Veröffentlicht Dezember 28, 200618 j Hallo, ich habe neulich mal geschaut, ob ich meinen 8V (88000 km) gegen einen noch schöneren Softturbo mit mehr Ausstattung und Leistung eintauschen soll. Aber wenn man z. B. bei Mobile als Suchkriterium bis 100000 km eingibt, kommt nix, nur mal ein oder zwei Cabrios. Ist die Suche nach einem solchen Auto völlig zwecklos? Ich weiß, wenn ich vor zehn Jahren drauf gekommen wäre ... Viele Grüße
Dezember 28, 200618 j Ist fast sinnlos. Habe vor Jahren schon gesucht und nix gefunden. War dann ganz happy nach langer Suche einen mit 110.000 gefunden und gekauft zu haben. Erste Hand und lückenlose Historie. Schöne Grüße Tom
Dezember 28, 200618 j Hallo, ich habe neulich mal geschaut, ob ich meinen 8V (88000 km) gegen einen noch schöneren Softturbo mit mehr Ausstattung und Leistung eintauschen soll. Aber wenn man z. B. bei Mobile als Suchkriterium bis 100000 km eingibt, kommt nix, nur mal ein oder zwei Cabrios. Ist die Suche nach einem solchen Auto völlig zwecklos? Ich weiß, wenn ich vor zehn Jahren drauf gekommen wäre ... Viele Grüße Selbst wenn es die geben würde (was ich arg bezweifle), ist die Frage, ob das soo von Vorteil ist. Das wäre dann ein absoluter Kurzstreckenwagen, der evtl. mehr Probleme und Verschleiß hat, als einer mit gut mehr Km...
Dezember 28, 200618 j Die Kilometerleistung sagt nicht viel über's Auto aus. Mein 900S sieht zB. noch ziemlich gut aus, deutlich besser als der 900i 16V mit 250tkm, den könnte man schon so grob auf 100tkm schätzen. Die 360tkm erkennt man nur an den Details, zB. glattes Lenkrad. Der war halt alle 20tkm zum Service (bis 320tkm) und wurde scheinbar immer mit Samthandschuhen angefasst. Real unter 100tkm dürfte es kaum noch Autos geben, und ob die besser als einer mit 200tkm aussehen, ist genauso fraglich - alt sind sie alle.
Dezember 28, 200618 j @Akbar Lass doch mal Fotos von deinem 8v sehen. Mit unter 100.000KM würde ich den 900i an deiner Stelle, wenn er dir nochgefällt behalten (auch wenn du dir nen Softturbo kaufst). Hier in Siegen steht noch ein 900i 8v Gradschnauzer. Unter 80.000 gelaufen, aus Erstbesitz. Wagen ist mir bekannt, Kilometer stimmen. Leider nicht sehr gepflegt, könnte man aber nochmal was draus machen.....steht leider beim Exporteur und geht wahrscheinlich nach Afrika....:-(
Dezember 28, 200618 j Hier in Siegen steht noch ein 900i 8v Gradschnauzer. Unter 80.000 gelaufen, aus Erstbesitz. Wagen ist mir bekannt, Kilometer stimmen. Leider nicht sehr gepflegt, könnte man aber nochmal was draus machen.....steht leider beim Exporteur und geht wahrscheinlich nach Afrika....:-( Wa hindert Dich daran, dem Exporteur die 2-300 EUR (?) zu geben und Dich um das gute Stück zu kümmern?
Dezember 28, 200618 j Autor @Akbar Lass doch mal Fotos von deinem 8v sehen. :-( Das mach ich sobald ich es hinkriege. Er sieht eigentlich fast aus wie aus dem Laden. Und ist wie deiner weiß. Das heißt, als ich ihn vor vier Jahren gekauft habe, musste man Hohn und Spott über sich ergehen lassen ("Da hast du ja ´ne prima Grundierung zum Überrollen"). Heute ist man damit hipp. Soviel zum Thema Mode: einfach ignorieren. Zum Thema Kilometerstand: Ich weiß, dass ein niedriger Stand nicht automatisch einen besseren Zustand bedeutet. Aber oft ist es doch der Fall. Ich seh´s ja an meiner alten Suzuki: Die blieb während ihrer bisherigen 100000 Kilometer kaum einen Monat ungepflegt. Aber die Fahrerei durch Europa hinterlässt einfach Spuren: hier mal ein Kratzer, da mal angestoßen oder umgefallen, das bleibt einfach nicht aus. Denke, das gilt auch für einen Saab (außer, dass er nicht umfällt:biggrin: ). Natürlich kann man jedes Auto immer im Neuzustand halten. Denke aber, dass den Aufwand mit zunehmendem Alter kaum einer treibt. Viele Grüße
Dezember 28, 200618 j moin,moin, sei doch froh das noch so ein jungfräuliches Auto hast, meiner (91er 16V) hat jetzt 293tkm und läuft wie schmidt´s kater. Also behalten und einen schönen anderen kaufen km-leistung fast egal, da man alle teile bekommt und technik lässt sich tauschen oder reparieren. Muss halt nur eine Top-Karosse sein ohne rost! Greetz
