Zum Inhalt springen

grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"

Empfohlene Antworten

Da kriege ich doch Ausschlag:

 

Habe gerade die Schlüsselnummern unserer SAABs auf der Website des ADAS eingegeben - dann bekommt man Info, welche Plakette das jeweilige Auto erhält:

 

Unser über 19 Jahre alter SAAB 900 Turbo bekommt ohne weitere Aktionen eine grüne Plakette!

Mein 4 1/2 Jahre alter 9-3 TiD bekommt nur eine gelbe......

Da klebe ich mir lieber gar keine rein - ist ja peinlich :cool: .

  • Antworten 197
  • Ansichten 18,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..

 

Unser über 19 Jahre alter SAAB 900 Turbo bekommt ohne weitere Aktionen eine grüne Plakette!

Mein 4 1/2 Jahre alter 9-3 TiD bekommt nur eine gelbe......

 

 

 

Was erstaunt Dich dabei??

Es geht v.a. um die FEINSTAUB-Emission und da ist Eurer

TU16 dem Diesel bei Weitem überlegen !

Ja sorry, aber daß Du Dich auch nur ansatzweise wunderst, daß so eine komische neumodische Rußschleuder schlechter eingestuft wird, als ein ordentlicher G-Kat-Benziner ...
ich werde einfach die 420 euro in den Matrixkat investieren .das ist dann die erst beste Lösung.
  • 2 Wochen später...

Was hat das eigentlich zu bedeuten, wenn die Schlüsselnummer 1 nur 4-stellig ist "0102" ?

 

Muss ich mir Sorgen machen ?

 

/To

Bueschen offtopic aber.... Gestern hatten wir von Freunden Besuch. Die haben einen Golf III EZ01.95. In der ZulBesch Teil 1 steht unter Bemerkungen "Fz erfuellt auch RL 94/12/EWG".... Aber das Sch.... Strassenverkehrsamt hat beim Umschreiben auf die neuen Papiere trotzdem 14: "Schadstoffarm E2", 14.1 "0414" eingetragen....

Braucht man wirklich ein Schreiben von VW oder war das StVA nur zu blind/unwillig ?

Kann man da irgendwas rueckwirkend geltend machen, weil es den Eintrag ja schon seit EZ in den Papieren gibt???

 

/To

Zum Golf:

Die Zulassungsstelle schlüsselt nicht um ohne eine Bestätigung des Herstellers, im alten Brief war garantiert auch nur die 14 eingetragen.

Die Karre erfüllt zwar Euro2 laut den Anmerkungen, aber es gab wohl 95 noch keine Schlüsselnummern dafür. Bei VW anfragen, die sollten dann eine Umschlüsselungsliste rausrücken, mit der man wiederum bei der Zulassungstelle antanzt.

Umschlüsseliung von 01 zu 14

 

Und nun zur kompletten Verwirrung;-)

 

habe gestern von Saab Deutschland / Herrn Kunz, die Mitteilung erhalten dass mein gutes Stück, 900er Turbo, Modell 91, von 01 auf 14 umgeschlüsselt werden kann. Laut Bescheid bleibt der Gute zwar somit E2, jedoch bekommt er die grüne Plakette, ich denke das reicht vorerst, will man nicht auch noch Steuern sparen. In übler Ahnung was da noch alles die nächsten Jahre ausgeheckt wird, ist es damit bei mir vorerst getan. Angesichts der 7 monatigen Saisonanmeldung und der voraussichtlichen 8000 gefahrenen KM gibt es erst mal nur die Umschlüsselung.

 

Bei Bedarf kann ich die Mitteilung als PDF weitergeben - PM oder Mail, dann geht das raus.

