Veröffentlicht 29. Januar 200718 j Hallo Saab-Freunde, bin seit letzten August stolzer Besitzer eines 9000 CD 2.3 mit Automatikgetriebe mit - hoffentlich echten - 92.000 km. War eigentlich nur als Übergangsauto gedacht, ich werde ihn aber behalten, hab mich irgendwie verliebt... Ein wunderschönes Auto, schwarz mit schwarzen Ledersitzen und alles funktionierte wie bei einem Neuwagen - bis jetzt! Das Automatikgetriebe scheint hinüber zu sein, weiß nur nicht, ob ganz und gar oder ob noch was zu retten ist. Beim Anfahren komme ich manchmal gar nicht vom Fleck und heute fing das ganze Auto an zu zittern, besonders nach normaler Fahrt beim Stoppen. Und dann gibt es diesen typischen Schlag aus dem Getriebe hin und wieder. War heute bei A & K Autoservice in Hamburg (Saab-Spezialist), die wollen sich das am Donnerstag genauer anschauen. Was denkt Ihr, was ich da investieren muß? Ach ja, der Wärmetauscher ist auch defekt.. Viele Grüße ins Saabland, Holden Caulfield
29. Januar 200718 j Servus und hallo im Forum ,da hast du ja gleich den Hauptgewinn leider gezogen,das hört sich für mich eher an das der Wandler einen Schaden hat zu Preisen fragst du besser mal die anderen die haben da mehr erfahrung da ich meine Reperaturen weitgehenst selber mache aber denk dran die Hoffnung stirbt zu letzt.Viel glück das es nicht zu teuer wird.
30. Januar 200718 j Hallo Saab-Freunde, bin seit letzten August stolzer Besitzer eines 9000 CD 2.3 mit Automatikgetriebe mit - hoffentlich echten - 92.000 km. War eigentlich nur als Übergangsauto gedacht, ich werde ihn aber behalten, hab mich irgendwie verliebt... Ein wunderschönes Auto, schwarz mit schwarzen Ledersitzen und alles funktionierte wie bei einem Neuwagen - bis jetzt! Das Automatikgetriebe scheint hinüber zu sein, weiß nur nicht, ob ganz und gar oder ob noch was zu retten ist. Beim Anfahren komme ich manchmal gar nicht vom Fleck und heute fing das ganze Auto an zu zittern, besonders nach normaler Fahrt beim Stoppen. Und dann gibt es diesen typischen Schlag aus dem Getriebe hin und wieder. War heute bei A & K Autoservice in Hamburg (Saab-Spezialist), die wollen sich das am Donnerstag genauer anschauen. Was denkt Ihr, was ich da investieren muß? Ach ja, der Wärmetauscher ist auch defekt.. Viele Grüße ins Saabland, Holden Caulfield Wenn Du es machen läßt, dann kauf lieber ein neues Auto. Getriebe: Alles über 1500€ mind....ein gebrauchtes Getriebe ist wahrsch. billiger, man weiß aber nicht, wie es ist (auf Dauer)...ein Überholen, oder AT Getriebe geht in die tausende....eigentlich indiskutabel.... Wärmetauscher sind auch ein paar Flocken (incl. Arbeit). Unter 300 € macht das keine normale Saab-Werkstatt. Ein Schrauber evtl, wenn er sehr günstig ist für 150-200 € (wenn er das günstige Teil von .....??? verbaut)
30. Januar 200718 j Hmm auf Ebay vertickt doch einer ein neues Automatik getriebe für 1200,- Keine ahnung, ob das bei dir passt... Nur mal so als Anhaltpunkt bis wohin du reparieren kannst...
30. Januar 200718 j Hmm auf Ebay vertickt doch einer ein neues Automatik getriebe für 1200,- Keine ahnung, ob das bei dir passt... Nur mal so als Anhaltpunkt bis wohin du reparieren kannst... Plus Fracht, plus Ein-Ausbau, plus Wärmetauscher incl. Ein- und Ausbau....unter 2500 € kommt der da nicht weg, es sei denn er macht alles selber....wenn nicht, dann rate ich davon ab, denn das nächste Problem wird sicher auch nicht billig, wenn man alles machen lassen muß....
30. Januar 200718 j Hallo, zu Deinem Problem selber kann ich nichts sagen, wohl aber, daß die beiden von A&K aus meiner Erfahrung sehr faire und ehrliche Jungs sind ... da ist Dein Saab in guten Händen. Viel Glück, daß es kein Totalschaden ist. Gruß, Mirco
30. Januar 200718 j Hallo Saab-Freunde, bin seit letzten August stolzer Besitzer eines 9000 CD 2.3 mit Automatikgetriebe mit - hoffentlich echten - 92.000 km. War eigentlich nur als Übergangsauto gedacht, ich werde ihn aber behalten, hab mich irgendwie verliebt... Ein wunderschönes Auto, schwarz mit schwarzen Ledersitzen und alles funktionierte wie bei einem Neuwagen - bis jetzt! Das Automatikgetriebe scheint hinüber zu sein, weiß nur nicht, ob ganz und gar oder ob noch was zu retten ist. Beim Anfahren komme ich manchmal gar nicht vom Fleck und heute fing das ganze Auto an zu zittern, besonders nach normaler Fahrt beim Stoppen. Und dann gibt es diesen typischen Schlag aus dem Getriebe hin und wieder. War heute bei A & K Autoservice in Hamburg (Saab-Spezialist), die wollen sich das am Donnerstag genauer anschauen. Was denkt Ihr, was ich da investieren muß? Ach ja, der Wärmetauscher ist auch defekt.. Viele Grüße ins Saabland, Holden Caulfield Erst mal willkommen im Forum. Schaut nicht gut für dich aus, ehrlich gesagt. Ich kenne mich zwar bei Saab (noch) nicht so gut aus, habe aber bislang schon mehrere Automatikfahrzeuge gefahren. Deine Automatik hat anscheinend Probleme mit dem Kraftschluß beim Anfahren. Interessant wäre zu erfahren, ob das hauptsächlich bei kaltem oder warmen Getriebe passier, oder unabhängig. Könnte der Drehzahlwandler sein, oder ein zu niedriger Getriebeölstand, an den Bremsbändern sollte es zumindest mal nicht liegen. Aber sag uns doch bescheid, was herausgekommen ist.
