Veröffentlicht März 20, 200718 j Hab´heute den Steuerbescheid für meinen CV Bauj.88 bekommen.Fürs Jahr soll das jetzt 507 € kosten.Kann doch wohl nicht wahr sein.Im Brief steht zwar -:schadstoffarm E, Was ja wohl unger. Kat bedeutet, unter Bemerkung steht -aber: mit ger.Kat Lambda Sonde Bosch ...... -Standgeräusch 96P ist gestrichen -Kw -Änderung von 129/5300 auf 118/5500 Ist bei diesen Bedingungen dieser Steuersatz ( 25.36€ pro 100 cm3 )berechtigt?? Bitte bringt Licht in diese Berechnung .Hoffentlich haben die Zulassungsfuzzis sich getäuscht. Grüße Michael
März 20, 200718 j Eintragungsfehler?? Mit geregeltem Original-Kat sollte die Steuer 303 EUR (EURO1) betragen!
März 20, 200718 j Eintragungsfehler?? Mit geregeltem Original-Kat sollte die Steuer 303 EUR (EURO1) betragen! Kann ich bestätigen. Und demnächst fahre ich mit Euro 2 durch die Gegend - hoffe, nächste Woche aufs Landratsamt zu kommen.
März 20, 200718 j Einfachste Lösung wäre sicher, gleich den Edelstahlkat einzubauen und dann auf Euro 2 umschlüsseln zu lassen. Das dürfte die 'Fehlersuche' an den derzeitigen Daten ersparen und ist mittel- bis langfristig ohnehin die mit Abstand beste Lösung.
März 20, 200718 j Einfachste Lösung wäre sicher, gleich den Edelstahlkat einzubauen und dann auf Euro 2 umschlüsseln zu lassen... auch einfach, klaus bitte weghören ;-), ein GAT KLR (Kaltlaufregler) einzubauen bzw. lassen, um 200 Euro ohne Einbau... Hab' ebenfalls im '88 CV KLR und keine Probleme damit, bezahle jährlich um 150 Euro Edelstahlkat ist halt langfristige Investition (und bringt Mehrleistung) Mittlerweile kriegt man sogar noch Geld für den gebrauchten Kat und bei eBay letztens sogar über 50 Euro
März 20, 200718 j nehme gerne den gebrauchten Kat da ich ein KLR eingebaut habe, das setzt dann voraus das der Kat i.O. ist. Für den 900i 16V 93KW gibt es keinen Edelstahlkat bzw. kein Gutachten, bleibt also nur der KLR und ich werde mir gerne einen Kat auf reserve legen, falls man die Dinger lagern kann! 2
März 20, 200718 j Der TU16-Kat passt nur beim 2,1ltr. -Sauger ohne Änderung. Der 2,0i (8V und 16V) hat andere Flansche
März 20, 200718 j Bitte bringt Licht in diese Berechnung Du solltest vielleicht erst mal Licht unter Deine Motorhaube bringen und schauen ob du eine Lambdaregelung tatsächlich hast. Ein Blick unters Auto wäre auch sinnvoll, um zu erfahren, ob Du einen Kat hast. Wenn das getan ist sehen wir weiter. Gruss Ingo
März 20, 200718 j Es ist sicher ein Übertragungsfehler. Mir ist das selbe mit meinem Opel passiert. Wegen den neuen EU-Fahrzeugpapiere wurde D3-Ümschlüsselung "verschluckt" und die Karre war Euro 1 = hatte vergessen den alten Brief mitzugeben zum Anmelden. Schade das es nicht umgekehrt funktioniert, sonst hätte ich für meinen 99 turbo schon D4 :-)
März 21, 200718 j Autor @Kuchen: die Sonde und der Kat sind da;außerdem hat ja die Tante von der Zulassung auch nicht unter dem Auto gelegen, sondern hat das übernommen, was im Brief steht : mit ger. Kat und mit Bosch Lambda Sonde.
März 21, 200718 j Fax Deinen Brief an die im folgendem Thread erwähnte Nr., mit bitte um Prüfung auf Schlüssel 14. Du hast warscheinlich noch die 03 neben dem Schadstoffarme E, oder ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14194
März 21, 200718 j Autor Du hast recht, die 03 steht neben SCHADSTOFFARM E. Ich versteh`dann nur nicht, wie das alles trotz ger. Kat und eingetragener Sonde so im Brief steht.Trotzdem natürlich vielen Dank für den Tipp. Ich werde den Brief hinfaxen, mal sehen ob es klappt.Ach, habe ich ganz vergessen:ich habe den matrix-kat schon zum Einbau zuhause liegen, ist dann der ganze Aufwand nötig, oder bekomme ich dann EURO 2 sowieso?
März 21, 200718 j Wenn Du eh auf Euro-2 umrüstest reicht die abgestempelte Einbaubescheinigung plus die ABE für die Zulassungsstelle aus. Nachtrag: Dein Tu16 ist ja scheinbar mit Kat und Lambdaregelung nachgerüstet. Daher diese schlampige Eintragung und die von 129kW in 118 kW geänderte Leistung. Wenn der KBA Typenschlüssel nicht geändert wurde, kann es sein, das Dein Wagen gar nicht auf der ABE verzeichnet ist, da er laut Typenschlüssel ja noch Non-Kat ist. Poste doch mal eine Kopie Deines KFZ-Scheins.
März 21, 200718 j Autor Morgen Mittag bekomme ich meine abgestempelte Einbaubescheinigung incl. ASU für den Matrix.Damit gehe ich dann mal zur Zulassung und versuche die Sache mal zu klären. Vielleicht hab ich ja Glück, daß es unkompiziert geändert und eingetragen wird.Werde dann gleich mal berichten. Schon einmal ganz vielen Dank für die Hilfe und Informationen.
März 26, 200718 j Autor Danke der Anteilnahme! Also hatte erst heute Zeit, um zur Zulassungsstelle zu gehen.Hab`alle notwendigen Papiere vorgelegt und die Sache war in 10 min. gelaufen.Ich war dann in der Zwickmühle nochmal zu reklamieren,daß ich bei der ersten Zulassung ( 3 Monate Saisonkennzeichen ) ja zuviel Steuern bezahlt habe, weil ja ,obwohl ger.Kat eingebaut, die Steuern für unger. Kat (" Schadstoffarm" ) berechnet wurden. Ich hab`das dann aber gelassen, weil ich befürchtete, die Dame am Tresen so zu verunsichern,daß alles wieder schnell in einer Orgie der " Bescheinigungen" ," Bestätigungen" und "Formularen" enden könnte.Ich befürchtete ja, daß alles nicht so glatt geht, weil in der Matrix- Einbaubescheinigung,die ich vorlegen mußte,steht:.. vor dem Umbau muß das Fahrzeug auf EURO 1 ausgerüstet sein.......Ist mein CV ja, nur stand es nirgendwo.Ich hoffe meine Erklärungen waren halbwegs verständlich.Ich bin auf jeden Fall froh und trinke jetzt einen schönnen Kaffee.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.