Juli 12, 200718 j [quote="Gi.Pi., post: 208081"]... denn ich habe nicht die Möglichkeit innert kürze einen bequemeren Saab zu kaufen, somit nütze ich das was ich zur Zeit habe!:smile: Verstehst Du René?:confused: [/quote]Ja, das ist schon klar. Und bequemer als 9k geht auch kaum wirklich ... Die Frage betraf also viel mehr die 'Denke' der damilge Konstrukteure.
Juli 12, 200718 j [quote name='klaus']Die Klappfunktion der SITZ-bank ist doch ganz praktisch: Aufklappen, dann passt eine recht grosse Kiste o.ä. dahinter, die Bank wird nicht verdreckt und der Kram steht recht sicher.[/quote] ... kann ich nur bestätigen, brauche diese Lösung regelmässig seid ich den CD habe! Kann ja nur von Glück sprechen, dass ich überhaupt ein oder mehrer Auto's habe, aber "leider" ohne Heckklappe; aber ist doch egal, hauptsache ist's SAAB!
Juli 12, 200718 j [quote="Gi.Pi., post: 208083"]... dass ich überhaupt ein oder mehrer Auto's habe, aber "leider" ohne Heckklappe ...[/quote]Wie jetzt?[quote="Gi.Pi., post: 208083"][FONT=Arial][FONT=Arial]900tu16S-Aero-M85 (158B-odoardo-grey) in Restauration[/FONT][/FONT][/quote]Na gut, den lassen wir dann mal derzeit außen vor.[quote="Gi.Pi., post: 208083"][FONT=Arial]900i-8v-3d-M86(117H-platinum-blue)erst km36000 wie neu![/FONT][/quote]Aber was ist mit dem? Zu neu zum Benutzen?
Juli 12, 200718 j [quote="René, post: 208082"]Ja, das ist schon klar. Und bequemer als 9k geht auch kaum wirklich ... Die Frage betraf also viel mehr die 'Denke' der damilge Konstrukteure.[/quote] ... t'ja kein Wunder haben sie den, [U][B]CD[/B][/U] genannt; denn mit einem CD-Fahrzeug transportiert man doch keine Ware, sagen die Herren Auto-Ingenieuren, sondern ist eine reine Luxuslimusine! Aber beim 9000er gab's eben nur den [B]CD [/B]als Sedan, hingegen beim 901 CD war auch der normale 901 Sedan erhältlich, dem ja die Rücksitzbank komplett umlegbar ist! Übrigens, mein langersehnter SAAB-Wunsch vom 20cm längerer 901-CD, der leider bis heute noch nicht in Erfüllung gegangen ist, hat er eine fixe oder umklappbare Rücksitzbank? Wer weiss das von Euch? Gi.Pi.
Juli 12, 200718 j [quote="René, post: 208084"]Wie jetzt?Na gut, den lassen wir dann mal derzeit außen vor.Aber was ist mit dem? Zu neu zum Benutzen?[/quote] Ha-ha ... Du aufmerksames "Schlitzohr"! Wenn alle offiziell benutzt werden könnten, aber leider sind aus finanziellen Gründen noch nicht alle Fahrzeuge beschildet; werde dies aber schrittweise veranlassen! Vor 3 Jahren war's der rote 99er (2005 in Essen dabei), letztes Jahr war es der CD (2006 in Schweden + Schwarzwald, 2007 in Trollhättan dabei), dieses Jahr ist's das Cabrio (das leider noch in Revision ist, nun auch noch das Getriebe!) und vielleicht auch noch der 900i 8v, der am wenigsten Aufwand aufweisen sollte! Und dann je nach finanziellan Aufwand eins nach dem andern; aber zuerst die Kinder, Familie und Haus, ansonsten schmeisst man mich raus!!! Gi.Pi.
Juli 12, 200718 j [quote="Gi.Pi., post: 208086"]... aber zuerst die Kinder, Familie und Haus, ...[/quote]Die Reihenfolge ist klar, da mußt Du mir nix erzählen. (auch, wenn man mich nicht raus schmeißen, sondern 'nur' allein zurück lassen könnte - aber das will man ja auch nicht!)
Juli 12, 200718 j [quote="René, post: 208087"]Die Reihenfolge ist klar, da mußt Du mir nix erzählen. (auch, wenn man mich nicht raus schmeißen, sondern 'nur' allein zurück lassen könnte - aber das will man ja auch nicht!)[/quote] ... ach da geht's Dir ja gleich schlecht oder gut, je nach Ansicht logischerweise, wie mir; aber die Leidenschaft Saab stehlt mir niemand; vielleicht folgen ja die Junioren mit der selben Krankheit, somit leisten sie mir Gesellschaft! Gi.Pi.
