Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Welche Loesungen gibt es, den 9000 in ein hundegerechtes (Appenzeller :biggrin: ) Auto zu verwandeln? Wie sieht's mit Hundegittern aus, worauf muss man achten? Bietet sich eine passgenaue Kofferraumwanne an? Was habt ihr fuer Loesungen, oder lasst ihr die Hunde nicht in eure Autos? :biggrin: einen sollte ich wohl soweit ausruesten, dass der Hund auch mal mitkann, ohne gleich wie in "Scott und Huutsch" das Auto zu zerkauen... :rolleyes:
  • Antworten 89
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Anhängerkupplung und Hund dranbinden!
  • Autor
AHK hab ich, kein Problem... stoeren wuerde mich nur die reduzierte Hoechstgeschwindigkeit von ca. 180 km/h... :biggrin:
Dachbox!
Lasse den Hund eine Nacht lang im Wagen, dann siehst Du das Problem nicht mehr.
Lasse den Hund eine Nacht lang im Wagen, dann siehst Du das Problem nicht mehr.

 

Und den Wagen willst Du dann auch nichtmehr sehen....

 

Für mich schließen sich Hund und Auto aus! Habe selber Hunde gehabt. Aber der Gestank in den Autos, wo regelmäßig Hunde mitfahren ist dermaßen widerwärtig, dass ich mit so einem Auto nichtmehrfahren will.

Mal ausnahmsweise bei trockenem Wetter...wenns kein Sabber-Köter ist....mehr nicht...

  • Autor
:biggrin: gut, dann halt Dachbox... komme hier nicht richtig weiter... :biggrin:

Es gibt doch fuer den 9000er ein Hundegitter. Hab ich mal in einem Zubehoerprospekt gesehen...... Allerdings war der Geruch nach Hund fuer mich (ohne Hund) immer ein Grund ein Auto nicht zu kaufen. ;-)

 

Gruss,

Martin

  • Autor
Allerdings war der Geruch nach Hund fuer mich (ohne Hund) immer ein Grund ein Auto nicht zu kaufen. ;-)

 

Tja, aber es kauft ja sowieso niemand meine 9000er... also was soll's. Auch mein Luxus-neuwagenaehnlicher-Hirsch-Nordic-Anni ist nicht vernuenftig zu verkaufen. Also doch besser einen zuverlaessigen 9000 als Hundeschuessel nehmen und vor Zerstoerung schuetzen, als was anderes. Oder??? ein bisschen schiele ich ja auf einen Nissan Navara...

Tja, aber es kauft ja sowieso niemand meine 9000er... also was soll's. Auch mein Luxus-neuwagenaehnlicher-Hirsch-Nordic-Anni ist nicht vernuenftig zu verkaufen. Also doch besser einen zuverlaessigen 9000 als Hundeschuessel nehmen und vor Zerstoerung schuetzen, als was anderes. Oder??? ein bisschen schiele ich ja auf einen Nissan Navara...

 

Wenn Du nichts gegen den Gerauch hast, dann Kofferraumwanne (diese Gummidinger) plus Hundegitter und ab in den Kofferraum (ohne Abdeckung natürlich..). Evtl noch unter der Gummimatte eine große Decke, die auch die Seitenteppiche bedeckt (Klettband hält dsehr gut auf den Seitenteppichen. Wenn Du dann diese Decke relgelmäßig wäschst, dürfte es erträglich bleiben...

Vom Aufenthalt im Innenraum (Sitzbereich) rate ich dringend ab!

da gibt es doch diese Kofferraumwannen. Setzt sich da der Geruch auch so fest? Immerhin wären diese herausnehmbar.
  • Autor

Geruch ist nun mal beim Hund inklusive... Innenraum kommt eigentlich auch fuer uns nicht wirklich in Frage...

 

Danke! Hat noch jemand einen Link fuer diese modellspezifischen, passgenauen Plastikkofferraumwannen parat?

 

Die müßte passen....muß ja nicht 100% bis auf den letzten mm passen....vor allem, wenn noch eine Decke drunter ist...

  • Autor
Danke! Scheint aber fuer einen CD zu sein (ab 1989). Und der hat doch einen mind. 10 cm laengeren Kofferraum, oder? Naja, ich hab ihn mal angeschrieben und konkret nach dem CS gefragt...
... Und der hat doch einen mind. 10 cm laengeren Kofferraum, oder? ...

 

Nanana, da muß ich schon fast den Spruch mit den 20 cm zitieren..

 

Was sind es zwischen CC und CD 6 cm..max...

