Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej,

 

wollte meine alten Ledersitze aufarbeiten. Hierzu möchte ich Produkte des Lederzentrums nutzen. Habe Sitze vom 901 in einem braun beigen Ton. Also eher ein dunkles beige. Weiß jemand, wie der heissen tut. Sandbeige is glaub ich zu hell...

 

Tack så mycket för hjälpen.

 

Hej då

 

Saab Power

AAAALEX!!!!

Suche benutzen :biggrin: :biggrin: :biggrin:

AAAALEX!!!!

Suche benutzen :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

jawollja!!! :rolleyes: :biggrin:

  • Autor

Suche?

 

Hab ich versucht, aber nizts jefunden. Bin aber auch net so gut, wie Ihr, mit Benutzung dieser modernen Höllenmaschiene...

 

Über Sitze weiß ich jetzt mehr als über meinen Farbton... :(

 

Danke trotzdem

Hallo turbo9000, da warst Du schneller....
Hallo turbo9000, da warst Du schneller....

 

Du fährst doch auch turbo :biggrin:

 

Aber zum Thema: Das beste ist wohl mit einer Kopfstütze einen Farbabgleich zu machen....

  • Autor

Dachte beige würde es net so viele geben... Werde mir wohl eine Farbkarte besorgen und Ton ermitteln. Vielleicht haut das hin.

 

Danke

Der Farbton Sierra fällt auch je nach Jahrgang unterschiedlich aus:

 

Ich habe für meinen M88 eine Lederausstattung aus M89 an Land gezogen um einzelne Polster auszutauschen. Pustekuchen, das 89er ist einen Tick dunkler.

kann aber auch Herstellerabhängig sein. Die 89er sind von Elmo o.ä aus Schweden., die helleren 88er kommen aus Schottland, wenn man dem Fähnchen an der KS glauben darf.

 

kurzum: Ohne Muster geht da nix.

 

Ziehmy hat doch auf seiner HP eine Ausarbeitung zum Thema Leder angekündigt, er dürfte meht zum Thema wissen.

Werde mir wohl eine Farbkarte besorgen und Ton ermitteln. Vielleicht haut das hin.
Eher nicht.

Schneid' unter der Rückbank oder anderswo ein kleines Stückchen (max 1*1cm²) ab & schicke es in's Lederzentrum. Ist mit Abstand die beste Lösung.

Eher nicht.

Schneid' unter der Rückbank oder anderswo ein kleines Stückchen (max 1*1cm²) ab & schicke es in's Lederzentrum. Ist mit Abstand die beste Lösung.

 

 

Oder halt den Kopfstützenbezug hinschicken...

Also ehrlich gasagt, macht das doch deutlich mehr Aufwand. Aber muß halt jeder für sich selbst entscheiden ...
Also ehrlich gasagt, macht das doch deutlich mehr Aufwand. Aber muß halt jeder für sich selbst entscheiden ...

 

Stimmt, aber Schnippeln tut manchen Leuten hatl weh, auch wenn man es nicht sieht, man weiß es....:rolleyes:

 

Und der Bezug ist in 1 Minute runter....

Ich wollte auch einen meiner Bezüge hinschicken, war nicht zu machen: die Reißverschlüsse waren total fest, daß ich Angst hatte,daß beim kräftigen Ziehen irgenwas einreißt.Auch Lösungsversuche mit z.B. Silikonöl blieben erfolglos. Also hab ich dann ein kleines Stück, wie beschrieben, ausgeschnitten und zum Lederzentrum geschickt. Der Rest war problemlos.

Grüße Michael

Vorsicht trotz alledem

 

Hab ich hier schon mal bemerkt, aber mein Lederzentrum-Buffalo-Mix war trotz Kopfstütze hin und zurück etwas grauer als Buffalo, egal wie vorsichtig aufgetragen wurde. Mit intensivem Kontrollblick bei direktem Licht schwach zu erkennen. Aber es gibt wohl keine Alternative zum LZ-Mix. MfSGFrank

Mit intensivem Kontrollblick bei direktem Licht schwach zu erkennen ...
... siehst Du fast alles. Darum natürlich immer komplette Flächen bis zu den Nähten behandeln und nie nur eine kleine Stelle.

 

Im Normalfall behandle ich die abgeschabten oder sonstwie beschädigten Stellen (ggf. mehrfach) vor und gehe danach zum Abschluß noch mal über die ganze Fläche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.