Zum Inhalt springen

Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

  1. 1. Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Ich meinte Startort an beiden Tagen sei Rapperswil.

 

Da ich aus der "nähe" bin, werd ich wohl am einen Tag mit dem 901 "passerbrobt" und dem andern mit dem 9-3 am Start sein.

Doch bring ich den Gedanken nicht los, mit dem 9-3 dann langsamer zu sein als mit dem 901 ?!:redface: ...lääängere Übersetzung...

 

Aaaaber es geht nicht mehr lange!! :biggrin:

 

Was machen die Sticker's ?? :rolleyes:

  • Antworten 495
  • Ansichten 45,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Rapperswill wäre für mich deutlich näher als Chur ... wo denn nun, Jungs?
soviel ich weiss bleiben wir in der Schweiz...!

 

also braucht man nur das "Pickerl" für die Schweiz. Richtig?

kannst ja landstraße fahren :smile:
kannst ja landstraße fahren :smile:

 

um Dich da zu überholen? Aber immer :smile: :rolleyes:

also braucht man nur das "Pickerl" für die Schweiz. Richtig?

Jungs das heisst Vignette und ohne auf der Autobahn erwischt zu werden Zahlt 100.- Fr Strafe und wenn man keine Vignette hat kommen noch die 40.- Fr für die Vignette dazu!:frown:

:argh:

ist ja gut - ich kauf ja schon so ein Vign-dings :smile:. Ich hoffe es passt farblich wenigstens zum Auto :biggrin:
ist ja gut - ich kauf ja schon so ein Vign-dings :smile:. Ich hoffe es passt farblich wenigstens zum Auto :biggrin:

 

Dieses Jahr (07) ist sie in der Grundfarbe grau, das Autobahnzeichen wie immer gruen und die Zahlen "07" in dunkelblau. ;-)

Passt farblich nicht ... wo krieg ich jetzt nen grauen Nagellack her?

2 Saublöde Fragen habe ich.

Ich stolper hier erst sehr spät drüber.

 

1. Darf ich auch mit einem 9-5er teilnehmen?

2. Wo genau finde ich nochmal die Route? Und wo gehts los?

 

Sorry, manchmal bin etwas begriffstutzig, Antwort wäre trotzdem fein.

*duck*

2 Saublöde Fragen habe ich.

Ich stolper hier erst sehr spät drüber.

 

1. Darf ich auch mit einem 9-5er teilnehmen?

2. Wo genau finde ich nochmal die Route? Und wo gehts los?

 

Sorry, manchmal bin etwas begriffstutzig, Antwort wäre trotzdem fein.

*duck*

Jeder SAAB ist Willkommen und wos lang geht möchte ich auch schon lange wissen, da ist halt Gedult gefragt!

Also, egal wo, zählt mich mal dazu, wenn es am 24. - 26.08. klappt.

Ich wurde nämlich kürzlich von einer charmanten, tollen Saab-Fahrerin überzeugt, dass man da unbedingt dabei sein soll.

 

Wo's los geht weiß auch noch keiner, oder?

  • Autor

Ciao a tutti!

 

Was seid ihr alle ungeduldig :biggrin: Als Info zum aktuellen Stand:

Wir werden die Nächte Freitag-Samstag und Samstag-Sonntag im Raum Rapperswil am Zürichsee verbringen. Samstags gibts eine Fahrt über Innerschweizer Alpenpässe, Sonntags geht die Fahrt über die Ostschweiz und das Vorarlbergische (Silvrettapass) in Richtung Deutschland/München zurück. Für die Schweizer gibts zum Abschluss den Arlbergpass zurück Richtung Heimat.

 

Dieses Wochenende gehen wir rekognoszieren, Hotels anschauen und Road-Map Knipsen. Ab nächster Woche sollte dann das Programm stehen, und Anmeldungen können getätigt werden.

Also, egal wo, zählt mich mal dazu, wenn es am 24. - 26.08. klappt.

Ich wurde nämlich kürzlich von einer charmanten, tollen Saab-Fahrerin überzeugt, dass man da unbedingt dabei sein soll.

 

Wo's los geht weiß auch noch keiner, oder?

 

Vorsicht! Das ist eine Passfahrt, keine Po..fahrt :biggrin:

Silvrettapass? Ist das der vom St. Moritz nach Telfs/Imst rüber (über das Spezialgebiet Samnaun, wo der Spritt nur die Hälfte kostet von dem üblichen, eh schon relativ niedrigen Schweizer Preis?*)?

Oder die Silvretta-Hochalpenstraße (Könnte man ja vor dem Arlberg auch noch mitnehmen ;) - der ABerg ist nämlich ziemlich unspektakulär, und viel Verkähr)?

 

*die Info ist ziemlich alt, ausprobiert hab ichs noch nicht, also allgemeine Rundfrage ob das immer noch so ist. . ? Wenn, vorher schön den Tank leerfahren ;) und 10 L darf man im Reservekanister aus der CH ausführen! (von A nach D 16 L - ohne Gewehr)

Vorsicht! Das ist eine Passfahrt, keine Po..fahrt :biggrin:

 

Ach so..... schön dass Ihr mir das jetzt mal sagt, sonst hätte ich's wirklich nicht gemerkt.

