Veröffentlicht Januar 12, 200718 j Was dürfte sowas kosten Ich bin noch weit davon entfernt ,,, Eure Vorstellungen ?
Januar 12, 200718 j Der perfekte 901 stand vor 2 Jahren beim Saab-Händler in meinem Ort zum Verkauf: 900 T16 S Coupe, 123.000 km, 1.Hd., lückenloses Checkheft. Klima, SD, Leder. EZ 5/1993. Optisch Jahreswagencharakter. Sollte 9400 Euro kosten. Ich hätte ihn sofort genommen, wenn ich Stellplatz dafür hätte... Einen besseren 901 habe ich bisher nicht gesehen. Nach einer Woche war er weg. Stefan
Januar 12, 200718 j hätte jetzt auch so 10000,- Euro getippt ...und die wäre er meiner Meinung nach auch wert gewesen. Richtig gute 900 mit unter 130.000 km werden so langsam selten. Stefan
Januar 12, 200718 j naja sowas vielleicht wäre schon einer meiner Träume aber mit niedriger Kilometerleistung wird man kaum nochwas bekommen. http://mobile.de/SID35-SDtcaqblPEHIa9ttsdg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1168642079A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B61B20B91%81N-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100A3E21800BGND1993CPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=68&id=11111111228338904&
Januar 12, 200718 j naja sowas vielleicht wäre schon einer meiner Träume aber mit niedriger Kilometerleistung wird man kaum nochwas bekommen. ] Was mag dieser Italiener wohl gelaufen haben,wenn der Tacho schon soviel zeigt?-Mutmasslich wird sich der "Traum" verflüchtigen,wenn man ihm näher kommt.
Januar 13, 200718 j ...ja und für 7, 8 oder 10t EUR bekommt man vielleicht einen guten 900er, aber keinen perfekten. @südschwede: Aber der stand doch nicht in Tübingen, oder....?
Januar 13, 200718 j Billig oder Teuer Im Nov.05 kaufte ich mir mein 901 Cabi, ohne eine Probefahrt bei meinem Händler, das Verdeck ist immer noch wie Neu.Die Karrosse hat einige nicht Gravierende Macken und die Stossstanngen natürlich auch! Ich konnte ihn schon für das doppelte verkaufen, also 20`000.- Fr! was ich damit sagen will, Leute habt ihr in der letzten Zeit einen Renault 5,18,21,25, oder einen Fiat 127,Ritmo, Chroma, oder andere Marken wo zwischen 15 und 20 Jahren gesehen? also hier in der Schweiz (Region Basel ) sehe ich mit sicherheit irgentwo einen 901 stehen oder fahren! also ist doch der 901 doch noch ein perfektes Auto für mich und perfektionieren kann man(n) ja mit genügend Geld alles, auch jede Schwarte!
Januar 13, 200718 j http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13232 ;) Vor ~ 1.5 Jahren aus der Schweiz geholt. Checkheft geht bis 320tkm, immer schön regelmäßig alle 20tkm ein Eintrag (natürlich von Saab). Mal vom Fahrersitz abgesehen sah er fast wie neu aus (innen wie außen), die wenigen Stellen im Lack wurden alle fein säuberlich mit Lackstift behandelt. Getriebe war auch erst 60tkm alt, und sogar die Klima hat damals noch einwandfrei funktioniert. Rost hatte er garkeinen (nichtmal an den Türen). War auch ein Garagenauto, im Innenraum hat nix geknarzt oder geklappert. Nu schätzt mal
Januar 13, 200718 j perfekt? naja, da gabs letztens ein cabrio komplettüberholt für 30k EUR... ich denke in dem bereich 20-30k EUR spielt es sich als kaufpreis ab! die frage muss lauten, warum? perfekt hat auch immer was von langweilig...
Januar 13, 200718 j Einen alten opa 900er zu bekommen dürfte fast schon nicht mehr möglich sein ,wenn man Ihn wohl perfekt haben will sollte man sich einen gut erhaltenen von der Karosserie her Kaufen .Motor und Getriebe als AT Teil gleich erneuern und alle Gelenke Stossdämfer usw gegen neuteile ersetzen und die Innenausstattung vom Sattler neu machen lassen.Damit wären wir dann bei rund 40000 euronen.Aber dann hat man auch was davon.
