Veröffentlicht 5. Februar 200718 j beim Starten des Wagens leuchten kurz alle Warnlampen (z.B. Öl, Batterie) um dann wieder zu verlöschen. So weiß man, dass die Lämpchen noch funktionieren. Jetzt die dumme Frage: Die Lampen von Benzin-Reserve und Kühlmitteltemperatur leuchten beim Starten nicht. Ist das normal oder sind die Birnchen kaputt (oder nicht vorhanden)? Ich hab den Tank bisher noch nie so leer gefahren, als das die Lampe zwingend hätte angehen müssen.
5. Februar 200718 j Die Kühlmittelwarnlampe leuchtet nie, die Reservewarnlampe erst ab ca. 7 ltr. Restsprit.
5. Februar 200718 j Das wären dann - ja nach Kanitser knappe 20 bis 35: Meiner Erfahrung nach sind's im Tank knapp unter 15, wenn das Lämplein permanent zu leuchten beginnt.
5. Februar 200718 j ok.. das bedeutet ich brauch ein neues Birnchen Hah! http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=152438&postcount=28
5. Februar 200718 j ok.. das bedeutet ich brauch ein neues Birnchen vielleicht....aber bei Dir sind´s nur 8
5. Februar 200718 j Gibts beim 900er auch einen Lampencheck wie beim 9000er mit dem Zünschlüssel? Keine Ahnung, sieh doch mal nach.
5. Februar 200718 j Wie, nachsehen? Wenn die Lampe beim Anlassen nicht aus-/angeht, muss das ja nicht bedeuten, dass sie nicht funktioniert (und das Gegenteil auch nicht - "Die im Dunkeln sieht man nicht". . .)!
5. Februar 200718 j ok.. das bedeutet ich brauch ein neues Birnchen ... bei meinem spinnt (noch) der Tankgeber. Da Lämpchen ist ok. Grüße Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.