Dezember 29, 200618 j Das Pfeifen kommt vom Überdruckventil in der Pumpe. Tritt auf, wenn Du die Lenkung auf Volleinschlag festhälts. Kostet auf Dauer ne neue Pumpe, die gibst leider nicht im Sonderangebot. Gruss, Stefan
Dezember 29, 200618 j Macht man(n) aber doch wohl ohnehin bei keinem Auto. Das hört man doch, daß sich da etwas quält und das nicht gut so sein kann. Lenkrad 5° zurück, und gut ist's.
Dezember 30, 200618 j Autor Macht man(n) aber doch wohl ohnehin bei keinem Auto. Das hört man doch, daß sich da etwas quält und das nicht gut so sein kann. Lenkrad 5° zurück, und gut ist's. Ich kaufe aber nicht ein Auto zu diesem Preis damit ich nicht ganz einschlagen kann. Wenn du dazu bereit bist bitte!
Dezember 30, 200618 j Ich kaufe aber nicht ein Auto zu diesem Preis damit ich nicht ganz einschlagen kann. Ziehmlich sinnfreie Aussage,nachdem Du es bereits getan hast...
Dezember 30, 200618 j Macht man(n) aber doch wohl ohnehin bei keinem Auto. Das hört man doch, daß sich da etwas quält und das nicht gut so sein kann. Lenkrad 5° zurück, und gut ist's. Das machen aber leider die wenigsten....warum auch immer....
Dezember 30, 200618 j Das machen aber leider die wenigsten....warum auch immer....Warum? Ganz einfach: technisches Verständnis deutlich unterhalb der Nulllinie
Dezember 30, 200618 j Warum? Ganz einfach: technisches Verständnis deutlich unterhalb der Nulllinie Ja, aber bei wievielen (prozentual) Autofahrern kannst Du das bitte voraussetzen??
Dezember 30, 200618 j Ich kaufe aber nicht ein Auto zu diesem Preis damit ich nicht ganz einschlagen kann. Wenn du dazu bereit bist bitte!So sorry, aber Du verkennst hier einen einfachen Sachverhalt wohl grundlegend: Das ganze hat nix damit zu tun, wer wozu bereit ist, sondern ausschließlich damit, daß es schlicht und ergreifend objektiv so ist. Das hat auch nichts mit dem 900er im speziellen zu tun, sondern mit dem Prinzip der Servolenkung bzw. der Pumpenansteuerung.
Dezember 30, 200618 j Warum? Ganz einfach: technisches Verständnis deutlich unterhalb der NulllinieJa, aber bei wievielen (prozentual) Autofahrern kannst Du das bitte voraussetzen?? Das "Verständnis deutlich unterhalb der Nulllinie"? Bei überaus vorsichtig geschätzten 95%.
Dezember 30, 200618 j Das "Verständnis deutlich unterhalb der Nulllinie"? Bei überaus vorsichtig geschätzten 95%. Tja, daher schlagen dann auch 95% immer voll bis zum Anschlag ein, teilweise sogar mit Kraft....
Dezember 30, 200618 j Tja, daher schlagen dann auch 95% immer voll bis zum Anschlag ein, teilweise sogar mit Kraft....Hab' mir da was einfallen lassen ... (s.u.)Ich kaufe aber nicht ein Auto zu diesem Preis damit ich nicht ganz einschlagen kann. Wenn du dazu bereit bist bitte!Tja, ich weiß ja zumindest in Ansätzen, was ich da im Auto und dem Auto tue ... Aber laß Dir das Auto doch 'typgerecht' umbauen: Bei länger als 0,5 sek Endanschlag werden analog einem Weidezaun (IQ-Äquivalent!) ein paar kV auf's Lenkrad gelegt.
Dezember 30, 200618 j ..eine Frage der Spannung..... Genau. Bei Airbagversionen macht man das dann garantiert nur einmal
Dezember 30, 200618 j ...verbessert die Überlebenschancen der Servopumpe ungemein... Tja, aber man predigt nunmal gewisse Sachen, ohne gehört zu werden....so leben die Werkstätten
Dezember 30, 200618 j Denke, Horst würde ohne vergewaltigte Servopumpen auch nicht schlechter leben ...
Januar 3, 200718 j Autor Hab' mir da was einfallen lassen ... (s.u.)Tja, ich weiß ja zumindest in Ansätzen, was ich da im Auto und dem Auto tue ... Aber laß Dir das Auto doch 'typgerecht' umbauen: Bei länger als 0,5 sek Endanschlag werden analog einem Weidezaun (IQ-Äquivalent!) ein paar kV auf's Lenkrad gelegt. Ich bin stolz auf euch.:tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.