Veröffentlicht Dezember 30, 200618 j Ich habe nach lange zeit einen Saab 96 Coupe gefunden im Mobile.de aber ich bin mir nicht sicher ob das auto ist gut auf was mus ich achten ob mit so einen auto kann ich jeden tag fahren. Der wagen soll in sehr guten zustand sein wer kann mir einfach über dieser Saab 96 etwas schreiben seine erfahrung usw.wäre ich dankbar in Anzeige war dieser test FAHRZEUG HAT 2 Jahre AU. und TÜV. FAHRZEUG stammt aus Finland. Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand. Fahrzeug wurde im Juli 2006 restauriert. Rechnung liegt bei. http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif Preis http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif EUR 5.500 Erstzulassung http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif 01/1981 Kilometerstand http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif 86600 Kraftstoff http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif Benzin kW/PS http://www.autoscout24.de/img/spacer.gif 50/68 Schöne Grüsse
Dezember 30, 200618 j 2 Jahre TÜV sagt nichts über die Qualität des Wagens Erstzul. 01/81 ist eigenartig, die letzten 96 wurden Ende 1979 als Modelljahr 80 produziert. Da das Auto aus Finnland stammt, und zum Ende der Bauzeit in Finnland ein regelrechter Run auf die 96 eingesetzt hat, stimmt hier etwas nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gefragtes Auto über ein Jahr beim Händler steht. km Stand ist der abgelesene (km Zähler hat nur 5 Stellen), der hat sicher 186´000 oder noch mehr. Dei dem genannten Preis sollte der wagen wirklich in sehr gutem Zustand, also Note 1 bis 2 sein. Ehrlich gesagt bezweifle ich das bei einem Auto aus Finnland. Der 96 ist dort immer sehr billig gewesen (damals das einzige Auto aus einheimischer Produktion, daher frei von den hohen Importsteuern). Die meisten Saabs in oder aus Finnland sind in einem bescvheidenen Zustand, da findest Du bessere (@MAX hat da andere Erfahrungen, ich weiss) Ein 96 ist in gutem Zustand sicher ein Auto, das als Alltagswagen taugt. Es ist natürlich zu überlegen, ob Du ein Auto in sehr gutem Zustand dem Salz im Winter aussetzen willst. Es ist nicht allzuviel dran, was kaputt gehen kann, das meiste relativ einfach zu besorgen. Rost - ein Thema, obwohl es ein Saab ist, Rahmen der Windschutzscheibe, Aufnahme der hinteren Stossdämpfer, Schweller, Kofferraumboden. Getriebe - halten nicht ewig, guter Ersatz ist nicht verfügbar, irgendwann muss es dann mal komplett gemacht werden Motor - ist ein V4 von Ford Köln, rauh und ruppig, dafür ewig haltbar, einziger Schwachpunkt sind die Stirnräder, kann man aber auch selbst wechseln Kosten - deutlich unter 10 Liter Verbrauch, Versicherung billig, aber sehr hohe Steuer, Kat kostet ca. 1500 EUR, das lohnt wohl nicht. Ersatzteile sind bezahlbar Er fällt auf und macht Spass - aber ich rate Dir, zum Kauf jemanden mitzunehmen, der Erfahrung mit diesem Auto hat, findest Du evtl. hier. Hab die Karre bei mobile nicht gesehen, setz mal den Link hier rein
Dezember 30, 200618 j Von der PS-Angabe her ist es wohl einer mit Registerveraser, also ab MJ 77B-80. Habe selber einen 79er. Karosseriequalität ist schlecht. Wenn es nicht mein erstes Auto wäre (seit 86 bei mir) würde ich mir einen anderen holen. Ansonsten ein Super-Alltagsoldie mit Sympathiefaktor. Wirklich gute 96er sind absolute Ausnahmen und meist teuer. Die Regel sind geflickte Bastelbuden mit 2 Jahren TÜV und ab dafür. Wieder ne Illusison gestorben. Sorry.
Dezember 31, 200618 j Ich habe mir gerade selbst einen Saab 96 zugelegt. Oben wurde die hohe Steuer angesprochen, meiner hat ein "H"-Kennzeichen, gilt das auch dann?
Dezember 31, 200618 j Autor Hallo!!! Ich danke Ihne sehr sie haben damit sehr viel geholfen ich habe das gefunden in Scout24.de dort steht 5.500 € Sie finden das bestimmt schauen sie sich das nochmal ich wäre dankbar was sie dazu sagen Schöne Grüße aus Schwalbach/Ts L.Feliks
Dezember 31, 200618 j Ich habe mir gerade selbst einen Saab 96 zugelegt. Oben wurde die hohe Steuer angesprochen, meiner hat ein "H"-Kennzeichen, gilt das auch dann? Mit H-Kennzeichen hat man natürlich einen günstigen Steuersatz.
Dezember 31, 200618 j Bisher kennst Du Saab vom Fahren eines 9000Aero, richtig? Ich würde VOR der Anschaffung dazu raten, einmal einen guten 96er PROBEZUFAHREN. Vielleicht ergibt sich ja hier über das forum die Gelegenheit dazu.