Dezember 28, 200618 j @klaus 1. Ich hab schon einen weissen 900i (gut ja...Schrägschnauzer) 2. Kein Geld einen zweiten, noch dazu katlosen Wagen zu unterhalten. Der Kaufpreis spielt hier ja wirklich eher ne untergeordnete Rolle. 3. Keinen Platz für ein zweites Auto @Akbar Das mit der Farbe hab ich auch erlebt. Inzwischen finden Weiss plötzlich alle wieder toll! (Ausser Saab Liebhaber....die mögen es ja bekanntlich lieber dunkel;-)
Dezember 28, 200618 j 90 er aus der Schweiz Hier ist zwar nur ein 90 er von 1986 mit sehr wenig Kilometer, leider ohne Bild, aber ich habe bis jetzt nur 2 90 er im Leben gesehen, ist also sehr selten und Rar und wird sicher bald Kultstatus bekommen! http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=4102820&qs=from%3dDefault%26make%3d63%26yearfrom%3d1940%26yearto%3d1992%26cur%3dCHF%26zipcountry%3dCH%26total%3d23&page=1&row=2
Dezember 28, 200618 j @Akbar Lass doch mal Fotos von deinem 8v sehen. Mit unter 100.000KM würde ich den 900i an deiner Stelle, wenn er dir nochgefällt behalten (auch wenn du dir nen Softturbo kaufst). Hier in Siegen steht noch ein 900i 8v Gradschnauzer. Unter 80.000 gelaufen, aus Erstbesitz. Wagen ist mir bekannt, Kilometer stimmen. Leider nicht sehr gepflegt, könnte man aber nochmal was draus machen.....steht leider beim Exporteur und geht wahrscheinlich nach Afrika....:-( Hast Du noch Details zu dem Fahrzeug?
Dezember 28, 200618 j Nein nur diese beiden Fotos. Aber zwei Gründe sprechen gegen das Auto: - Der Besitzer hat immer allen Sch..... in einer Fachwerkstatt erledigen lassen. Die Vermutung liegt da nahe das irgendwas kaputtgegangen ist, das sogar seinen Etat gesprengt hat. - Und das ich den Wagen zuletzt vor 2 Wochen bei dem Exporteur gesehen hab. Weiss also nicht ob der Saab noch da ist und in welchem Zustand. Der Platz liegt ganz schnucklig zwischen einem Haus für Obdachlose und einem Internationalem Rockerclub!
Dezember 28, 200618 j @Regio-Rider: Dann schau dich mal in Südschweden um! Da sieht man nur noch 90er, kaum noch 900er. . . dafür die 90er mit umso abenteuerlichem Zustand, mit in der Fläche durchgerosteten Türen. Die haben wohl keine sehr strenge MFK in Schweden.
Dezember 28, 200618 j Nein nur diese beiden Fotos. Aber zwei Gründe sprechen gegen das Auto: - Der Besitzer hat immer allen Sch..... in einer Fachwerkstatt erledigen lassen. Die Vermutung liegt da nahe das irgendwas kaputtgegangen ist, das sogar seinen Etat gesprengt hat. - Und das ich den Wagen zuletzt vor 2 Wochen bei dem Exporteur gesehen hab. Weiss also nicht ob der Saab noch da ist und in welchem Zustand. Der Platz liegt ganz schnucklig zwischen einem Haus für Obdachlose und einem Internationalem Rockerclub! Trotzdem schad´ drum. Danke für die Bilder.
Dezember 28, 200618 j Ebay Hallo zusammen, kannte jemand den vor kurzem auf Ebay angebotenen 900 16V , 95tkm, weiß, Leder schwarz und von 89 oder 90. Sofortkaufen 3.050.-, lt. Angaben absolut rostfrei und im Topzustand.
Dezember 29, 200618 j nein kannte ixch leider nicht aber glaub mir ein Fahrzeug was ein paar mehr Kilometer auf der Uhr hat ist meistens besser als das was immer nur gestanden hat.
Dezember 29, 200618 j Hab gerade einen 16s mit 148tkm da.Und es gab dieses Jahr noch ein CV mit 86tkm mit Motorschaden.Die sind zwar alle ganz nett, aber das rechte Neuwagengefühl will da auch nicht aufkommen.Ist doch irgendwie alles 13 Jahre alt.
Dezember 29, 200618 j Laut Tacho hat meiner erst 138 tkm. Aber der Vorbesitzer, der ihn angeblich geerbt hat, war das lezte A....., deswegen bin ich mir da nicht sicher. Den Motor musste ich schon tauschen lassen, kurz nach Kauf, wegen kapitalem Kolbenfresser. So viel zu "Auto kaufen bei ebay". Aber das Getriebe ist fantastisch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.