Veröffentlicht Dezember 1, 200618 j So, meine Kupplung wird demnächst das Zeitliche segnen. Jetzt würde ich gerne in meinen CS die etwas größere Kupplung vom Aero einbauen lassen. Jetzt stellen sich folgende Fragen: - Paßt die ohne Probleme 240<->230mm (Nabendurchmesser, etc.)? - Benötige ich ein komplettes Kupplungskit? - Sollte es Sachs sein und welche Alternativen gibt es bei über 420NM? Danke vorab für alle Infos . . . S.
Dezember 2, 200618 j Hallo! Ich hab das Steg 3 in meinem Aero drin und die Kupplung geht auch Flöten schön langsam. 4. u 5. Gang rutschen schon. Ich weiß nicht wie genau es bei deinem Auto ist,aber ich war bei Sachs und habe mir eine "Sachs Performance" Kupplung bestellt.Allerdings ist es eine 240mm. Die hat noch organischen Belag und ist für 450 Nm +20% Reserve vom Hersteller.Bei dem Kit ist auch eine härtere/stärkere Druckplatte dabei. Teilenumer habe ich falls es dir hilft. Billig ist es nicht. Normalpreis 830,-Euro Mit vielen % % % bekomme ich sie um 630,- Hast du mehr als Serienleistung? Grüße Jürgen
Dezember 2, 200618 j Hast du mehr als Serienleistung? Schau mal in seine Signatur, das sollte die Frage beantworten...
Dezember 2, 200618 j Du wirst schon ein Komplettkit brauchen. Eine größere Scheibe wird nicht helfen, wenn die Druckplatte nicht dazu paßt.....Und dabei bitte, bitte Nehmerzylinder und Hydr. Leitung wechseln...
Dezember 2, 200618 j würde auf die 600NM kupplung von sachs setzen, ist eine andere druckplatte und lamelle
Dezember 2, 200618 j würde auf die 600NM kupplung von sachs setzen, ist eine andere druckplatte und lamelle Ist das nicht die mit dem Quasi nicht vorhandenen Druckpunkt?
Dezember 2, 200618 j die Teilenummer von sachs würd mich auch interessieren. Auf nachfrage bei Sachs haben die nämlich keine Drucplatte für den Saab.
Dezember 2, 200618 j @ jan... Für welchen brauchst Du ne stärkere Druckplatte, für den 901 ??? Für 901 könnte ich Dir was ordentlich stärkeres als orig. besorgen!
Dezember 3, 200618 j Im Performance Katalog von Sachs steht keine andere Druckplatte drin. Ich war direkt beim Ö Vertrieb und der hat mit Sachs in Schweinfurt telefoniert,hat etwas gedauert aber es gibt eine bessere Druckplatte für den Aero. Die Sinterscheibe hält noch mehr aus,aber sowas ist nix fürn Alltag bzw. Stadtverkehr. Mein Kumpel hat eine Sinter in seinem V70R Volvo drin und ich durfte ihn mal fahren. Sehr strange sowas.Schleifen und nicht ruckartig wegfahren ist fast unmöglich,aber wems gefällt............ Hab den Zettel mit den Nummern im Auto. Werd morgen mal nachschauen. Grüße Jürgen
Dezember 3, 200618 j Autor Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, sind die Andruckplatten beim CS und Aero mit 240mm identisch. Allerdings unterscheiden sich die Kupplungsscheiben (Aero 240mm - CS/LuK 227mm und CS/Sachs 228 mm). Zudem scheint das Nabenprofil auch etwas anders: Aero: 25,1x22,0 <-> CS 25,1x22,1. Wer hat Infos, ob sich die Aero-Kupplungsscheibe trotz der o.g. Unterschiede im CS verbauen läßt?
Dezember 3, 200618 j Sachs Racekoppling2-skivig, Upp till 700NmModell Art.nrPrisKod 9-5 9000 2,3T 40.606013,950 kr A http://www.speedparts.se/images/prod/vxl/406060.jpg Die schafft was....
Dezember 4, 200618 j Na ja nicht gerade wie beim Ferrari F40 aber schon rupfiger, ist ja auch logisch bei den Federn in der Kupplung
Dezember 5, 200618 j @ Raphi: Danke, aber mein 901 hat schon ne Sachs Reibscheibe mit organischen Speziealbelägen. Die schafft ein wenig mehr, ist aber noch grenzwertig. Ab und zu rutscht die noch kurz durch...hatte mir mehr davon erwartet. Ist aber schon deutlich besser als Serie. Ich benötige ne Druckplatte für meinen 2,3er Tu. Sinter-Reibscheibe hab ich schon, finde aber bisher keine passende, stärkere Druckplatte. @ all: Eine organische Reibscheibe ist ABSOLUT kein Unterschied vom Schleifpunkt, wie eine Originale. Fahre die schon seit 2 Jahren, und ist absolut alltagstauglich.
Dezember 5, 200618 j @ all: Eine organische Reibscheibe ist ABSOLUT kein Unterschied vom Schleifpunkt, wie eine Originale. Fahre die schon seit 2 Jahren, und ist absolut alltagstauglich. Gut, das ist doch mal eine Aussage. Sinterscheiben sind also die, die für den Alltag nicht tauglich sind...
Dezember 5, 200618 j Gut, das ist doch mal eine Aussage. Sinterscheiben sind also die, die für den Alltag nicht tauglich sind... och, wenn Du Fußballer bist geht das:biggrin:
Dezember 5, 200618 j och, wenn Du Fußballer bist geht das:biggrin: Ein wenig Spaß sollte Auofahren schon machen. Für die Wadenmuskeln gehe ich ins Fitness Studio.
Dezember 5, 200618 j @all "Reibscheibe"...ist das die Mitnehmerscheibe oder die Druckplatte - ich glaube 1. @jan ...Falls du noch keine stärkere Druckplatte im 901 hast, hat Sachs (zumindest hier in der CH) noch was ordentlich stärkeres im Angebot als Serie... (sorry, ich verstehe unter "Reibscheibe" die Mitnehmerscheibe - vergiss mein poste falls es andersrum ist!!!)
Dezember 5, 200618 j Ja, mit Reibscheibe meine ich die Mitnehmerscheibe, also nicht den Druckautomaten :-). In meinen 900er möchte ich gar keine stärkere Kupplung rein haben, weil das Getriebe eh schon überfordert ist. Wenns rutscht heisst das für mich: Jan, pass mal den Ladedruck an! ;-)
Dezember 5, 200618 j Ich benötige ne Druckplatte für meinen 2,3er Tu. Sinter-Reibscheibe hab ich schon, finde aber bisher keine passende, stärkere Druckplatte. Hi Jan, willst Du die Sinterscheibe mit stärkerer Druckplatte im Alltag fahren? Ich dachte, daß Dein 9000er Alltagsauto ist. Oder suchst Du was für den 1/4 Mile Renner?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.