Veröffentlicht Februar 10, 200718 j So nun hab ich mal ein ernsteres Problem, sicherlich sind einigen, wenn nicht sogar allen von euch, diese tollen neuen Abgasbestimmungen hier in Berlin bekannt. für den dem diese nicht bekannt sein sollte eine kurze zusammenfassung: Berlin ist in 3 Ringe unterteilt, A, B und C,....! A stellt den inneren Ring, B das um den A-Ring und C den Aussenbereich bzw. die nähre Umgebung Berlins dar, diese Ringe gelten im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel (zur Tarifbestimmung etc.) hier ein Link auf dem man erkennen kann von welchem Bereich ich Spreche: http://www.bvg.de/index.php/de/Common/Document/field/file/id/68 (ist eine PDF Datei die Etwa 140KB groß ist) so ab dem 01.01.2008 soll es nun heissen das Fahrzeuge ohne Kat bzw. Fahrzeuge mit Kat der ersten Generationen (wie meiner - G-Kat Euro 1) nicht mehr in den Zentralen Bereichen der Deutschen Großstädte dürfen. D.h. Alles Unter Euro 2 fällt raus. Da ich nun einen "NICHT umschlüsselbaren 900i 2,0 8v ohne Turbo" fahre stellt sich mir natürlich die Frage wie ich mein Auto weiterhin in uneingeschränktem Umfang nutzen kann. D.h. auch den Zentralen Bereich Berlins befahren zu dürfen. Mir ist natürlich eingefallen das die 16v Fraktion die Möglichkeit hat auf Euro 2 umzuschlüsseln - was mich auf die Idee brachte von 8v auf 16v umzusteigen, nicht im Sinne eines ganzen Autos, sondern indem ich den Motor wechsle,... Standard 16V motoren mit Getriebe usw sind ja häufiger mal im Angebot. Wie hoch ist denn der Aufwand bei sowas? bzw was muss ich alles tauschen? ich denke mal wie folgt: -motor -Getriebe -Kabelkrams?! (wenn ja was?) -Steuergerät!? (warscheinlich eher "!") -....? ich brauch echt mal ne helfende Hand mit dem Thema,...! natürlich hab ich auch dran gedacht mir ggf. ein neues Auto zu kaufen (was jedes mal eine obligatorische Ohrfeige in meinem Kopf zur Folge hat) nur wenn ich mir einen anderen Saab als 16v kaufe (was anderes kommt ja eh nicht in Frage - find einfach nix was mir gefällt,...) dann hab ich ja noch das Problem das ich meinen Alten ja auch nicht wirklich loswerde, bzw. wenn dann nur zu einem Preis der mehrfach starke Schmerzen auslösen würde. Das Auto hat erst kürzlich eine komplette neue Simons Sportanlage, Bilstein B6 Dämpfer und endlos anderen Kram erhalten, die nachträglich installierte Beige farbende Lederausstattung, die Installation der Anlage (mehr als schwierig - wenns nicht übertrieben aussehen soll- ja ich weiss,.. mobile Disko... ;) ) usw. das sind ja alles Kosten die ich als Schüler auch nicht einfach so aus der Portokasse zahlen kann,...! was würde mich denn also billiger kommen? n neues Auto (nen 16v saab) oder was ganz anderes? (nen 9000 oder sowas,...!? ) oder gibts doch noch ne Möglichkeit mein mittlerweile mit fast 275tkm behaftetes Schmuckstück weiter rollen zu lassen (uneingeschränkt) ich weiss das ist jetzt bestimmt alles ein wenig durcheinander gekommen,.. aber ich zerbrech mir mittlerweile seit mehreren Wochen den Kopf darüber und brauche einfach mal ne andere Meinung dazu,... bzw was wegweisendes,..! :) also ich danke euch schonmal im Voraus für hoffentlich zahlreiche Antworten ;) Gruß Jens²
Februar 11, 200718 j euro2 brauchst ned für die grüne plakette, da reicht euro1. wart doch erstmal ab was am 1.1.2008 wirklich los ist, aktuell sind einige städte dabei zurückzurudern und überlegen ob die vor 93er g-kats wirklich auszuschließen sind.
Februar 11, 200718 j euro2 brauchst ned für die grüne plakette, da reicht euro1. Stimmt. Aber ein 8v G-Kat erfüllt nicht Euro-1, auch wenn er so versteuert wird. Siehe Fahrverbote-Thread. Das gesetz ist durch. Veröffentlicht im Bundesgesetzblatt. Ansonsten bin ich matti's Meinung: Kein blinder Aktionismus, es wird nicht so heiss gegessen wie gekocht wird. Die rudern schon wieder zurück aus Angst um die Klagwelle. Das Verursacherprinzip ist klar verletzt. Gruss Ingo PS: Wenn Du bereit bist, Geld in die Hand zunehmen für eine 8v Umrüstung auf Euro2, dann geselle Dich zu Hardy, HFT (?) und mir.