 

lG, Robert

Und nun zur kompletten Verwirrung;-)

Was ist daran verwirrend? Darum geht doch der ganze Thread...?! :confused:

/To

@ targa,

mich hat das ganze schon etwas verwirrt bei 10 Seiten und gut 100 Beiträgen heraus zu finden, dass auch ein FPT auf 14 umzuschlüsseln geht. Schließlich ging der Beitrag ursprünglich um die Sauger, die folgenden Beiträge sprangen dann jedoch durch alle Modelle mit teils unterschiedlichen Aussagen, so denn ich es einfach probiert habe mit o.g. Ergebnis - wunderbar. Also kein Grund zur Klage. Wollte hiermit eigentlich eine positive Nachricht reinsetzen, konnte ja nicht ahnen, dass jedes Wort auf die Waagschale geworfen wird.

 

Bis zum nächsten, Robert

Hi Robert,

das war nicht als Kritik gemeint, sondern eher als Frage, ob ich was übersehen hab...?! (siehe Fragezeichen über meinem Kopf)

 

Ich hab nochmal zurückgeblättert... im Erstbeitrag steht tatsächlich 900"i"16V, ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es alle 16V betrifft (was ja auch der Fall zu sein scheint).

 

Naja, ist ja auf jeden Fall geklärt dann.

 

/Tomas

  • 2 Wochen später...
Vielleicht steht es ja irgendwo auf den 11 Seiten zuvor und ich habe es nicht gefunden: Ich habe seit kurzem ein Cabrio Softturbo, das ursprünglich in Italien zugelassen war. Eine Schlüsselnummer ist nicht ersichtlich, es ist nur angeben 000000000. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 Zeile 14 heißt es nur "schadstoffarm". Was heißt das für das Thema Feinstaubplakette?
Vielleicht hast dus auch schon erwähnt, aber hat das Fzg. nen Kat? (vermutlich 175 PS/129 KW angegeben - einfach mal drunterschauen) Wenn nein, dann vermutlich Abgasrückführung (Leitung mit spiralfederartigem Draht drumrum vom Abgaskrümmer zur Ansaugbrücke, oder bereits abgeklemmt, dann Schraube im Krümmer und abgeklemmtes Ende unter der Drosselklappe), das heißt dann auch "schadstoffarm" - bekommt keine Plakette.
...), das heißt dann auch "schadstoffarm" - bekommt keine Plakette.
Aber dafür 'tolle' Steuern ...
Nee, das ist ein Softturbo mit 141 PS (104 kw) und 1985 ccm. Die Steuer verlangt € 302. In den Papieren heißt es: Gkat :-)
Nee, das ist ein Softturbo mit 141 PS (104 kw) und 1985 ccm. Die Steuer verlangt € 302. In den Papieren heißt es: Gkat :-)

 

dein softturbo sollte bei "zu 1" im schein als letzte beide ziffern 14 stehen haben. somit plakette grün! und - es steht bei dir sicher "schadstoffarm e2" oder...??? das heisst eben, dass er euro 1! erfüllt - steuerforderung ist korrekt. mit matrix-kat oder kaltlaufregler *brr* auch auf echte euro 2 zu bekommen....

Nee, das ist ein Softturbo mit 141 PS (104 kw) und 1985 ccm. Die Steuer verlangt € 302. In den Papieren heißt es: Gkat :-)

 

Ei, da oben stehts ja sogar *an die Stirn patsch!* - nuja, "Bed. schadst.arm st. a" ist meiner auch (kein Kat. nur AGR).

Wie Wizard sagt, "e2" müsste da stehen.

dein softturbo sollte bei "zu 1" im schein als letzte beide ziffern 14 stehen haben. somit plakette grün! und - es steht bei dir sicher "schadstoffarm e2" oder...??? das heisst eben, dass er euro 1! erfüllt - steuerforderung ist korrekt. mit matrix-kat oder kaltlaufregler *brr* auch auf echte euro 2 zu bekommen....

Ich habe nur diesen neumodischen Quatsch Zulassungsbeschinigung 1 und 2 eine Schlüsselnummer habe ich auch nicht, da Importfahrzeug - in einem alten Fahrzeugbrief , der mir vorliegt, war die Schlüsselnummer 01 eingetragen.

