Mai 11, 201312 j Richtig. Und das Stochern mit Schraubendreher genügt in vielen Fällen nicht. Bei richtig ollen Exemplaren habe ich auch schon mal passendes Rundmaterial als Meisel einsetzen müssen. Dies verstärkt den Eindruck, dass selbst manche "Fachwerkstätten" die Ablassschraube nicht kennen! Hat bei mir ganz prima mit dem E - Schraubendreher funktioniert. Es sieht so aus, als wenn die Schraube noch nie geöffnet wurde. Ein paar Ölschlieren waren auch auf dem Wasser aber weitere Indizien für eine defekte ZKD habe ich eigentlich nicht... Ich werde den Guten bei Gelegenheit einmal abdrücken....
Mai 11, 201312 j Öffne mal die Pos-8-Schraube und stochere mit z.B. einem Schraubenzieher hinein, Du wirst dich wundern, dann kommen die müden Tropfen... Innendrin ist alles zugekrustet ! und wenn Du Pech hast, sieht das ganz Teil bald so aus: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/9961d2d6.jpg Host me ? Gerd ...und garnicht erst versuchen, die dicke Schraube in der Mitte zu lösen, sondern gleich die 3 äusseren! Mit Glück kommen die sogar am Stück raus. Dann Schmodderkuppel reinigen und schauen, wieviel Wandstärke noch übrig ist.
Oktober 15, 201311 j Hallo und sorry das ich das Thema nochmal aufwärme, aber ich bin gerade zu dumm die oben beschriebene Ablaßschraube zu finden. Hat zufällig jemand ein Bild wo man die Position besser erkennen kann? Vielen Dank Thomas
Oktober 15, 201311 j es ist die RECHTE SCHRAUBE auf dem Bild in #53. Den Stutzen selbst findest Du RECHTS HINTEN UNTER DEM ABGASAMMELROHR.
Oktober 15, 201311 j http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/128037-kuehlwasser-wechseln-picture213.jpg Kannst Du es erkennen ? Gruß->
Dezember 23, 201311 j Mein Saab bekommt zum Fest ebenfalls einen Kühlerwasserwechsel spendiert, gleichzeitig wollte ich auch das Thermostat wechseln. Wo sitzt das beim B202i Sauger? Zwischen den beiden oberen Kühlschläuchen?
Dezember 23, 201311 j Mein Saab bekommt zum Fest ebenfalls einen Kühlerwasserwechsel spendiert, gleichzeitig wollte ich auch das Thermostat wechseln. Wo sitzt das beim B202i Sauger? Wie beim Turbo, direkt am oberen Kühlwasserschlauch (ZK->Kühler)
Dezember 23, 201311 j @[mention=75]klaus[/mention]: danke. habs jetzt auch gesehen inkl. dem entlüftungsventil
Januar 10, 201510 j Tach Forum, habe an meinem 92er LPT gestern mal die WaPu gewechselt. Bei der Gelegenheit auch gleich den Ausgleichsbehälter wegen Rissbildung ersetzt und wo ich schon mal dabei war natürlich auch das Kühlwasser rausgeworfen, Riemen erneuert und der Lima und dessen Arm neue Gummis verpasst - das liegt alles so schön an einer Stelle :) So, nun zum Problem: Ich hab, um an die ganzen Teile besser dran zu kommen, auch die Schläuche der Heizung ausgebaut. Jetzt hab ich massiv Wasserverlust an der Verbindung aus dem Innenraum auf welche man den Schlauch Bypass - Heizung montiert (also der untere von den beiden, die in den Innenraum führen). Die Ursache ist mir klar, ich hab wohl die Schelle zu fest gemacht / oder der war auch nicht mehr der Beste, jedenfalls ist der Anschluss zerbröselt. Frage: Wie komme ich am besten an das Verbindungsstück und baue das aus? Könnte mir Ersatz aus meinem Schlacht-LPT ausbauen... Wie gesagt: Der Schlauch im Motorraum ist dicht, es geht um die Verbindung zum Innenraum, auf die man den Schlauch steckt. Die ist genau an der Spritzwand zerbröselt Heißen Dank vorab
Januar 10, 201510 j Kniebrett ab, Lautsprecher-Gitter weg, Regler-Kardan weg und von innen/unten demontieren... Montage is reversal of removing....