Dezember 31, 200618 j Auf den Fotos sieht er recht vernünftig aus. Aber das sagt nicht viel. Da sehen oft die übelsten Grotten noch gut aus... 5.500 Euro sind viel Geld. Nimm jemanden mit, der sich mit dem Saab 96 wirklich auskennt. Jemanden, der weiss wie er sich fahren muss. Die Kosten für eine Restauration übersteigen bei diesen Wagen sehr schnell den Marktwert. Freaks ist das egal. Die verkaufen aber dann das Auto auch nicht mehr...
Januar 1, 200718 j Hast du den 96 jetzt schon gekauft? Wenn Karlsruhe für dich in der Gegend ist kannst du gerne Mal probefahren. Unter Umständen (angenommen ich finde Zeit) kann ich auch mitkommen zum Anschauen. Schreib mir einfach 'ne Nachricht.
Januar 1, 200718 j Autor Zu erst alles Gutes im Neuen Jahr Ich habe mich noch nicht entschlossen esist von mir ca.370 km entfernt wenn ich so weit bin melde ich mich Danke für deine Interesse Grüsse saabist 52
Januar 2, 200718 j ...die letzten 96 wurden Ende 1979 als Modelljahr 80 produziert. 96806002814 = 11.1.1980 96806002820 = 3.1.1980; http://members.home.nl/saab95/specials/lastvin.jpg Bei dem genannten Preis sollte der wagen wirklich in sehr gutem Zustand, also Note 1 bis 2 sein. Ja, genau, 5500 euro = Showroom condition. Rost - ein Thema, obwohl es ein Saab ist, Rahmen der Windschutzscheibe, Aufnahme der hinteren Stossdämpfer, Schweller, Kofferraumboden. Siehe http://members.home.nl/saab96/techtip/rust.htm und http://home.hetnet.nl/~gmm.coolen/ook_een_saab_kan_roesten.htm ...einziger Schwachpunkt sind die Stirnräder, Besser gesagt; Ausgleichswellenlager, wenn die kaputt gehen, gehen auch die Stirnräder. http://members.home.nl/saab96/techtip/distrib.htm
Januar 3, 200718 j Autor Hallo!!! Bin wieder da Ich glaube ich bin entschlossen doch den Saab 96 zu kaufen ,ich habe mit dem Mann der den wagen verkaufen möchte geschprochen er sagte es ist bj.77 aber angemeldet ist 81 auf jeden fall sagte er wurde di note 1A geben wenn es um zustand geht Frage habe ich an euch an Saabisten ob die note 1a ist gut? Ich habe langer überlegt erst habe ich gesucht Saab I 900 Cabrio aber irgend wie bin ich schön verliebt in Saab 96 warten wir ab! glaube ich fahre dieser woche die 600 km weit es ist mir wert Schöne Grüße an euch alle Soory wegen mein deutsch ich komme aus Warschau aber über 35 Jahre hier trozdem mein deutsch könnte besser sein Ciao
Januar 3, 200718 j ...Ich glaube ich bin entschlossen doch den Saab 96 zu kaufen Hast du auch schon auf http://www.marktplaats.nl gesucht? Oder hier; http://home.hetnet.nl/~Saab96V4/tekoopframe.htm Soory wegen mein deutsch... Mein Deutsch ist auch nicht 100%... ... ich komme aus Warschau... Bei der SaabInt 2006 in Schweden waren auch 3 oder 4 Saab 95 aus Polen, die waren dort sehr gut restauriert.
Januar 6, 200718 j Autor Hallo ich melde mich wieder!!! Ich freue mich sehr ,ich habe beschlossen in ca.1 Monat fahre na Polen habe einnen Termin,ich kaufe einen Saab 96 Bj ca.62,63 Raylle Monte Carlo es ist so ein Model der Erik Carlston gewonnen das Auto gefällt mir sehr gutt ,es ist wunderchön ,wenn denn habe melde ich mich und natürlich mit dem foto Schöne Grüße Saabist52 Ich muß korigieren Saab 95
Januar 28, 200718 j H-Kennzeichen rot für 96er Mit H-Kennzeichen hat man natürlich einen günstigen Steuersatz. Oho Hallo, habe mir einen 1980er 96er aus Nordschweden gekauft, der bis auf einen defekten Kupplungsgeber und Rost an den hinteren Stossfängeraufnahmen noch sehr gut intakt ist. Wie hast Du das mit den H-Kennzeichen ge4macht, was kostet der dann an Steuern?? Ich habe noch zwei alte Motorräder. Gibt es ein rotes H-Kennzeichen, mit dem ich alle fahren kann???
Januar 28, 200718 j Mitglied Ich habe noch zwei alte Motorräder. Gibt es ein rotes H-Kennzeichen, mit dem ich alle fahren kann??? h-kennzeichen ist schwarz und das auto muß min. 30 jahre als sein bei mototrädern lohnt das i.d.R. nicht, da ist der aufwand größer als die einsparung.
Januar 28, 200718 j Als Anhang ein .PDF des DEUVET bzgl H-Kennzeichen fürs Motorrad. Weitere Infos dazu auch unter http://www.deuvet.de
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.