Februar 4, 200817 j Was heisst trotz Automatik....? Wie auch immer, mehr als 12 Ltr. sollten es bei Schaltgetriebe auch im Stadtverkehr nicht sein, es sei denn der Wagen wird nur auf Kurzstrecke unter 20 km bewegt... Das ist bei mir leider der Fall, aber Notebook und ab und an mal Server/Rechner etc zum Kunden da hat man aufs Fahrrad keinen Bock
Februar 4, 200817 j Das ist bei mir leider der Fall, aber Notebook und ab und an mal Server/Rechner etc zum Kunden da hat man aufs Fahrrad keinen Bock Dann hilft vielleicht eine Standheizung etwas dabei, den Motor schneller auf gesunde Temperaturen zu bringen.
Februar 4, 200817 j trotz Automatik weil man den Schalter idR. verbrauchsgünstiger bewegt. Die betagten ZF-Automaten führen nicht nur beim 9000er zu Mehrverbrauch. Heute ist das natürlich anders.
Februar 4, 200817 j Dann hilft vielleicht eine Standheizung etwas dabei, den Motor schneller auf gesunde Temperaturen zu bringen. Den 9000er fährt jetzt meine Frau, die fährt aber auch nur 10km zur Arbeit und wieder retour,und muss so eine Standheizung nicht auch irgendwie grundsätzlich erstmal auf einen warmen Motor treffen? Ich kenne mich mit sowas leider nicht aus, werde mal die Forensuche anschmeissen...
Februar 4, 200817 j Nein, die Standheizung heizt das Kühlwasser des Motors VOR DEM START:smile: auf, somit erreicht er schneller bekömmlichere Temperaturen.
August 20, 201113 j hallo... ich häng mich mal hier ran... nach erfolgreichem fpt umbau meines '96er 9k - danke skr/stephank - möchte ich nun noch die ld-anzeige nachrüsten - also das kombiinstrument im cluster tauschen. wo wird denn originalerweise der druckschlauch für die ld anzeige vom motorraum übers aquarium in den innenraum geführt? ist da was "vorgerüstet"...?? oder welche öffnung ist zu nutzen? danke schonmal...
August 20, 201113 j wo wird denn originalerweise der druckschlauch für die ld anzeige vom motorraum übers aquarium in den innenraum geführt? ist da was "vorgerüstet"...?? oder welche öffnung ist zu nutzen? Da meine Umrüstung am 28. ansteht und ich dann auch die APC Anzeige nachrüste werde ich das mal ausführlich mit Fotos dokumentieren
August 20, 201113 j Da gibt's im Aquarium unterhalb des Gestänges für den fahrerseitigen Wischer so ein weißes Plastikteil mit zwei Nippeln dran. Dort kannst Du motorraumseitig und fahrgastraumseitig je einen U-Schlauch draufstecken. Ist genau dafür gemacht. Muß man aber ertasten da von oben quasi unsichtbar. Vizilo
August 21, 201113 j Hier steht eigentlich alles zu der Umrüstiung (APC Anzeige)... http://www.saab-cars.de/9000/27002-ladedruckanzeige-nachruesten.html
August 21, 201113 j Da gibt's im Aquarium unterhalb des Gestänges für den fahrerseitigen Wischer so ein weißes Plastikteil mit zwei Nippeln dran. Dort kannst Du motorraumseitig und fahrgastraumseitig je einen U-Schlauch draufstecken. Ist genau dafür gemacht. Muß man aber ertasten da von oben quasi unsichtbar. Vizilo Ist mehr (von vorne gesehen) oben Rechts am Gehäuse auf dass der Lüftermotor draufgesteckt wird....ist in diesem Bauteil integriert....
August 21, 201113 j wo wird denn originalerweise der druckschlauch für die ld anzeige vom motorraum übers aquarium in den innenraum geführt? ist da was "vorgerüstet"...?? oder welche öffnung ist zu nutzen?Ist es nicht deutlich bequemer, statt anhand verbaler Beschreibungen lieber nach inaugenscheinnahme an einem passenden Muster (also z.B. bei Frank oder bei mir), zu arbeiten? Klar, ist so deutlich besser als nichts und bei echtem Mangel an 'lebenden Mustern' sicher dank Forum eine tolle Lösung. Aber in Deinem Falle?