Februar 11, 200718 j Autor PS: Wenn Du bereit bist, Geld in die Hand zunehmen für eine 8v Umrüstung auf Euro2, dann geselle Dich zu Hardy, HFT (?) und mir. wie genau soll das gehen? Edelstahlkat? Vorkatalysator? da wird so viel zeug jongliert,.....! gut also erstmal füße ruhig halten, hoffen das sie nich so gemein sind und mich echt ausschliessen ;)
Februar 11, 200718 j Interessiert mich auch, wieviel Teuros sind dafür erforderlich? Wohne in der B-Zone von Berlin. Ärgere mich auch darüber... Stefan
Februar 11, 200718 j Laut der heutigen Auto Moto Sport Sendung muss man bei einer Kontrolle 40 euro und einen Punkt kassieren.Bin mal gespannt wie die das bei mir machen ich bin 90 Prozent Gehbehindert soll ich mir jetzt einen 93er kaufen?Bin mal gespannt ob die einem schwerbehinderten das Auto fahren verbieten wollen.
Februar 11, 200718 j In Essen sieht es nicht viel besser aus. Geplant ist, das gesamte Ruhrgebiet (!!!!) in eine Feinstaubzone zu verwandeln. Wir sollten erstmal abwarten. Zur Zeit sieht es so aus, dass ca. jeder 5 PKW von einem Fahrverbot betroffen wäre. Benziner mit GKAT verursachen ohnehin keinen Feinstaub. Ich bin mir sicher, dass es hier eine Sonderregelung geben wird. Was ich noch nicht kapiert habe: Gilt dieses Fahrverbot nur für bestimmte Perioden oder ständig (ganzjährig) ? Sofern sich irgendeine sinnvolle Lösung für eine Umrüstung der 8V auf Euro 2 ergeben sollte, wäre ich auch dabei. Mein 900i 8V ist so gut in Schuss, dass ich den Wagen nie abgeben würde. Grüße aus Essen Claus
Februar 11, 200718 j Autor also so wie ich das mitbekommen habe soll dieses Verbot ganzjährig gelten! das nur jeder 5. PKW davon betroffen ist ist schön und gut, mein problem liegt darin das nach momentan getroffenen Bestimmungen meine saabine eines dieser fahrzeuge ist! "Feinstaub Regelung",.... wenn wir keinen feinstaub produzieren, warum sind wir dann betroffen? die wollen doch alle nur nen reibach machen! Die autohersteller verkaufen mehr neue autos,.. weil ja fahrzeuge mit besseren Abgaswerten benötigt werden usw usw,... was ich ja noch viel schärfer finde ist das die Autos die HEUTE produziert werden nichtmal die ab 2010 gelten sollenden Abgaswerte erfüllen,...! das heisst doch dann also das im Jahre 2010 ein Fahrzeug das gerade mal 3 (!!!!!!!!) Jahre alt ist nicht mehr fahren darf (bzw. nicht mehr uneingeschränkt) was,... bitte was ist das für ein absolut hinrissiger schwachsinn!? gibt es denn da überhaupt noch Menschen mit Hirn die sowas beschliessen dürfen? grausam, echt!
Februar 11, 200718 j ich fürchte eine Umrüstung eines 8V Motors ist nur durch den Einbau eines 16V Motors möglich. Ich werde meine beiden einfach auf Euro 2 umbauen und dann mal weitersehen wie lange es dauert bis sie dann euro 3 fordern.
Februar 11, 200718 j ich bin über die gängigen AU wertes eines 8v kat zwar nicht im bilde, aber die abgas abnahme als kostenfaktor von einigen tausend euro, dürfte der hauptbestandteil des euro2 projekts sein. dennoch bin ich davon überzeugt das am 01.01.08 eine zufriedenstellende regelung für g-kat fahrzeuge gefunden ist. aus der sicht der feinstaub emissionen ist das eigentlich gar kein thema. ich denke auch nicht, das nach dieser feinstaub-umweltzonen sache noch eine weitere verschärfung eintreten wird. die feinstaubverursachung am gesamtvolumen macht vom verkehr ja eh nur 30% aus und bei schärferen bedingungen muss dann erstmal die industrie herhalten. da die kohle im pott demnächst auch weiter runtergeht könnten sich da auch neue wege bzw messergebnisse einstellen. würd da erstmal locker bleiben. wenn das auto wirklich das hobby ist dann finden sich auch wege und mittel.