30. Januar 200718 j Hallo Saab-Freunde, bin seit letzten August stolzer Besitzer eines 9000 CD 2.3 mit Automatikgetriebe mit - hoffentlich echten - 92.000 km. War eigentlich nur als Übergangsauto gedacht, ich werde ihn aber behalten, hab mich irgendwie verliebt... Ein wunderschönes Auto, schwarz mit schwarzen Ledersitzen und alles funktionierte wie bei einem Neuwagen - bis jetzt! Das Automatikgetriebe scheint hinüber zu sein, weiß nur nicht, ob ganz und gar oder ob noch was zu retten ist. Beim Anfahren komme ich manchmal gar nicht vom Fleck und heute fing das ganze Auto an zu zittern, besonders nach normaler Fahrt beim Stoppen. Und dann gibt es diesen typischen Schlag aus dem Getriebe hin und wieder. War heute bei A & K Autoservice in Hamburg (Saab-Spezialist), die wollen sich das am Donnerstag genauer anschauen. Was denkt Ihr, was ich da investieren muß? Ach ja, der Wärmetauscher ist auch defekt.. Viele Grüße ins Saabland, Holden Caulfield moin und willkommen im forum! zu A&K, na immerhin hast du den richtigen ansprechpartner in HH gewählt aber ich denke auch die wunderhände dort müssen passen... weiterhin viel spaß im forum und grüße in die nachbarschaft alex p.
30. Januar 200718 j Autor Hallo liebe Saabiner und Saabinnerinnen, erstmal vielen Dank für Eure Willkommensgrüße. Hab von einem Bekannten den Tip bekommen, es bei Transmission Repair in Norderstedt (bei Hamburg, für die Nicht-Norddeutschen) zu versuchen. Die wären Getriebespezis. Meint Ihr, das bringt was? Ich denke, die machen auch nichts anderes als A&K, oder? @TravellingMatt69: Den Getriebeölstand hat der fleißige Kollege von A&K natürlich überprüft. Auf jeden Fall Danke für den Tip. Viele Grüße aus Hamburg-City, HC
31. Januar 200718 j wie aus dem anderen Beitrag hervorgeht verlagt ZF in Dortmund um die 2000€ inkl. allem - das Getriebe wird dabei komplett überholt/aus-eingebaut. Wenn der Wagen sonst ok ist-was sind schon 2000€ ? Dafür bekommt man in Sachen Saab 9000 kein adäquates Fahrzeug.
11. Februar 200718 j Autor Danke für Eure zahlreichen Tips. Saabine wird jetzt doch schweren Herzens einem Alltagsauto weichen müssen. Ein Händler gibt mir beim Neuwagenkauf 1500,- für sie, da kann ich bei aller Liebe nicht Nein sagen. Wenn Sie also jemand haben möchte, dann müßte derjenige schnell sein. In jedem Fall hoffe ich, dieses Forum irgendwann mal wieder mit einer anderen Saabine vor der Tür beehren zu können und wünsche Euch allen bis dahin gute Fahrt und gesunde Getriebe :-)))) H. Caulfield
12. Februar 200718 j Fair ? Seine Kalkulation kennt nur der Händler selbst. Draufzahlen wird er nicht-irgendwie verrechnen eben. Der Preis ist mehr als gut für einen "privatenTotalschaden". Instandsetzen und mit Gewährleistung verkaufen wird er den Wagen vermutlich nicht-eher ausschlachten.
12. Februar 200718 j Fair ? Wieviel würde er im freien Markt bekommen? Was würdest Du denn zahlen? Kaum mehr! Ich bitte Dich ein 9000 CD mit dem 2,3 Sauger. Selbst mit intaktem Getriebe würde man den gebraucht schwer für 1500 € losbekommen!
12. Februar 200718 j wäre interessant zu wissen wie Rabatt er für den Neuwagen, ohne die Inzahlungnahme des 9k bekommen hätte. Vergleicht man das dann mit den 1500€ und dem (evtl) noch zu bekommendem Rabatt sieht die Welt sicher anderes aus!!!
12. Februar 200718 j wäre interessant zu wissen wie Rabatt er für den Neuwagen, ohne die Inzahlungnahme des 9k bekommen hätte. Vergleicht man das dann mit den 1500€ und dem (evtl) noch zu bekommendem Rabatt sieht die Welt sicher anderes aus!!! Das ist sicher eine andere Betrachtungs-Perspektive. Neuwagenrabatt bekommt man auch, wenn man ein Matchboxauto in Zahlung gibt.... Aber nach wie vor: Ein CD B234 Sauger mit Automatik und Getriebeschaden ist mehr oder weniger "0" euro Wert. Die Dinger bekommt man bei ebay teilweise für 100 €.... Insofern ist das Angebot kein Betrug. Und wie Ralf-aus-F schon fast als Vorwurf schreibt : "Seine Kalkulation kennt nur der Händler selbst. Draufzahlen wird er nicht" Mal im Ernst: Wer will schon bei einem Geschäft drauf zahlen????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.