März 1, 200718 j Fortschreitender Altersstarrsinn... ...so: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=174111#post174111 Jetzt hab ich den Kupplungs-Aus-und-Einbau-Spezialwerkzeugring zwecks noch besserem Verständnis für Nichtinsider doch rot angemalt. Finger und Kleidung haben jetzt ebenfalls rote Lackflecken... Ich hasse halbe Sachen ! ;-) Aber bitte wundert Euch nicht, wenn dieser Ring z.B. von Skanimport, Skandix usw. nicht in rot geliefert wird ! *g* Guten Morgen ;-) Gruftii
März 1, 200718 j So, jetzt bin ich beleidigt, jetzt schlaf ich lieber und mal nix für Euch an ! Jetzt habt Ihr's, dabei hätte man den Ring doch noch viel besser sehen können... Ja, ja... Hör nich' auf die undankbaren jungen Hosensch"§$%. Die sind nur neidisch auf x-zig Jahre Saab-Selbst-Schraub-Erfahrung ! Grüße Hardy P.S.: Ah, die gute Carolus-Knarre. Da war der Knopf aber schon blau, oder ?
März 1, 200718 j ...Finger und Kleidung haben jetzt ebenfalls rote Lackflecken... Ich hasse halbe Sachen ! ;-) gerd mit roten fingernägeln ....
März 1, 200718 j ...so: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=174111#post174111 Jetzt hab ich den Kupplungs-Aus-und-Einbau-Spezialwerkzeugring zwecks noch besserem Verständnis für Nichtinsider doch rot angemalt. Finger und Kleidung haben jetzt ebenfalls rote Lackflecken... Ich hasse halbe Sachen ! ;-) Aber bitte wundert Euch nicht, wenn dieser Ring z.B. von Skanimport, Skandix usw. nicht in rot geliefert wird ! *g* Guten Morgen ;-) Gruftii fein gemacht aber der rost ist ja immer noch auf der U-scheibe
März 1, 200718 j Na und ? 'ne nagelneue drückt auch nicht besser. hier geht es ja in den letzten beiträgen auch nur um die optik nicht um die funktion
März 4, 200718 j So, jetzt bin ich beleidigt, jetzt schlaf ich lieber und mal nix für Euch an ! Jetzt habt Ihr's, dabei hätte man den Ring doch noch viel besser sehen können... Ja, ja...Wieso Gerd? Die Geschichte mit dem 'Rot-&Grün-Überschuß' ging doch gar nicht an Deine Adresse, sondern bezog sich auf ein jüngeres Forumsmitglied, welches hiermit schon das Forum quasi geflutet hatte. Hör nich' auf die undankbaren jungen Hosensch"§$%. Die sind nur neidisch auf x-zig Jahre Saab-Selbst-Schraub-Erfahrung !Wat für'n Unfug, lieber Hardy! Dürfte Dir doch auch klar gewesen sein, wer & was gemeint war: auf jeden Fall NICHT Gerd und seine schicken Bilder !!!
März 5, 200718 j Wieso Gerd? Die Geschichte mit dem 'Rot-&Grün-Überschuß' ging doch gar nicht an Deine Adresse, sondern bezog sich auf ein jüngeres Forumsmitglied, welches hiermit schon das Forum quasi geflutet hatte. Wat für'n Unfug, lieber Hardy! Dürfte Dir doch auch klar gewesen sein, wer & was gemeint war: auf jeden Fall NICHT Gerd und seine schicken Bilder !!! @ René, bitte können wir in Zukunft so verbleiben ? Ich sag immer dazu, wenn ich was wirklich ernst meine, ansonsten sitzt mir oft ein Schalk im Nacken... Na dann gut N8 Gerd
März 6, 200718 j ansonsten sitzt mir oft ein Schalk im Nacken... Solange es nicht der Golodkowski ist ... :biggrin:
März 9, 200718 j Aus nem anderen Beitrag: Ich hoffe doch, dass ich die Kupplung nicht wieder wechseln muss so lange die Schrauben alle noch frisch sind. Doch, ich muss wohl asdf asdf asdf asdf asdf Letztes Wochenende ist mir beim Entlüften des Kühlkreislaufs Wasser oben in die Kupplungsabdeckung reingelaufen. Seitdem pfeift/quietscht die Kupplung beim Treten. Ich tippe mal drauf, dass das Ausrücklager das Wasser nicht vertragen hat. Oder kann es sein, dass die Kupplungsscheibe auf Druckplatte/Schwungrad bei Reibung so ein Geräusch von sich gibt? Ganz ausgerückt geht das Geräusch nämlich wieder weg. Kann man die Kupplungsscheibe mit Bremsenreiniger wirkungsvoll sauber machen? Kann ich das ganze Teil unausgebaut mit Reiniger fluten ohne was anderes noch kaputter zu machen?
März 9, 200718 j Der Frostschutz im Kühlewasser hat etwas "seifige" Eigenschaften. Aber rupfen tut die nicht, beim Anfahren? Wenn die Kupplung ganz normal geht, könnte höchstens das Ausrücklager einen Tick dadurch bekommen haben (würde mich aber wundern, da das da recht schnell trocknet...Aber das Lager wechseln ist beim 900 I ja nicht der Aufwand... Edit: Fluten würde ich es auf gar keinen Fall mit gar nichts!!!
März 9, 200718 j Solange Du da nicht literweise Kühlwasser hineingeschüttet hast...ich würde es erst mal so lassen und die Entwicklung abwarten.
März 9, 200718 j Es sind halt so 3-4 Stamperl von oben übers Schwungrad gelaufen. Es entwickelt sich leider auch nach 1000 km durch die Berge garnichts neues.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.