November 11, 200717 j ...Die Bremsscheibe hält aber auch alleine mit dem Dorn, die Schraube ist nicht unbedingt notwendig. ...so man den denn hat... also mein '93er hat den dorn nicht (mehr)?...
November 11, 200717 j Gehört da eigentlich schon hin, setze halt wieder einen Pin ein, ihr habt doch genug Autos herumstehen, oder?
November 11, 200717 j ich bin noch guter dinge, weil nur 2 "zähne" der torxschraube wirklich vernudelt sind, das ich sie noch mit narrenglück und einen schluck wd40 rausbekomme. ja den dorn hat meiner noch, bj. ende '92. ich versuch morgen mein glück bei flenner. danke!
November 11, 200717 j Setze eine gescheite Torx-40-Nuß drauf und schlage die Nuß mit dem Hammer kräftig auf die Schraube. Dann setzt Du die Ratsche drauf und versuchst Dein Glück. Dann holst Du die Bohrmaschine...Schau zu, das Du nicht nur stumpfe Bohrer hast.
November 11, 200717 j Wenn die Schraube ums verrecken nicht raus will, paar kräftige Hammerschläge von hinten auf die Bremsscheibe, erstmal zum lösen oder noch kräftiger zum abreißen.
November 12, 200717 j Wenn die Schraube ums verrecken nicht raus will, paar kräftige Hammerschläge von hinten auf die Bremsscheibe, erstmal zum lösen oder noch kräftiger zum abreißen. Würde ich nicht zu feste machen. Das hat das Radlager nicht ganz so gerne. Und ich weiß auch nicht, wie empfindlich der ABS Sensor auf so ungedämpfte, harte Schläge reagiert..... Ausbohren. Meist brauch man nichtmal das Gewinde nachzuschneiden und den Schraubenbolzen bekommt man mit der Hand raus. Oft ist der Kegelsitz nur auf der BRemsscheibe etwas angerostet und deshalb hängt die so feste. Die neue leicht einfetten, dann bekommt man die immer raus....
November 13, 200717 j Da leidet das Radlager nur unter, wenn die Achswellen Mutter lose ist. Vorher gibt die Schraube nach.
November 14, 200717 j Da leidet das Radlager nur unter, wenn die Achswellen Mutter lose ist. Vorher gibt die Schraube nach. Sehe ich nicht so....
November 14, 200717 j Schraube Ich musste bei meinem Aero auch die Schraube ausbohren. Ging ganz flugs und man bekommt auch üblicherweise das Gewinde heraus. Zarte Schläge auf den Hinterkopf bringen bei manchen Menschen etwas, würde ich aber im Falle der Bremsscheibe lassen, da man nicht zentriert schlagen kann und somit eine einseitige Kraft auf das Radlager kommt. Muss nichts passieren, aber wenn es dann einen "Schlag" hat geht die ganze Sache von vorne los.
November 14, 200717 j Zarte Schläge auf den Hinterkopf bringen bei manchen Menschen etwas, würde ich aber im Falle der Bremsscheibe lassen, da man nicht zentriert schlagen kann und somit eine einseitige Kraft auf das Radlager kommt. Muss nichts passieren, aber wenn es dann einen "Schlag" hat geht die ganze Sache von vorne los. So sehe ich das auch. Hammerschläge auf die Bremsscheibe geben harte komplett ungedämpfte Schlage auf das Radlager (Kugeln -- Sitz). Die Belastungen, die das Lager sonst bekommt sind statisch und gedämpft....
November 14, 200717 j Gehört da eigentlich schon hin, setze halt wieder einen Pin ein, ihr habt doch genug Autos herumstehen, oder? Nana! (In meinem braucht Ihr nicht zu gucken, der hat erstaunlich wenige Schrauben dieser Art - aus den genannten Gründen...)
Februar 27, 200817 j Kqann mir nochmal in kurzen worten sagen was diese QUERLENKERBUCHSEN für nen sinn haben??? weiter wollte ich noch wissen wie man bei den Aero sitzen,.. diesen lendenwirbel-drehknopf, oder wie auch imme man das nennt verstellt? ich werd nicht schlau daraus,... was kann ma damit machen
Februar 27, 200817 j Polyurethan Fahrwerksbuchsen. Knüppelhartes Material. Schlimmer sind nur Buchsen aus Metall. Ist recht haltbar dadurch, bringt angeblich Fahrpräzision. Nachteil ist die höhere Belastung der Fahrwerksteile. Gibt es auch als Motor-/Getriebelager/Lager für Servolenkungen usw.
Februar 27, 200817 j Kqann mir nochmal in kurzen worten sagen was diese QUERLENKERBUCHSEN für nen sinn haben??? Nimm die normalen Gummibuchsen (neue). Das reicht allemal und bietet noch guten Fahrkomfort....
Februar 27, 200817 j Wäre auch meine Empfehlung. Da würde ich sogar auf Originalteile von Saab setzen, die Erfahrungen mit Zubehörherstellern in dem Bereich sind einfach zu schwankend.
Februar 28, 200817 j ok,... und wie ist das jetzt mit der sitzverstellung in wirbelsäulenmitte?? wie kann man das verstellen,.. drehen ziehen drücken,..... ist das elektr. oder manuell?? bitte um infos zum Lenden w knopf,...
Februar 28, 200817 j Einfach drehen. das geht aber nur ca nen cm in jede Richtung,.. komisch,.. das muss doch weiter zum drehen gehen oder?? es geht halt recht streng, und ich will nicht ohne wissen dann was kaputt machen! gruss
Februar 28, 200817 j Insgesamt laesst sich der Regler um ca. 180 Grad drehen, Mittelstellung ist, wenn der Knubbel nach vorne zeigt. Geht recht streng, ja.
Februar 28, 200817 j Nicht mit unangemessenem Kraftaufwand: Ich hab meinen Regler überdreht. Ging recht fix.
Februar 28, 200817 j Nicht mit unangemessenem Kraftaufwand: Ich hab meinen Regler überdreht. Ging recht fix. Das ewige Streben nach dem gesunden Mittelmaß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.