Februar 12, 200718 j Nee Matti, darum, wer was 'verursacht' geht's doch ohnehin nicht. Dr Anteil der PKW an Deinen o.g. 30% ist schon nicht besonders hoch. Und wenn wir jetzt noch berücksichtigen, daß auch hier nur ein Teil aus dem Abgas (Rest Reifen) kommt, drückt das noch mal kräftig. Das ganze ist aus meiner Sicht viel mehr ein kräftiges Konjunkturprogramm für die PKW-Hersteller. Denn allein die Nichtberücksichtigung der bei der Herstellung anfallenden Umweltbelastung stellt den Sinn dieser ganzen 'Berechnungen' klar. (Zum Glück haben alle meine 900/0er Euro2, so daß es mich persönlich erstmal nicht wirklich trifft.)
Februar 12, 200718 j In Essen sieht es nicht viel besser aus. Geplant ist, das gesamte Ruhrgebiet (!!!!) in eine Feinstaubzone zu verwandeln. Grüße aus Essen Claus Dachte, Ruhrgebiet ist schon seit 1966 Feinstaubzone??!!!
Februar 12, 200718 j Dachte, Ruhrgebiet ist schon seit 1966 Feinstaubzone??!!! Schon lange nicht mehr im Pott gewesen, oder ?
Februar 12, 200718 j (Zum Glück haben alle meine 900/0er Euro2, so daß es mich persönlich erstmal nicht wirklich trifft.) Hallo Rene, spätestens ab 2012 sind dann wir (meiner hat auch Euro 2) an der Reihe. Udo
Februar 12, 200718 j Schon lange nicht mehr im Pott gewesen, oder ? Stimmt, zuletzt 1974. Ich leiste Abbitte.
Februar 12, 200718 j Autor mal angenommen das lösungen für euro1 fahrzeuge ohne umschlüsselungsmöglichkeit gefunden werden, dann würden doch die Steuern definitiv weiter steigen oder? ehrlich gesagt halte ich die 15,xx € / angefangene 100cm³ schon für echt dreist, noch liegen die Euro2 autos ja bei der hälfte,... das wird sich auch alles ändern nehme ich an! Aber zu dem hier: >> ab 2012 sind wir dann auch dran,....<< meiner auffassung nach ist das 2010, nicht 2012,... wenn die heute produzierten autos nichtmal die werte der in 2010 in kraft treten sollenden abgasverordnungen erreichen, dann werden euro2 fahrzeuge wohl noch früher rausfallen oder?? Gruß, Jens²
Februar 12, 200718 j @rene: ich weiß, aber die politik steht in zugzwang und hat jahrelang brüssel verschlafen. die wahl des sündenbockes auf den pkw ist wirtschaftlich immer noch das kleinste übel für den staat. einschnitte in der industrie würden sie ganz anders treffen. trotzdem führt daran kein weg vorbei. trotzdem, ich seh das entspannt. die ganze smog thematik anfang der 90er verpuffte auch irgendwann. und heute sind wir doch schon soweit das fast alle alten benzinerrinden irgendwie auf euro 2 zu bekommen sind.
Februar 13, 200718 j Benzin <-> Diesel meiner auffassung nach ist das 2010, nicht 2012,... wenn die heute produzierten autos nichtmal die werte der in 2010 in kraft treten sollenden abgasverordnungen erreichen, dann werden euro2 fahrzeuge wohl noch früher rausfallen oder?? Habt Ihr Eure 901 umgedieselt ? Euro 2 und Benziner = grüne Plakette = Diesel allerneueste Bauart mit Partikelfilter = keine Fahrverbote Euro 2 und Diesel: rote Plakette und daher in wenigen Jahren auch Fahrverbot. Bitte nicht verwechseln ! Diese Unklarheit sorgt doch nur dafür, daß jetzt sogar Euro 2 Benziner schräg angeschaut werden. Grüße Hardy
Februar 13, 200718 j Autor wieder was gelernt,.. ich dachte das die abgasnormen für sowohl diesel als auch benziner gleichermassen gilt, bzw. die abgaswerte ähnlich sind,.. was ja auch rein vom wort her betrachtet sinn macht oder? euro2 - euro2 das da nun noch benzin und diesel unterschiedlich ist wusst ich nicht :) Jens
Februar 13, 200718 j euro 4 diesel hat noch mehr schadstoffe als nen euro1 benziner. vom feinstaub mal abgesehen, der ist ja rückhaltbar mit FAP. abgastechnisch ist diesel kein zukunftweisendes konzept.
Februar 13, 200718 j Autor *g* es wird einfach nur immer deutlicher das diese Menschen einfach nur Luft im Kopf haben,.. wenn überhaupt! wie kann man denn ernsthaft solche gesetze verabschieden?
Februar 13, 200718 j was ist eigentlich mit den schlappen aber grundsoliden und daher heiß geliebten 900 16v ohne turbo? kann man da auf euroII umrüsten oder sind die gar nicht von fahrverboten betroffen?
Februar 13, 200718 j wedde hat ein EGS euro2 kit für den 16i, mit schlüsselnummer 14 ist der 16i aber eh nicht von den umweltzonen betroffen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.