Ich habe nur diesen neumodischen Quatsch Zulassungsbeschinigung 1 und 2 eine Schlüsselnummer habe ich auch nicht, da Importfahrzeug - in einem alten Fahrzeugbrief , der mir vorliegt, war die Schlüsselnummer 01 eingetragen.

 

wenn die steuer von dir 302 euro haben will und in den papieren g-kat steht, dann ist es so, wie oben geschrieben.

 

g-kat, der euro 1 erfüllt und es gibt die grüne plakette....import aus italien...??? dann würd ich mich auch nochmal unters auto legen, um das vorhandensein eines kat auch zu prüfen...:rolleyes:

... dann würd ich mich auch nochmal unters auto legen, um das vorhandensein eines kat auch zu prüfen...:rolleyes:
Wieso? Gab es die LPTs denn nicht generell nur mit KAT?
Wieso? Gab es die LPTs denn nicht generell nur mit KAT?

 

weiss nicht, ob es in good old italy auch so war....

  • 7 Monate später...

Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt :)

Ihr fragt euch was hat das mit dem Thema zu tuen?

 

Nunja.

 

Dort stand ein Anhänger der Stand Koeln mit Mitarbeitern und der

Werbung, kaufen Sie jetzt ihre Umweltplakette und sparen Sie Zeit unf Geld.

 

Ich habe dann den freundlichen Herren den Schein meines TU 16V Bj. 1988 gezeigt.

 

 

;)

 

Oh ja ...

 

Genau bei diesen Fahrzeugen ist noch nicht entschieden.

 

Es handelt sich um fahrzeuge mit US Kat (geregelt) Euro -1

 

Ich erwiederte darauf: Da kann ich ja noch bis zur Übergangregelung war circa März 2008 mit dem Auto in die Stadt fahren :-)

 

<<< Nein das dürfen Sie nicht !!!

 

Wieso ?

 

<<<<Ab 01.01.2008 gilt die Regelung ab dann 40 Euro und 1 Punkt !

 

Aha

 

ISt doch alles richtig fein .-)

Alles wird besser, nur die meisten Dinge eben nicht...

Lies doch bitte diesen Thread, z.B #81, Umschlüsselung von 01 auf 14 und fahr weiter. Und US-Kat ist nicht EURO-1, zum 1000ten mal.

 

Wenn Du dich noch ein paar Wochen geduldest:

 

Der Bundesrat hat der Änderung bzgl. US-KAts am 30.11 zugestimmt:

http://www.bundesrat.de/cln_051/SharedDocs/Drucksachen/2007/0801-900/819-07_28B_29,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/819-07(B).pdf

D.h die Verordnung wird in den nächsten Tagen verkündet, dann passt das KBA seine Listen an und dann bekommst Du auch mit 01 eine Grüne Plakette.

 

Warum gerade Köln schon am 1.1 ernst macht, wo doch alle anderen Vorreiter schon auf 1.3 zurückgezogen haben wegen der erwarteten Verordnungsänderung, ist mir schleierhaft.

Dafür tritt das Rauchverbot, das in NRW ab 01.01.08 gilt, in Köln erst ab Aschermittwoch in Kraft. :confused:

 

*sorry, offtopic...

Grüne Feinstaubplakette

 

Hallo zusammen, ich war letzte Woche beruflich beim TÜV Nord und hab da mal nachgefragt wie`s aussieht mit ner Feinstaubplakette für meinen 9000 CS. Die Kiste ist EZ. 91 und hat die Schl.Nr. 01. Der TÜV Mitarbeiter sagte: Das ist kein Problem, wenn Sie Ihren Fahrzeugschein dabei haben bekommen Sie eine grüne Plakette, die kostet 5 Euronen .

Ich also meinen Fahrzeugschein rausgekramt, nen 5er auf den Tresen gelegt und seitdem hab ich in meiner Schüssel nen grünen Punkt hinter der Scheibe. So einfach kann das gehen :biggrin: . Das ganze bezieht sich auf diese besagte Gesetzesänderung, welche ganz frisch rausgekommen ist und noch lange nicht bei allen Feinstaubplakettenausgebenden Stellen :rolleyes: bekannt ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.