Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Saab Cabrio Bauj.92 135KW, restauriert 2004 !!!

 

Hallo Saabgemeinde,

hat schon mal jemand das Übersetzungsverhältniss geändert, mir geht es nicht um Höchstgeschwindigkeit, sondern um etwas mehr Dampf beim Beschleunigen zu haben.

 

Danke

HH

Hallo HH!

 

Alle wollen den 8er-Primärantrieb (oder zumindest den 7er), um die Übersetzung zu verlängern... ;)

 

Was hast du den zur Zeit für eine Primärübersetzung drin?

Wenn du die Übersetzung verkürzen willst, mußt du einen anderen Primärantrieb einbauen.

 

Grüße,

 

Erik

Wenn du die Übersetzung verkürzen willst, mußt du einen anderen Primärantrieb einbauen.

 

Der bei Dir wahrscheinlich verbaute 7er ist ein wirklich guter Kompromiss beim TU16-Cabrio, ich würde dies keinenfalls ändern (und einen 6er einbauen)

Die Zusatzbelastung des Antriebs ist nicht zu unterschätzen.

 

Gib es Bilder von Deinem neu Aufgebauten ?

  • Autor

@Klaus,

Bilder werde ich im nächsten Monat einstellen, der Motor muß noch rein und die neuen Reifen müssen noch aufgezogen werden. Ich denke aber, dass sich die Restauration gelohnt hat, selbst der Unterboden ist jetzt besser als je zuvor, komplett abgeschliffen, verzinkt und neuen Unterbodenschutz drauf, das gleiche in den Radläufen, Motorraum geschliffen, verzinkt und lackiert, alle Hohlräume versiegelt, und und und.

Das Dach hatte ich vor einem Jahr machen lassen.

Viel Arbeit, doch es hat sich gelohnt !!!

So hat er gute Chancen, dass er irgendwann zum Oldtimer wird.

 

Danke und schöne Grüße

Herb

Meinst Du mit "verzinkt" eine Spritzverzinkung :shock:

oder eine Zinkstaublackierung?

 

Welche (Hohlraum-)Versiegelung hast Du gewählt (sanders, FluidFilm...)

 

Falls Du jpgs von den Arbeitsfortschritten hast, wäre ich interessiert daran.

Hallo!

 

Oho, das klingt ja ganz danach, als ob hier jemand Nägel mit Köpfen macht... :daumenhoch:

 

Bitte Bilder!! :shock: :D

 

Zum Getriebe:

 

Ich würde dir empfehlen, die Übersetzung so zu lassen, wie sie ist. Bei 135kW ist das schon ok, sofern du einen 7er-Primär drin hast. Wenns ein 6er ist, würd ichs erstrecht so lassen und nicht noch kürzer gehen.

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Hallo Klaus, hallo Erik,

 

am liebsten hätte ich das Auto in Zink getaucht :D aber das währe dann zuviel des guten, darum haben wir uns für eine Spritzverzinkung entschieden. Als Hohlraumversiegelrung: " Sanders, FluidFilm ", auch wenn es nicht ganz günstig ist, ich denke aber, es wird sich lohnen.

 

Bilder der einzelnen Arbeitsschritte haben wir leider nicht gemacht, nur wie das Auto vorher aussah, vor zwei Jahren, in einem schlimmen Zustand gekauft, das Dach wurde nur noch von Nylonband gehalten, überall Kratzer und Dellen, innen der reinste Schweinestall, Motor voller Ölschlamm, davon gibt es Bilder, wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich gerne mal einige Bilder ins Netz.

 

Zum Primärantrieb, natürlich möchte ich das Getriebe nicht zermalmen, es war auch nur so ein Gedanke von mir, darum bleibt das 7er auch drin, trotzdem Danke für die Hinweise.

 

Gruß

 

Herb

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.