August 21, 201113 j Ist mehr (von vorne gesehen) oben Rechts am Gehäuse auf dass der Lüftermotor draufgesteckt wird....ist in diesem Bauteil integriert.... Naja irgendwo da halt. Nur eben unsichtbar. Vizilo
August 21, 201113 j Naja irgendwo da halt. Nur eben unsichtbar. Vizilo Ja, aber erfühlbar..... "wenn ihr es nicht erfühlt, ihr werdets nicht erjagen"
August 21, 201113 j War gerade unten (ABS-Sensor-Check, der hinten auf der Beifahrerseite ist der böse ) und bemühte dann gleich mal die Knipse. Erstes Bild zeigt die Durchführung zwischen den Heizungsschläuchen ins Auquarium: [ATTACH]56917.vB[/ATTACH] Auf'm zweiten Bild erkennste zwei Schläuche auf dem Weg Richtung Spritzwand unter'm Scheibenwischergestänge verschwinden. Habe noch pneumatischen Tempomat. Links das Gebläse: [ATTACH]56918.vB[/ATTACH] Für's letzte Foto quetschte ich die Kamera extra für Dich ins Aquarium. Dadurch wird das Corpus Delicti plötzlich sichtbar und Du bist nun ganz nah dran : [ATTACH]56919.vB[/ATTACH]
August 21, 201113 j Nur als Hinweis, um unnötiges Suchen zu ersparen: Der Tempomat ist ab MY '95 komplett anders aufgebaut und verläßt seinen Home-Bereich hinter dem Akku nur ganz vorsichtig per Bowdenzug direkt in Richtung der Drosselklappe. Damit fällt natürlich auch der hier so schön als Anhaltspunkt markierte Schlauchkram weg.
August 21, 201113 j Nur als Hinweis, um unnötiges Suchen zu ersparen: Der Tempomat ist ab MY '95 komplett anders aufgebaut und verläßt seinen Home-Bereich hinter dem Akku nur ganz vorsichtig per Bowdenzug direkt in Richtung der Drosselklappe. Damit fällt natürlich auch der hier so schön als Anhaltspunkt markierte Schlauchkram weg. ...das wussten/wissen wir natürlich. nichts desto trotz wird aber wohl die durchführung der verschlauchung der ld-anzeige an gleicher stelle sein - zumindest gehe ich davon aus, dass die auch bei lpt vorhanden ist. als ingenieur traue ich es mir durchaus zu, die situation auch ohne den anschluss eines unterdruckbetriebenen tempomaten zu überblicken......
August 21, 201113 j ...das wussten/wissen wir natürlich. nichts desto trotz wird aber wohl die durchführung der verschlauchung der ld-anzeige an gleicher stelle sein - zumindest gehe ich davon aus, dass die auch bei lpt vorhanden ist. als ingenieur traue ich es mir durchaus zu, die situation auch ohne den anschluss eines unterdruckbetriebenen tempomaten zu überblicken...... Hochmut kommt vor dem Fall......
August 21, 201113 j Aber dafür weiß auch ich jetzt wozu der andere, etwas größere Pinöpel in der Spritzwand NEBEN dem LD-Schlauch ist: Tempomat, alte Version. Man lernt doch immer noch dazu. Vizilo
August 21, 201113 j Aber dafür weiß auch ich jetzt wozu der andere, etwas größere Pinöpel in der Spritzwand NEBEN dem LD-Schlauch ist: Tempomat, alte Version. Man lernt doch immer noch dazu. Vizilo Richtig. Und der ist bis zum letzten gebauten 9000er da geblieben (auch wenn nicht benutzt...)
August 22, 201113 j ...das wussten/wissen wir natürlich. Schlecht geschlafen? Warum so angep...t, wenn man hier einfach zur Sicherheit - und sei es später mal für eifrige Nutzer der Suchfunktion - einen kleinen Hinweis einstreut?
August 22, 201113 j Schlecht geschlafen? Warum so angep...t, wenn man hier einfach zur Sicherheit - und sei es später mal für eifrige Nutzer der Suchfunktion - einen kleinen Hinweis einstreut? ...diese frage gebe ich gern zurück... es scheint, als seist du der grundlos angepisste! und - ich hatte um die zeit noch gar nicht geschlafen... im übrigen gab saafran ja auch schon den hinweis, dass es sich beim zweiten schlauch um den des unterdruckgesteuerten tempomaten handelt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.