Januar 13, 200718 j Jeder der einen "perfekten" 900 sucht soll dies tun. Mit Geld kann man wie schon gesagt alles haben. Fragt sich nur ob einem der Spass Betrag X wert ist??! Ich möchte lieber einen funktionierenden, gut aussehenden Wagen haben, den man ohne Gewissensbisse fahren kann. Wenn ich mal genug Lust, Zeit und vor allem Geld hab kann ich daran immernoch eine behutsame und vernünftige (Teil) Restaurierung vornehmen. Genau so ein Exemplar fahre ich und hänge jetzt mehr daran als ich wahrscheinlich je an einer für 35.000+ Euro gekauften, fremdrestaurierten Schüssel hängen kann, die ich mir dann abends in der Garage anschaue weil ich Angst habe damit zu fahren. Und nass werden darf er ja auch nicht mehr......
Januar 13, 200718 j Ich denke auch das ein gut erhaltene unrestauriertes Modell für den Alltagsfahrer das beste ist .Wenn man 4-5000 Euro in einen 900er investiert und sich mit der Materie auskennt kann man ruhigen gewissens fahren.Es gibt aber auch modelle die völlig überteuert sind.
Januar 13, 200718 j Autor Ich überlege ja auch noch in meinen mehr Geld zu stecken, mal sehen was der Motor sagt :)
Januar 13, 200718 j Einen alten opa 900er zu bekommen dürfte fast schon nicht mehr möglich sein ,wenn man Ihn wohl perfekt haben will sollte man sich einen gut erhaltenen von der Karosserie her Kaufen .Motor und Getriebe als AT Teil gleich erneuern und alle Gelenke Stossdämfer usw gegen neuteile ersetzen und die Innenausstattung vom Sattler neu machen lassen.Damit wären wir dann bei rund 40000 euronen.Aber dann hat man auch was davon. zB http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7786
Januar 13, 200718 j ja, 900er sind Opaautos, weiß doch jeder. . . ähm Quatsch, zur Vorgeschichte hat klaus ja noch nicht viel geschrieben - ich bezog mich da eher auf den Rest von dem Postulat, also wie man an einen 900 mit möglichst Null Kilometern kommen will.
Januar 13, 200718 j Wahnsinn! Tolles Auto auf den Ersten Blick! für ein Cabrio geben Andere teilweise weniger aus , aber "jeder soll ja bekanntlich nach seiner Fasson glücklich werden", wied der alte Fritz schon sagte. Kann immer wieder nur empfehlen sehr wachsam zu sein und sich nicht auf sein eigenen kurzzeitg vernebelten Verstand zu verlassen und einen echten Profi prüfen zu lassen, egal ob Privat- oder Firmenverkauf. Wenn einer nichts zu verbergen hat, der überlässt euch den Wagen auch für 2-3h um ihn eingehend prüfen zu lassen. Es sprach ein Angeschissener! naja sowas vielleicht wäre schon einer meiner Träume aber mit niedriger Kilometerleistung wird man kaum nochwas bekommen. http://mobile.de/SID35-SDtcaqblPEHIa9ttsdg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1168642079A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B61B20B91%81N-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100A3E21800BGND1993CPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=68&id=11111111228338904&
Januar 14, 200718 j @südschwede: Aber der stand doch nicht in Tübingen, oder....? @klaus Nein, der von mir zitierte 900 stand bei Saab-Roth bei mir im Ort in Leinfelden-Echterdingen. Der Wagen wurde dort 1. Hand neu gekauft und immer dort gewartet. Das war ein Traum-900er... Hätte ich Platz für ein 4. Auto, wäre der innert 2 Tagen meiner gewesen. Tübingen, pfui... Stefan
Januar 14, 200718 j ja, 900er sind Opaautos, weiß doch jeder. . . ähm Quatsch, zur Vorgeschichte hat klaus ja noch nicht viel geschrieben... Da haste den Bogen ja gerade nochmals gekriegt... Im Übrigen ist mein schwarzes Opa-Auto zwar recht gut, aber für meine Begriffe noch weit von einem perfekten Zustand entfernt. Eben gerade so, dass es Spass macht damit zu FAHREN und zwar im ALLTAG. Die Historie es Wagens hat mich nicht weiter interessiert, mir genügte die mittlere Laufleistung und die Rostfreiheit der CC-Karosse als entscheidendes Kriterium, um sie als Basis zu nehmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.