Januar 10, 201510 j Danke Scotty, na dann plane ich mal morgen etwas mehr Zeit ein :D Was hab ich denn da wohl erwischt? Heizungsregeventil?
Januar 10, 201510 j Na dann war´s wohl doch nicht nur meine rohe Gewalt. Naja, einen Vorteil hat es: Ich hab noch ne Rolle Unterdruckschlauch, dann kann ich auch mal die wechseln, für die ich bis jetzt zu faul war Und da ich das ET erst ausbauen muss, hab ich dann beim "Richtigen" Aus- und Einbau schon Übung :D
Januar 19, 201510 j Tach Forum! Habe noch einmal eine Frage. Hab nun noch etwas Kühlwasserverlust am Schlauch Bypass - Wasserpumpe. Der geht auch noch Richtung Motor. Hat also 3 Anschlüsse. Der liegt etwas auf der Lima auf und da findet man auch ein paar Tropfen. Ich wollte mir den jetzt bestellen, aber ich komme da nicht durch. Welcher Schlauch ist das? Hatte auf No. 1016473 / 4284311 bei Skandix getippt. Aber der soll für meinen nicht passen??? Bin etwas ratlos
Januar 19, 201510 j Danke Helmut, der muss eigentlich auch passen. Ich bestelle den mal.. Alles andere macht für mich keinen richtigen Sinn. Weiss der Geier, warum der nicht auf dem schicken Bildchen zu finden ist... Ich hab mir auch überlegt mal den Kühler zu tauschen. Ich finde, dass die Temperatur mit kurz über 50 Prozent doch etwas viel bei diesem Wetter ist.. Kann man den von Skandix nehmen? oder lieber Skanimport?
Januar 19, 201510 j Kann man den von Skandix nehmen? oder lieber Skanimport?Ist absolut egal, nur sollte es ein Nissens sein. Und zwar der etwas breitere. Die Nummer müßte gefühlte 68mal in irgend welchen Freds stehen.
Januar 29, 201510 j An der Stelle noch ein Tip: Skandix hat mir nur einen passenden Kühler rausgeworfen und der ist ein Nissens. Man kann bei denen nichts anderes bestellen. Steht aber auf der HP nicht in der Beschreibung. Und siehe da: neuer Kühler drin und die Temperaturanzeige bewegt sich bei winterlichen Verhältnissen nicht über 4 Uhr weg. Vorher waren es bei Stadtverkehr auch gern mal etwas über 50%, also vielleicht halb drei auf der Anzeige. Hab natürlich auch gleich mal das Thermostat gegen ein neues 82° getauscht. Und dicht scheint das ganze nun auch, den er hat sich jetzt genau über dem MIN Schriftzug eingependelt. Für den Turbo wäre dies nach EPC 4284436 und noch einmal danke an Helmut: das ist der richtige Schlauch, auch wenn er für die LPTs nicht gelistet ist! Vielen Dank für eure Tips!
Mai 20, 20178 j ... kram Ich habe heute das Kühlwasser samt Ausgleichbehälter gewechselt - alles neu! Dabei habe ich gesehen, dass der große Kühlwasserschlauch, der unten vom Kühlerausgang in die Wasserpumpe verläuft (also der, der unten links verläuft), keinen guten Eindruck mehr macht. Diesen würde ich lieber tauschen. Ja, das Wasser muss dazu leider wieder raus. Egal. Ist das schon der Richtige, den ich hier gefunden habe? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-unten-motorkuehler-wasserpumpe/1004144/ Wenn ja, ist der zu empfehlen oder habt Ihr einen anderen den Ihr eher empfehlen könnt?
Mai 20, 20178 j Korrekt. Das habe ich bei dem o.g. Inserat übersehen. Habt Ihr einen Anbieter für mich mit dem richtigen Schlauch?
Mai 21, 20178 j Notfalls http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1801&osCsid=04a44c74fbb229d75dddc5af05a88b48
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.