympia-berliner-hat-wegen-oldtimer-proble[FONT=arial][/FONT]me-mit-den-behoerden-a-907796.html[/URL] [ATTACH]73495.vB[/ATTACH]
sehr stark das Ganze, ich ziehe meinen Hut vor diesem Herren :)
Ein mager betuchter Bekannter hat sich, als es ihm noch ein wenig besser ging, in den 90er Jahren einen VW Polo 6N neu gekauft. Bis heute hat er nachweislich nur einen einzigen Ölwechsel machen lassen (bei ca. 350.000 Km), die Reifen aufgefahren, bis der Draht herauskam, wenn unbedingt nötig, den Auspuff wechseln oder schweißen lassen und die Bremsbeläge unter maximaler Materialausnutzung gewechselt. Mehr wurde difinitiv nicht gemacht. Er hat mit dem Auto und allen ersten Aggregaten inzwischen über 450.000 Km zurückgelegt. Brutaler Wahnsinn!
respekt *daumen hoch* sich gegen behördenirrsinn zu stellen gefällt :) das ist doch was für josef reich & die von berlin gezielt gesteuerte wegwerfgesellschaft :) dann warten wir doch mal wann er hier vorbeischlappt :)
ich bin Herrn Lüdecke und seinem Olympia vor ca 13 Jahren bei einem Alt-Opel-Treffen begegnet. Das Auto war schon damals seeehr beindruckend :eek: Wenn man neben dem Wagen steht, ist man echt geneigt, Eimer + Schwamm und Politur nebst Watte nehmen zu wollen ....
[quote name='turbo_forever']respekt *daumen hoch* sich gegen behördenirrsinn zu stellen gefällt :) das ist doch was für josef reich & die von berlin gezielt gesteuerte wegwerfgesellschaft :) dann warten wir doch mal wann er hier vorbeischlappt :)[/QUOTE] *oh-jehmineh* Das allseits bekannte Rodewald-Biotop wurde doch schon vor bald 20 Jahren in der "Oldtimer-Markt" thematisiert und in Leserzuschrifen recht kontrovers diskutiert. Besagten "Experimentdurchführer" hab ich im Zusammenhang mit dem Fachbereich vom Hermann Appel an der TU Berlin in Erinnerung. Letztgenannter (geb. 21.12.1932 - gest. 18.07.2002 ) war übrigens einer der fähigsten Fahrzeugbauingenieure Deutschlands.
Und jetzt soll nochmal jemand etwas gegen die Haltbarkeit von GM-OPEL sagen. Bin schon weg landschleicher
  • Autor
[quote name='landschleicher']Und jetzt soll nochmal jemand etwas gegen die Haltbarkeit von GM-OPEL sagen. Bin schon weg landschleicher[/QUOTE] :biggrin:...das wollte ich nicht dazuschreiben...
Ich verstehe die Begeisterung kaum. Viele Saab in meinem Umfeld haben eine höhere Laufleistung. Da ist ein Saab 9000 mit über 400tkm , ein Saab 900 8v Turbo mit 490tkm , ein Saab 99 mit 520 tkm und ich habe noch ein 9000 Turbo mit 700 tkm. Und das ist nix gegen das: [url]http://www.express.de/motor/weltrekord--rentner-faehrt-mit-seinem-volvo-knapp-5-millionen-kilometer,2488,16605464.html[/url]
Ich war auch etwas irritiert. Gerade mal 170.000 km in 57 Jahren, da kann man ja nicht wirklich von einem FAHRzeug sprechen. Die Frage ist wohl eher, wie lange kann man ein Auto legal im öffentlichen Raum rumstehen lassen, bevor einem die Behörden einen Strich durch die Rechnung machen. Andererseits finde ich den Opel in diesem patinierten Zustand schon sehr schick, aber eine Fahrt von Berlin nach München wollte ich darin nicht unternehmen.
[QUOTE]Ich verstehe die Begeisterung kaum. [/QUOTE] Naja, ohne Zutun sind wohl die meisten Autos nach 57 Jahren tüv-kritisch durchgerostet... :rolleyes: aber wenn genug Material da ist, dann dauert es eben länger. :redface: Aber stimmt schon, besonders beeindrucken tut mich das auch nicht. Ich will mich ja nun auch etwas in meinem Auto wohlfühlen... :rolleyes: das natürlich gerne ohne allzu viel Teil des wirtschaftlichen Wahnsinns rund ums Kfz zu sein... :rolleyes:
...wer meine Motorräume kennt, kann sich meine Einschätzung hierzu sicher denken....:tongue:
[quote name='Sacit']...wer meine Motorräume kennt, kann sich meine Einschätzung hierzu sicher denken....:tongue:[/QUOTE] Ist etwas kaputt...? :cool:
[quote name='klaus']Ist etwas kaputt...? :cool:[/QUOTE] Ja, beim 9000er ist der rechte Innenkotflügel staubig, das geht ja mal gar nicht...:rolleyes:
Wenn der Opel-Eigner Ressourcen schonen möchte, indem er auf Neuwagen verzichtet, sollte er dem ollen Karren aber minimale Pflege angedeihen lassen, denn dann hält der länger... :cool:
[quote name='Sacit']Ja, beim 9000er ist der rechte Innenkotflügel staubig, das geht ja mal gar nicht...:rolleyes:[/QUOTE]klarer Fall von Wartungsstau :biggrin:
[quote name='zweiundvierzig']klarer Fall von Wartungsstau :biggrin:[/QUOTE]...aber sowas von....:ahhhhh:
unverzüglich dem recycling - hof zuführen...
[quote name='turbo_forever']unverzüglich dem recycling - hof zuführen...[/QUOTE]... ich probiers nochmal mit einer Wäsche. Dann sehen wir weiter....[IMG]http://www.ccfreunde.de/forum/images/smilies/carwash_smiley_166.gif[/IMG]
...Glück gehabt, ließ sich alles reinigen.....Puh!:biggrin:
[quote name='landschleicher']Und jetzt soll nochmal jemand etwas gegen die Haltbarkeit von GM-OPEL sagen. Bin schon weg landschleicher[/QUOTE] In diesem Fall , habe ich ja dann den richtjen Waachen jekauft - mit dem 9-3 :biggrin:
  • 2 Jahre später...
Und auch mit Video https://www.youtube.com/watch?v=0WACUjGxNbw
  • 4 Wochen später...
Wundert mich, dass es die 6V Batterie noch geschafft hat.
Interessantes Experiment, schade nur, dass er er kaum mit dem Auto fährt. In obigem Beitrag stand das Auto ja auch schon monatelang rum. Ebenfalls interessant, dass die größten Hürden seitens der Verwaltung kommen. Ein altes Auto wird eben per se als Abfall betrachtet. Wenn man nicht die nötigen Nerven und den juristischen Beistand hat landet so ein Fahrzeug auch mal schnell in der Presse.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.