Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

vor einer halben Stunde auf der Heimfahrt von Weihnachten nach Hause ist unsere Heckscheibe geplatzt. Erste Vermutung: draussen sehr kalt (unter 0), von der Heckscheibenheizung gingen 3 Streifen, dann wieder 3 nicht, dann wieder 3... so in der Art; vielleicht thermische Spannungen dadurch?!

 

Nächste Frage: Wo bekomme ich auf die schnelle eine neue her ?

 

Haben CarGlass & Co sowas "auf Lager" ? Eher nicht, oder ? Die eingefleischte SAAB-Schrauber-Werkstatt ? Eigentlich ist die Heckscheibe ein Teil, welches eher weniger kaputtgeht, oder ?

 

Fröhliche Weihnachten,

Tomas

ist 'ne gebrauchte (meistens durchgerostete) Heckklappe nicht leichter aufzutreiben??? :confused:
  • Autor

Bin offen für alle Varianten... müsste bei der Kälte nur schnell gehen ,(

/To

Carglass kriegt sowas in Tagesfrist her, afaik. Trotzdem würd ich erst zum Schrauber Deines Vertrauens, der hat bestimmt auch noch eine gebrauchte Heckscheibe für kleines Geld.

 

Grüße Hardy

  • Autor

Nun gut, ich häng mich mal ans Telefon.

Danke,

Tomas

mindestens 10 Stück am Lager...
Leider ist Aachen etwas weit wäch... ich hätte sonst auch noch eine Scheibe im Keller liegen!
  • Autor

In und um Aachen ist es so: Entweder die Scheibe ist da ODER man könnte sie morgen einbauen ODER man findet sie in der Liste nicht, bzw. "...sind Sie sicher, dass Sie keinen Heckwischer haben? Das müssen wir uns ansehen.."

 

Mann ey!

 

Wenigstens ist die Versicherung willig....

 

Danke für Eure Angebote... Da einziges Auto im Haus zur Zeit, muss es schnell gehen... ist verdammt kalt draussen. ;)

 

/To

Fahr doch mal eben nach St. Augustin rüber. Sind doch "nur" 100 km.

 

Gruß Fernando

  • Autor
100km bei -5 Grad und einer kaputten Scheibe ?
...ja....:smile:
  • Autor

Die Aachener beginnen sich zusammenzurotten...

 

Autoglas W. "kennt jemanden, der SAAB-Teile hat"... vermutlich den, den ich auch schon angerufen hab, der mir die aber nichtmehr einbauen wollte ;)

 

/To

  • Autor

Scheinbar ist nur noch eine "mit Loch" lieferbar ?

gab's den CC je mit Heckwischer ? Wenn, war das Loch nicht im Blech ???

/To

Es gab (selten) Heckwischer am CC. Das Loch war dann in der Scheibe.

 

Haben nicht alle Heckscheiben ein dafür vorgesehenes Loch?? Meine hats jedenfalls, ist mit nem Gummistopfen verschlossen (und auch dicht ;-)

Konnte noch keine Regel entdecken. Mal mit Loch, mal ohne. Den Heckwischer gab es nur als Zubehörteil für ein Schweinegeld. Wenn der Achtvau wieder läuft, ist eins der Projekte, einen Heckwischer vom Polo Coupé nachzurüsten. Bis auf minimale Modifikation am Plastikgehäuse scheint das zu passen. Weiß bloß noch nicht wie und wo ich den elektrisch anschließen soll.

 

Grüße Hardy

Muss man auch mögen. Orginell ist es auf jeden Fall.
wie und wo

 

Und vor allem wieso :smile:

Gibt glaube ich kein Zubehörteil, was du weniger vermissen würdest... :smile:

  • Autor
mir fällt da ein... hat nicht Alex sowas mal nachrüsten wollen ?

Nachträgliches Weihnachtsgeschenk von mir

 

Konnte noch keine Regel entdecken. Mal mit Loch, mal ohne. Den Heckwischer gab es nur als Zubehörteil für ein Schweinegeld. Wenn der Achtvau wieder läuft, ist eins der Projekte, einen Heckwischer vom Polo Coupé nachzurüsten. Bis auf minimale Modifikation am Plastikgehäuse scheint das zu passen. Weiß bloß noch nicht wie und wo ich den elektrisch anschließen soll. Grüße Hardy

 

Hallo Hardyle,

wenn Du mir versprichst, nicht wieder über Chr.-Pities zu lästern, (bei denen Heckscheibenwischer [und vieles Andere mehr] selbstverständlich serienmässig sind !!! *g*), bekommst Du von mir nachträglich zu Weihnachten einen kompletten, ausgebauten org. Saab 901-CC.-Heckscheibenwischer, nein, nicht für ein Schweinegeld, sondern geschenkt !... Host me ?

Prost Neujahr Gerd :smile:

 

PS: Bitte erlasse mir das umständliche Verpacken in Geschenkpapier... ;-)

...11.31 > 14.35 ... hättest du schon längst von St. Augustin wieder zuhause sein können.
100km bei -5 Grad und einer kaputten Scheibe ?

 

Zukleben hilft. Pappe mit Tesaband zur Not....

...11.31 > 14.35 ... hättest du schon längst von St. Augustin wieder zuhause sein können.

 

So ähnlich....1 Stunde kommt locker hin bis da...

Oder mit offener Klappe fahren, dann ziehts wenigstens nicht durch die Scheibenöffnung...
Oder mit offener Klappe fahren, dann ziehts wenigstens nicht durch die Scheibenöffnung...

 

Aber nur mit Gebläse auf Max., sonst wirbelts die Auspuffgase rein und dann nach einer Stunde...:stoned: :vollkommenauf: :coffee: :cheers:

Gibt glaube ich kein Zubehörteil, was du weniger vermissen würdest... :smile:

Ganz im Gegenteil. Vermisse ich jeden Morgen beim Losfahren. Einmal freiwischen wär da schon ganz gut.

 

Speziell beim WiSa: Auf drei Pötten ist es immer interessant, wer da von hinten drängelt.

 

Grüße Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.