Veröffentlicht 7. Dezember 200618 j In Köln-Zollstock steht jetzt schon seit über einem Monat ein schwarzer derangierter (Verplankung vorne ab, Außenspiegel hängt runter) 901er Turbo mit halboffenem Seitenfenster am Straßenrand. Wenn den jemand vermisst, PN mit Kennzeichen an mich. Schöne Grüße HansP
7. Dezember 200618 j Fenster halboffen, das ist doof. Wenn der Teppich nicht eh schon nass ist. Das der Exekutive zu melden, vielleicht nicht. Hm, kann man nicht wenigstens mal das Fenster zukurbeln? Wenn der Haken dann nach Türzuhauen oben ist, schadet das ja auch keinem. Klauen wird den keiner. . .
7. Dezember 200618 j hft's geklauter war aber auch ein Schrägschnauzer in dunkler Farbe, afaik. Grüße Hardy
7. Dezember 200618 j Autor Ach so, der hier hat aber Kölner Kennzeichen. Fenster kann natürlich sein, daß der Fensterheber hat, dann wär's ein Akt das zu zubekommen. Vielleicht ist er ja bei HFT oder Berrenrath in der Kundenkartei, ich fahre gleich noch mal hin und notiere mir dann schlauerweise mal das Kennzeichen und mache ein Foto, wäre ja schade um den Wagen.
7. Dezember 200618 j Ja hier, einen schwarzen 901 Cabrio vermisse ich schon lange... Und in Köln wohne ich auch. Alle Bedingungen erfüllt, oder? *grinsundwech
7. Dezember 200618 j Falls der wirklich herrenlos sein sollte und ihn jemand haben und retten will: (...und wenn's auch nur um die Teile geht) Pauschal beim Fundbüro melden. Einfach auf blöde: "Ich hab da auf der Straße ein Auto gefunden..." Standort und Kennzeichen melden. Dann das gleiche bei den grünen Mützchen. Falls die Halterfeststellung zu keinem brauchbaren Ergebnis kommt, (...ausgewandert, verstorben und keine Erben, etc.) kann man nach einer Zeit Besitzansprüche darauf stellen. Man hat ihn ja schließlich gefunden... Geht man dagegen nur zu den grünen Mützchen "Da steht ein Auto mit offener Seitenscheibe auf der Straße..." wird er, wenn der Vorbesitzer nicht ermittelt werden kann, von der Stadtverwaltung hemmungslos verschrottet.
7. Dezember 200618 j ja, dann werd ich gleich mal raus gehn und schaun, was ich so alles auf der strasse finde *fg* im ernst: gesicherte erkenntnis? äusserst interessant!
8. Dezember 200618 j komm ich so etwa wieder zu einem 900? *g* wie siehts denn mit rost an dem wagen aus?
8. Dezember 200618 j Autor wie siehts denn mit rost an dem wagen aus? Ihr seid ja Fledderer! Soll ich ihn gleich bei Ebay reinsetzen? Ich weiss es nicht, ich bin nur alle 4 Wochen in Zollstock und da ist er mir eben aufgefallen. Auch Achswellentunnel und ähnliches habe ich noch nicht geprüft, werde es aber natürlich heute nachholen...
8. Dezember 200618 j ..... Auch Achswellentunnel und ähnliches habe ich noch nicht geprüft, werde es aber natürlich heute nachholen... Wie, Du hast Dich nicht als erstes unter den Wagen gelegt und alles wichitg gecheckt? Da hätte ich aber mehr erwartet
8. Dezember 200618 j Hätte es kein Sedan sein können? Ich brauche eine Heckstosstange fürs CAB. Sowas!
8. Dezember 200618 j Wie, Du hast Dich nicht als erstes unter den Wagen gelegt und alles wichitg gecheckt? Da hätte ich aber mehr erwartet Hans, könntest Du den Wagen bitte in einer Werkstatt deines Vertrauens checken lassen ??? Solche Nebensächlichkeiten wie fehlender Schlüssel usw dürfte ja nun wirklich kein Thema sein *undschnellwech*
8. Dezember 200618 j Ja, gesicherte Erkenntnis. Bin auf diese Weise zu der Zeit, als man bei endgültiger Stillegung noch keinen Verwertungsnachweis vorlegen musste, mal SEHR günstig an ein lange gesuchtes Austauschgetriebe für einen W108 gekommen. Der restliche Benz hing dann für Lau auch noch dran... Karosse war natürlich gammeltechnisch am Arsch, aber sehr viele Ersatzteile aus dem Wagen fahren heute immernoch in anderen Wägen durch die Gegend... Voraussetzung ist, daß der letzte Halter nicht ermittelt werden kann. Also eine KBA-Abfrage ohne verwertbares Ergebnis. Dürfte aber leider mit Kennzeichen und NICHT rausgeflexter Fahrgestellnummer sehr unwahrscheinlich sein. Verwaltungstechnisch bleibt der Wagen ein Jahr beim Fundbüro gemeldet, man darf ihn allerdings in manchen Bundeslängern "in Pflege" nehmen, soweit man einen vom Ordnungsamt zugelassenen Abstellplatz nachweisen kann. Ansonsten fallen bei der Behörde ziemlich horrende Stellplatzkosten an, die man dann als ehrlicher Finder aufgedrückt bekommt. Also Vorsicht - vorher fragen. Solange die Kiste zugelassen vor sich hingammelt, interessiert sich allerdings niemand dafür. Dann wird nur geprüft, ob das Teil als geklaut gemeldet ist und ansonsten der Ordnung halber der Eigentümer auf die "vergessenen" Seitenscheiben hingewiesen.
8. Dezember 200618 j ...muß ein Kfz, welches auf öffentlichem Grund abgestellt wurde nicht spätestens nach 2 Wochen weggefahren/umgesetzt werden?? Da war doch mal was, zumindest bei Anhängern....
8. Dezember 200618 j ...muß ein Kfz, welches auf öffentlichem Grund abgestellt wurde nicht spätestens nach 2 Wochen weggefahren/umgesetzt werden?? Da war doch mal was, zumindest bei Anhängern.... gilt nicht für den normalen PKW, nur für Fahrzeuge ab 2,8t, Wohnwagen und - wie Du schon sagst - für Anhänger
8. Dezember 200618 j gute aktion! besten dank hansp... kennzeichen und fahrgestellnummer wenn im fenster sichtbar, vielleicht findet sich ja jemand
8. Dezember 200618 j gilt nicht für den normalen PKW, nur für Fahrzeuge ab 2,8t, Wohnwagen und - wie Du schon sagst - für Anhänger ach ja, na klar, Du hast vollkommen recht, stimmt ......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.