Juli 12, 200718 j Mitglied [quote="Gi.Pi., post: 208086"] Und dann je nach finanziellan Aufwand eins nach dem andern; aber zuerst die Kinder, Familie und Haus, ansonsten schmeisst man mich raus!!! Gi.Pi.[/quote] ich denke ihr habt "wechselkennzeichen" -- oder gelten die nicht im Tessin ???? :smile:
Juli 13, 200718 j .. Wexelkennzeichen gilt auch nur für max 2 Fahrzeuge... und umsonst isses auch nicht , nur billiger (scusi weniger teuer) als 2 Einzelkennzeichen... Grüezi aus der CH lupus_ch
Juli 13, 200718 j Es stimmt schon, hier werden sie geholfen: Der Thread hat mich soeben von sämtlichen 9k-CD-Ambition geheilt, ich brauch ne umlegbare Rückbanklehne (und sei es nur leicht angeklappt). [quote="Gi.Pi., post: 208085"]Übrigens, mein langersehnter SAAB-Wunsch vom 20cm längerer 901-CD, der leider bis heute noch nicht in Erfüllung gegangen ist[/QUOTE] Geert hat hier vor zwei, drei Jahren seinen wie sauer Bier angeboten. Kannst ihn ja mal fragen, ob der noch zum Verkauf steht (er hatte zwei davon). Grüezi :smile:
Juli 13, 200718 j [quote="JL900/0, post: 208091"]... ich brauch ne umlegbare Rückbanklehne (und sei es nur leicht angeklappt).[/quote]Wieso? Auf das Innen-Nennmaß des CC-Laderaumes mit leicht vorgeklappter Lehne dürfte der m.K.n. längere CD doch auch so kommen.
Juli 13, 200718 j .. ändert sich zumindest durch's (nicht) umklappen nicht. Keine Ahnung, aber im Zweifel eher höher, als beim CC bis zur Abdeckung. Bilde mir aber ein, daß dies beim CS gegenüber dem CC auch der Fall ist.
Juli 13, 200718 j [quote="René, post: 208092"]Wieso? Auf das Innen-Nennmaß des CC-Laderaumes mit leicht vorgeklappter Lehne dürfte der m.K.n. längere CD doch auch so kommen.[/QUOTE] Das hast Du fasch verstanden, René, hier werden nur Argumente für einen 3. Aero gesucht, diesmal als 9000er :biggrin: Oder etwas nicht, Jörg? Irgendwo in Berlin steht übrigens ein 1500EUR-Exemplar herum...:rolleyes:
Juli 13, 200718 j [quote="René, post: 208087"]... (auch, wenn man mich nicht raus schmeißen, sondern 'nur' allein zurück lassen könnte - aber das will man ja auch nicht!)[/QUOTE] Einfach Optimist bleiben. :smile:
Juli 13, 200718 j [quote name='klaus']Das hast Du fasch verstanden, René, hier werden nur Argumente für einen 3. Aero gesucht, diesmal als 9000er :biggrin: Oder etwas nicht, Jörg?[/QUOTE] Seufz. Erwischt. Ich möchte in meiner Signatur halt "Aeroflotte" stehen haben, und das geht erst ab dreien... Außerdem brauche ich bei zwei kleinen Kindern einen fünftürigen Aero, und den gibt's nur als 9k. :rolleyes: [quote name='klaus']Irgendwo in Berlin steht übrigens ein 1500EUR-Exemplar herum...:rolleyes:[/QUOTE] Ja, aber nachdem ich ja vor drei Monaten schon in dieser Preisklasse zugeschlagen haben und mir nach einem Telefonat vorhin mit einer bekannten Ikone wieder mal klar geworden ist, dass das kein Preis ist, zu dem man Aero fahren kann, stelle ich sämtliche Ambitionen in der Richtung erstmal zurück. :redface:
Juli 13, 200718 j [quote name='klaus']Einfach Optimist bleiben. :smile:[/quote]Wenn ich auch nur die leiseste Ahnung hätte, was Du mir damit sagen möchtest ... :confused::confused::confused:
Juli 13, 200718 j [quote="JL900/0, post: 208097"]... stelle ich sämtlich Ambitionen in der Richtung erstmal zurück. :redface:[/quote]Wie lange dürfen wir uns hierauf berufen? :cool:
Juli 13, 200718 j Bis zum Ablauf des auf die Ankündigung folgenden Tages. Steht jedenfalls so im Gesetz. :biggrin:
Juli 13, 200718 j ... also doch nur WoW (Worte ohne Wert). Und ich dachte schon, Du begräbst das Thema jetzt für eine Weile wirklich.
Juli 17, 200717 j [b]1 CH-Wechselschild für mehrere Oldtimer[/b] [quote name='hb-ex']ich denke ihr habt "wechselkennzeichen" -- oder gelten die nicht im Tessin ???? :smile:[/quote] Genau das haben wir, aber wie "lupus-ch" bereits erwähnte dürfen max. nur 2 Autos damit beschildet werden! Neu gibt es in einzelnen Kantonen bereits Ausnahmebewilligung für Oldtimer, mit der Bedingung, dass sie logischerweise ab MFK vorgeführt sind, so dürfen nun mit einem Kennzeichen gleich mehrere Fahrzeuge beschildet werden. Da meine noch nicht im Alter sind, muss ich mich noch einwenig gedulden! Ein Oldi-Kollege aus der Westschweiz hat bereits 8 seiner Fahrzeuge mit einem Nummerschild eingelöst! Ich muss mich da halt noch einwenig gedulden. Gruss Gi.Pi.:rolleyes:
Juli 19, 200717 j [quote="René, post: 208082"]Die Frage betraf also viel mehr die 'Denke' der damilge Konstrukteure.[/QUOTE] Genau das verstehe ich auch nicht, zumal die "Umklappbarkeit" kein Problem darstellt. Alle Befestigungen, bis auf die obere Einrastung sind identsich. Statt der Platte mit Gewindebolzen, an der die Rücklehne verschraubt wird, hätte man nur die Einrastzapfen setzen müssen... Einen wirklichen Vorteil einer Verschraubung (evtl. Weniger Geräusche aus dem Kofferraumbereich :confused: ) kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ein Umrüsten auf komplett klappbar ist übrigens nicht soo kompliziert. Den Adapter zu basteln ist das einzige Problem...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.