Januar 27, 200718 j Autor 9000 CombiCoupé also Fünftürer mit dem kleinen Seitenfensterchen hinten. Im Gegensatz zum CD, das ist der Viertürer mit Kofferraum. Die späteren 9000 Fünftürer (Modellwechsel 91?) hiessen dann CS oder CSE Danke... sowas dachte ich mir schon... lg René
Januar 29, 200718 j Autor also meint ihr nen 9000er??? fand zwar den 900er schöner, aber ich merd mich mal beiderseits noch ein bissle umschauen..... Danke für eure Antworten! lg Renè
Januar 30, 200718 j An ra-sc91! Wie kommst du blos auf die Idee dass ein 8V nicht für den Alltagsbetrieb taugt. Ich jedenfalls fahre mit einem Bj.1986 seit 1993 täglich und vorher hatte er als IKEA Firmenauto auch kein leichtes Leben. Vom Auto in die Garage stellen und jeden Tag streicheln halte ich jedenfalls nichts. Technische Probleme hatte ich außer den Verschleißteilen und der üblichen Rostbekämpfung keine. Zugegeben er verbraucht etwas mehr als der 16V aber die Leistung reicht mir jedenfalls auf dem Weg zur Arbeit. Und von wegen Kulturgut: Jeden Tag werden Kerngesunde 900 er verschrottet blos weil sie keiner haben will. Schau doch mal über den Tellerrand auf die Gebrauchtwagenseiten. Absolut unverkäuflich, außer den paar mängelfreien Lieberhaberstücken welche geblieben sind. An rjhgw! Nur Mut, natürlich bekommst du für kleines Geld keinen wirklich guten 900. Aber mit einem durchschnittlichen Einspritzer kannst du günstig, wenn du die praktisch nicht vorhandene Entwertung einrechnest, viele Jahre problemlos zur Arbeit fahren und rettest ihn nebenbei vor der sofortigen Verschrottung. Und falls er mal was hat helfen dir hier im Forum viele sehr freundliche Leute mit Sachverstand und günstigen Teilen weiter. ALSO KAUFEN FAHREN und täglich FREUEN
Januar 30, 200718 j An ra-sc91! Wie kommst du blos auf die Idee dass ein 8V nicht für den Alltagsbetrieb taugt. Zugegeben er verbraucht etwas mehr als der 16V aber die Leistung reicht mir jedenfalls auf dem Weg zur Arbeit. . Hallo Kepp. Hatte ich nicht taugt gesagt? Das war sicher zu krass. Trotz allem hat der 16V ein paar Vorteile gegenüber dem 8V: Wie du sagtest ist der Verbrauch geringer. Ein turboloser 16V hat bessere Fahrleistungen als ein ebensolcher 8V. Nach meinen Erfahrungen läuft ein 16V mit 126 PS problemloser als ein 8V (Ich kenne allerdings aus eigener 8V-Erfahrung nur den 8V Turbo im 99 CC). Der hatte diese K-Jetronic!! Beim 16V gab es ein paar ernstzunehmende Extras die beim 8V nicht verfügbar sind. (z.B. ABS) Wenn die 8V endgültig der Feinstaubverordnung zum Opfer fallen, sind die auch schnell nicht mehr alltagstauglich. Beim 16 V dagegen gibt es Hoffnung oder sogar Möglichkeiten. Aus diesen Gründen und vor dem Hintergrund der Marktsituation denke ich, es ist sinnvoll, beim Neukauf eines Alltagssaab einen turbofreien 16 V zu nehmen. Was die 8V nicht abwerten soll, aber alltagstauglicher sind trotzdem die 16V. Viele Grüße Ralf
Januar 30, 200718 j Was die 8V nicht abwerten soll, aber alltagstauglicher sind trotzdem die 16V.Steht sicher völlig außer Frage. Aber wir erinnern und daran, daß es hier nicht um gute oder schöne Autos geht, sondern lidiglich darum, einem 9-5 ein paar km'chen zu ersparen. Für 16V-900er finden sich im allg. Käufer, welche sie nicht als einfach zum Schutz eines normalen Gebrauchtwagens verheizen wollen. Daher wäre ein, sonst ohnehin der Presse verschriebener, 8V wohl die bessere Wahl, sofern nicht auf einen problemloseren und im ganzen wartungsfreundlicheren 9k ausgewichen wird. Dessen fehlernder Kult sollte für den hier vorgesehenen Zweck ja wohl bitte keine Rolle spielen. Ganz pragmatisch: Als reines 'Mittel zum Zweck' ohne jegliche Liebhaberei würde ich grundsätzlich niemals zum 901er, sondern ausschließlich zum 9k oder 902 greifen. Und mit meinen paar SAABs in der Garage könnte es schon sein, daß ich weiß, warum ...
Januar 30, 200718 j Steht sicher völlig außer Frage. Aber wir erinnern und daran, daß es hier nicht um gute oder schöne Autos geht, sondern lidiglich darum, einem 9-5 ein paar km'chen zu ersparen. Für 16V-900er finden sich im allg. Käufer, welche sie nicht als einfach zum Schutz eines normalen Gebrauchtwagens verheizen wollen. Daher wäre ein, sonst ohnehin der Presse verschriebener, 8V wohl die bessere Wahl, sofern nicht auf einen problemloseren und im ganzen wartungsfreundlicheren 9k ausgewichen wird. Dessen fehlernder Kult sollte für den hier vorgesehenen Zweck ja wohl bitte keine Rolle spielen. Ganz pragmatisch: Als reines 'Mittel zum Zweck' ohne jegliche Liebhaberei würde ich grundsätzlich niemals zum 901er, sondern ausschließlich zum 9k oder 902 greifen. Und mit meinen paar SAABs in der Garage könnte es schon sein, daß ich weiß, warum ... Da hast jetzt du wieder Recht.
Januar 31, 200718 j Autor Als reines 'Mittel zum Zweck' ohne jegliche Liebhaberei würde ich grundsätzlich niemals zum 901er, sondern ausschließlich zum 9k oder 902 greifen. Irgendwie hast ja recht!!! Zum "verheißen" wäre der 901er eigentlich viel zu schade....
Februar 2, 200718 j Irgendwie hast ja recht!!! Zum "verheißen" wäre der 901er eigentlich viel zu schade.... Ausserdem würdest Du den 9-5 nur noch sehr wenig fahren (wollen).
Februar 2, 200718 j Ausserdem würdest Du den 9-5 nur noch sehr wenig fahren (wollen). auch wenn ich meinen 901 noch nicht so lange habe, kann ich mich Klaus zu 100% anschließen. :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.