 

edit auch CD/CS

Nanana, da muß ich schon fast den Spruch mit den 20 cm zitieren..

 

Was sind es zwischen CC und CS 6 cm..max...

 

 

Sprach ralftorsten nicht vom CD? :biggrin:

 

Gruss,

Martin

Sprach ralftorsten nicht vom CD? :biggrin:

 

Gruss,

Martin

 

Sorry, war so gemeint....CC/CD natrülich bzw. CS/CD.

 

(Der CS ist ja nicht kürzer, als der CC...)

  • Autor
Klar sprach ich vom CD. Ich habe nachgefragt. gemeint ist tatsaechlich der CD. Aber ganz schoen pampig ist der Anbieter... :-( Limosine waere doch logischerweise der 4-Tuerer, wie komme ich ueberhaupt darauf nachzufragen... 5-tuerige Limosine kann man sich dort wohl nicht vorstellen.
Klar sprach ich vom CD. Ich habe nachgefragt. gemeint ist tatsaechlich der CD. Aber ganz schoen pampig ist der Anbieter... :-( Limosine waere doch logischerweise der 4-Tuerer, wie komme ich ueberhaupt darauf nachzufragen... 5-tuerige Limosine kann man sich dort wohl nicht vorstellen.

 

Dann nerv den doch nochmal und frag wie lang die ist...:biggrin:

Dann kansst Du bei Dir nachmessen....

Hallo,

also mein Hund fährt einfach mit .

Klappe auf Hund rein Klappe zu.

Es ist eine Decke drin die öfters gewaschen wird.

Im Vorgänger 9000 hatte ich ein Hundegitter drin. (Das war mit zwei Handgriffen herausnehmbar) Original Saab und sehr durchdacht.

Leider noch kein günstiges gefunden.

Ach ja drunter noch eine Gummimatte (Meterware zurechtgeschnitten)

Übrigens mag mein Hund kein Wasser und er bekommt kein Fleisch (nur

Geflügel Fisch etc.) drum stinkt er auch nicht.

 

Grüße weezle

Welche Loesungen gibt es, den 9000 in ein hundegerechtes (Appenzeller :biggrin: ) Auto zu verwandeln? Wie sieht's mit Hundegittern aus, worauf muss man achten? Bietet sich eine passgenaue Kofferraumwanne an? Was habt ihr fuer Loesungen, oder lasst ihr die Hunde nicht in eure Autos? :biggrin: einen sollte ich wohl soweit ausruesten, dass der Hund auch mal mitkann, ohne gleich wie in "Scott und Huutsch" das Auto zu zerkauen... :rolleyes:

 

@ ralf torsten

 

hey, guten abend,

 

ein appenzeller ist erst einmal ein kräftiger, mittelgrosser, intelligenter, sehr lernfähiger hund( wird in der ch als begleit-/ suchhund eingesetzt). ich denke, nachdem er erzogen wurde, kann man ihn durchaus in einen saab lassen. der wird sich nicht zu huutsch 2 entwickelt haben. das hundegitter ist ausgesprochen stabil, kann aber NUR an den ruecksituzen montiert werden, wenn diese ihre eigentliche position haben( heisst: ruecksitzbank ist nicht umgeklappt, kann also genutzt werden. es wird nur der eigentliche kofferraum abgetrennt). moechtest du die ruecksitze umlegen, um den platz zu vergroessern, gibt es fuer diese absicht kein gitter. diese ideee find ich aber aus anderen gruenden nicht gut: lass das bitte sein!

 

was soll bitte schoen, eine wanne bringen? die ist i.d.r. aus plastik. geeignet fuer kadaver oder erlegtes wild.

 

ich halte also ein hundegitter fuer optimal, den platz im kofferraum fuer asusreichend. das gitter ist nicht begehrt, weshalb der preis gebraucht guenstig sein wird. und was die penetranten duftstoffe deines vierbeiner anbelangt, musst du sie halt ertragen. alles andere halte ich fuer uebertrieben oder makaber.

 

das einzige problem, das ich seh und das DU akzeptieren musst: sein 'eau de corps'. nimm ein starres hundegitter, ggf. decken, handtuecher, einen hundeknochen und der rest ist peng.

 

vg

 

f.

Ich habe 2 Gitter für den 9000 CS, aber (derzeit :wink:) nur noch einen 9000 ......
  • Autor
Na, vllt ja bald nicht mehr... aber ich waere interessiert!
Ich schau' mal am WE, ob wirklich alle Befestigungsteile dabei sind, eine Einbauanleitung habe ich auf jeden Fall auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.