Veröffentlicht Januar 10, 200421 j Hallo! Ich bin erst seit 6 Monaten stolzer Besitzer eines 900S Cabrio Bj. 1992. Beim Wechseln der Bremsscheiben in einer kleinen Wekstatt (1-Mann-Betrieb) wurde festgestellt, dass die "Kernlochdeckel" leck also druchgerostet wären. Fragen: 1. Wie dringend ist eine Reparatur nötig? 2. Wer kennt eine gute Saab-Werkstatt im Raum Karlsruhe? Michael
Januar 11, 200421 j Hallo Mike, lass es so schnell wie möglich machen. Ist ein üblicher Defekt "unserer" Autos. Eine spezialisierte Werkstatt in KA kenne ich leider nicht. Sprich mal im alten Forum (http://www.forum-auto.de) die Ruth an, die hat auch KA-Kennzeichen und weiß bestimmt jemanden. Ich weiß nicht, ob sie hier auch postet.
Januar 11, 200421 j ...das möchte ich auch gerne wissen. Und Ich dachte, ich kenne inzwischen alle Teile meines Wägelchens. Vielleicht ist es bei mir aber auch schon wegkorrodiert... Also los Leute! Was isses :shock:
Januar 11, 200421 j Vielleicht die Froststopfen im Block??? Nicht nur vielleicht, sondern tatsächlich! ;)
Januar 11, 200421 j Immer diese Süddeutschen mit ihrer "Fremdsprache" :) Heissen die Werkstätten bei euch auch schon "Garagen"? ;-)
Januar 11, 200421 j is ja en ding, da wär ich nie drauf gekommen. kenne die nur als wasserstopfen oder richtig FROSTSTOPFEN. sachen gibts.........kernlochdeckel??? naja, dafür haben wir ja unser forum ;)
Januar 11, 200421 j ach ja, ich nochmal.das ist keine grosse sache, die deckelschen kosten nicht viel, nur das einsetzen erfordert doch ein bischen fingerspitzengefühl ;)
Januar 11, 200421 j http://bora.winreport.de/smilies/35.gif ..."Kernlochdeckel"!!! da wäre ich auch nie hintergekommen was das sein soll... Ein Hoch auf das Forum http://bora.winreport.de/smilies/35.gif Wenn die so gerne wegrosten... WO genau muß man denn danach gucken geh'n? http://caipi.winreport.de/smilies/nixweiss.gif
Januar 11, 200421 j Da kann ich mich nur anschließen! Wusste weder, das die so heißen, noch dass sie durchrosten können (schreck!)
Januar 12, 200421 j Autor Danke für die Tipps! Der Ausdruck "Kernlochdeckel" stammt von dem Mechaniker aus der Werkstatt. Er hat mir die Dinger seitlich am Motorblock gezeigt. Dass sie durchgerostet sein müssen erkennt mann unschwer an dem eingetrockneten runtergelaufenen Kühlwasser.
Januar 12, 200421 j Die beiden unterschiedlichen Bezeichungen kommen von den beiden Funktionen dieser Deckel: Froststopfen: Die Deckel sind quasi "Sollbruchstelle", wenn das Kühlwasser im Motor gefriert und durch die Ausdehnung des gefrierenden Wassers der Motorblock droht Risse zu bekommen - bevor es zu einem solchen Malheur kommt soll der Froststopfen als schwächste Stelle rausgedrückt werden. Kernlochdeckel ist ein Begriff aus der Fertigung. Beim Gießen des Motorblocks wird ein sogenannter Kern in die Gußform eingelegt, der genau die beabsichtigen Maße der Kühlwasserkanäle hat. Wenn der Block gegossen ist zerfällt der Kern und wird wird ausgespült. Um die genaue Lage des Kerns in der Gußform zu fixieren sind Kern und Außenform an ein paar Punkten verbunden - an diesen Stellen bleiben Löcher, die später mit den Kernlochdeckeln verschossen werden müssen. Alles klar ? Grüße Hardy
Januar 12, 200421 j Autor SAAB-Werkstatt in Karlsruhe Hallo Thomas! Der Tipp mit Ruth im alten Forum war gut. Sie hat mir prompt geantwortet und mir Herrn Speck einen Meister beim Autohaus Brenk (ehemals SAAB- jetzt Nissan-Vertragswerkstatt) als Spezialisten für alte SAABs empfohlen und mir von der neuen SAAB-Vetretung abgeraten. Außerdem hat Sie mich gleich zum Nordbaden-SAAB-Fahrerstammtisch eingeladen. Michael
Januar 13, 200421 j Siehst, so gehts... Liest sich gut das Thema... Schöne Beiträge hier... Also danke an alle und viel Spass, bei mir ist zur Zeit nicht viel los von wegen Saab, keine Zeit, kein Werkzeug und Dreckwetter. Aber er läuft ok.
Januar 16, 200421 j Ich bringe unsere Saabs immer zur Fa. Bauer in Ka-Hagsfeld, An der Roßweid und bin seit Jahren zufrieden, günstige Stundenpreise, besorgt gute Altteile, falls gewünscht. Mit ehemals SHG war ich weniger zufrieden. Ist Brenk eigentlich pleite, munkelt man so in KA. Vollkommen illusorische Altwagen-Preise im Husarenlager. Wo gibts denn den Saab NordBaden-Stammtisch. :?: Grüße aus Ka
Januar 16, 200421 j Kernlochdeckel Da bin ich nun 32 Jahre und Ingenieur und muss erst aus diesem Forum lernen was ein Kernlochdeckel ist. ;) Vielen Dank an alle die zur Aufklärung beigetragen haben. Die 1.000.000 Euro Frage bei Jauch wäre somit auch kein Problem mehr. Bye :grinsking:
Januar 16, 200421 j Korrektur Der Buchstabensalat sollte eigentlich E U R O heissen. Nur der Ordnung halber bye
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.