5. März 200718 j Mahlendes Geräusch bei Kurvenfahrt ist bis zum Beweis des Gegenteils Radlager! Denke mal, daß dort, wo mal Nadellager waren, nunmehr keine Nadeln mehr sind ... sieht dann etwas so aus:[Foto Gelenkstern]...und wäre der Beweis des Gegenteils
5. März 200718 j Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich mir das recht überlege kann das stimmen! Wenn ich das Rad einmal 360° drehe kommen fast genau 3 Schläge.Das muss es sein:redface: ! Grufti/ Gerd ich hab das auf deiner Homepage gefunden.superseite! Den Gelenkstern/ Tripode gibs doch bestimmt auch einzeln bei meinem Saabhändler des Vertrauens! Oder komplette Welle? Nee oder? Fotos von meiner HP lassen sich dummerweise nicht verlinken !? Den ganzen Beitrag findestDu unter: http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm Gelenksterne gibt's einzeln (ca. 100 Euro pro Stück ?) Vorsicht, wenn der Topf ausgenudelt ist, zerstört er neue GElenksterne wieder im Zeitraffer ! Töpfe sind leider nicht ganz billig, so um die 250 Euro pro Stück hab ich mal gehört. Gruss, viel Glück und gute N8 Gerd B.
6. März 200718 j Wenn die Töpfe einseitig ausgenudelt sind, tausche ich sie immer gern zw. li. & re., um in Zugrichtung die schön glatten, bisher nur im Schiebebetrieb oder beim Rückwärtsfahren 'benutzten' Seiten zu verwenden. Aber 'Töpfe tauschen' ist etwas weniger trivial, als nur den Stern zu wechseln !!!
6. März 200718 j Autor Hab erst mal eine Anfrage beim empfohlenem Schwäbischen Händler Flenner über die benötigten Teile gestartet. Mit den Töpfen tauschen ist ne gute Idee, mal sehen wenns soweit ist. Grufti: Ölstand wird wachsam in regelmaßigen Intervallen überprüft, Ölwechsel ist aber bei der bevorsteheden Aktion mitgeplant. Was eigenet sich denn da für Öl? Ich will ja noch lange spass an meinem Gefährt haben! Rene: Schwarz ist er auch mit 2 Türen, und Short Spoke Alu 6J x15 (gibt es denn irgentwo Fahrwerksfedern ca. 30mm /wie Aero der ist dochein bißchen tiefer oder?)
7. März 200718 j http://www.elkparts.com ....müsste man aber auch irgendwie in deutschland bekommen oder?
7. März 200718 j So, so gibt es denn irgentwo Fahrwerksfedern ca. 30mm /wie Aero der ist doch ein bißchen tiefer oder?) Aha ! und wo bleibt die Frage nach Tuning ? Ich will ja noch lange spass an meinem Gefährt haben! Wer will das nicht ? Guten Morgen ! Gruftiii
7. März 200718 j Autor So Teile bestellt!! Tuning? Eins nach dem anderen, bin ja Quasi noch in der SAAB Lehre! Was muss ich denn für Öl nehmen?
20. März 200718 j Autor Soo .. Aktion Poltergeräusch abgeschlossen. Stossdämpfer vorn(Sachs Sport Touring, Stabigummis und Gelenksterne (Tripoden/ beide) erneuert. Töpfe nicht untereinander getauscht, wahren noch Kerzengerade!!Getriebe und Motor haben frisch gezapftes 10W40 zum wohlfühlen bekommen. Fazit:6 Stunden schwarze Finger, aber er fährt jetzt wieder wie direkt aus dem Laden. Ich danke Euch, bis die Tage:rolleyes:
21. März 200718 j klingt gut, aber getriebe mit motoröl... naja, besser als keines Ich sag da jetzt mal nichts zu - alter Streithammel! :biggrin:
22. März 200718 j Autor Ja so ganz einig was nun das beste Öl für das 900er Getriebe ist, ist sich ja keiner,(SAE 75W90 vollsynthetisches Getriebeöl,Castrol-STAF-X, Castrol SMX-S,TAF-XS ist nicht gleich TAF-X,usw.) also die Beiträge unter Hardys Thema "http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.gif Getriebe/Ma - Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S" haben mich eher verunsichert:confused: . Musste schnell gehen und ich hatte erst mal nur das 10W40 da, hab ja auch nur nachgefüllt (nachdem die Töpfe abwaren) nicht komplett abgesaugt und gewechselt. Schaltet aber wie ein Automatik!! Bis die Tage. Nächste Woche bring uns der Gute 900er erst mal quer durch Deutschland nach Rügen!! Bis die Tage...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.