Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... beim 16V muss es afaik raus (sitzt doch da unten irgendwo am Kopf dran, oder?).

 

...

 

 

Solltest Du als 16V-Fahrer & Schrauber doch eigentlich wissen, oder?

:smile:

Hab's beim 16V noch nicht getauscht, das letzte mal war beim 9000 (B204). Und da sitzt das Ding ja unten am Kopf dran, und weil der 16V ja quasi den selben Kopf hat, dacht ich halt bei dem wär's genauso.
Hab's beim 16V noch nicht getauscht, das letzte mal war beim 9000 (B204). Und da sitzt das Ding ja unten am Kopf dran, und weil der 16V ja quasi den selben Kopf hat, dacht ich halt bei dem wär's genauso.

 

 

...tja, das denken...:rolleyes: :vroam:

In 90% der Fälle funktioniert's :tongue:
Gute Quote.
Ist halt immer die Frage, wie man das mißt...
5 Km zum erreichen der Betriebstemperatur ist nicht kurz sondern lang.

Meine schaffen das alle schneller.

Woran kanns denn -trotz funktionierendem Thermostat- liegen, wenn es länger als 5 km braucht, bis die Temperatur oben ist.
Unterschiedliche Poster, unterschiedliche Motorleistung, unterschiedliche Fahrweise ...

Naja, also bei meinem geht die Nadel schon nach <1km aus der unteren Markierung raus, und die Strecke bis das passiert ist langsamer Stadtverkehr (und kalt geb ich ihm nie >2000rpm).

Ich denk wirklich, dass das Thermostat nicht mehr richtig schließt. Hab hier eins rumliegen, das auch nicht mehr richtig schließt, öffnen tuts aber noch komplett.

Die Nadel der Wassertemperatur, würde ich nur ganz vorsichtig als Meßeinrichtung benennen.

Der Kühlkreislauf entlüftet sich in der Regel von selbst durch den Ausgleichsbehälter--.

In Gegenden die stark Kalkhaltiges Wasser haben sollte man Distilliertes Wasser oder von mir aus Gerolsteiner Spruder verwenden.

Wenn ich mir unseren Wasserkocher in Köln ansehe dann weiß ich wovon ich rede.

die "nadel" ist beim 901 schon sehr genau, nicht zu vergleichen mit anderen fahrzeugen...

 

vorrausetzung: masse und co funktionieren

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.