 

So kann man(n) sich irren! :biggrin:

  • Autor

Pässefahrt '07 Hotelvorschläge, Routenbeschrieb und Anmeldevorgang

 

Hallo zusammen!

 

Infos zur Tour (Stand 12.8.2007)

 

Samstagsroute:

 

Hurden b. Rapperswil - Sattelpass - Schwyz - Altdorf - Erstfeld - Wassen - Sustenpass (Mittagessen) - Innertkirchen - Grimselpass - Gletsch - Furkapass - Andermatt - Altdorf - Schwyz - Ibergeregg - Sihlsee - Etzelpass - Hurden

 

Sonntagsroute :

 

Hurden b. Rapperswil - Rickenpass - Wildhaus - Gams - Feldkirch - Bludenz (Mittagessen) - Silvretta-Hochalpenstrasse - Landeck und dann Heimreise je nach Herkunft.

 

Es sind beides relativ ausgedehnte Touren, damit man auch ein wenig zum Fahren kommt :smile:

 

Als "Basis" haben wir Hurden bei Rapperswil gewählt. Das hat einen relativ grossen Parkplatz -> Treffpunkt Samstag und Sonntag, direkt an der Hauptverkehrsachse (Seedamm). Zu Fuss kann man Rapperswil gemütlich in kurzer zeit erreichen.

 

http://www.saabclub.ch/astuff/hurden.jpg

 

 

Daneben gibt es in Hurden zwei Hotels, welche wir als Übernachtungs-Empfehlung angeben möchten:

 

Günstig, an der Strasse und direkt am Treffpunkts-Parkplatz gelegen:

http://www.gasthofseefeld.ch

Bitte hier telefonisch mit dem Vermerk "Saab" reservieren, die nächsten zwei Wochen haben sie Betriebsferien, und sind nur so erreichbar.

 

Idyllisch direkt am See gelegen, jedoch ein wenig teurer:

http://www.hotel-restaurant-roessli.ch

 

Daneben gibt es in Rapperswil eine Jugendherberge:

http://www.youthhostel.ch/jona

 

Weitere Hotels rund um Rapperswil sind unter folgendem Link aufgelistet:

http://www.rapperswil.ch/hotels_Unterkuenfte.1382.0.html

 

Wer definitiv kommen, und sich in Hurden ein Zimmer sichern will, sollte baldmöglichst reservieren.

 

Die Lokalitäten für die Mittagessen Samstags (kurz nach dem Susten Hospiz) und Sonntags (bei Bludenz) sind reserviert, beide Male mit à la carte Auswahl.

Freitag Nachtessen: Da am Freitag die Ankunftszeiten sehr unterschiedlich sind, verzichten wir auf ein gemeinsames Nachtessen. Wir werden uns in der Sonderbar direkt beim Seefeld ab dem frühen Abend unverbindlich treffen.

 

Samstag Nachtessen: Im Seefeld haben wir den Saal reservieren können. Wir werden ein 3-Gang Menu auswählen, und dazu eine vegetarische Alternative. Bitte bei den noch folgenden Anmeldungen anmerken, ob ihr da Teilnehmen wollt. Auch die schon angemeldeten können mir die Teilnahme noch mitteilen. Die Menuauswahl folgt nach dem 14.8. Preislich wird das Essen ohne Getränke um SFr. 36.- (ca.22 €)

 

Für Pässefahrer aus dem Südbayrischen:

Die Teilnehmer der Münchner Runde reisen Samstagmorgen direkt an. Wer sich anschliessen möchte, kann mit Forums-User VESPONAUT Kontakt aufnehmen.

 

Damit es hier auch noch erwähnt ist: Anfallende Kosten werden von jedem selber vor Ort (Hotel/Restaurant/Tankstelle etc.) beglichen. Von unserer Seite entstehen keine Kosten.

 

 

Für Anmeldungen schreibt bitte ein Mail mit:

- Anzahl Teilnehmer und deren Namen

- Anreisetag und ev. Abreisetag wenn nicht beide Tage mitgefahren wird

- Teilnahme an Nachtessen Samstag Abend

an

paessefahrt07@gmx.de

 

ANMELDESCHLUSS: 14. August 2007

 

P.S.: Für Interessierte wird am 24.8 über ein anderes Forum eine Besichtigung bei Hirsch Performance organisiert. Guckt mal rein: http://www.swedcarforum.at/topic,547,-24-8-07-treffen-und-fuehrung-durch-die-hirsch-performance-ag.html

Es ist noch offen, ob wir für den Freitag - und den Samstagabend gemeinsame Nachtessen organisieren sollen, oder ob ihr lieber auf eigene Faust loszieht, und man sich dann später in einem Pub/Bar noch zum Bier trifft?

Bitte gebt hier noch ein Feedback dazu.

Also ich wäre für ein gemeinsames Essen. Klar kann man sich auch später noch treffen und getrennte Essen hätten den Vorteil, dass jeder ein Restaurant nach seiner Präferenz herraussuchen kann. Aber für mich gehört zu einer Abendveranstaltung einfach ein gemeinsames Essen dazu :smile:

 

PS

Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer, da ich selbst häufig Jugendseminare ausarbeite, weiß ich etwa mit welchem Arbeitsaufwand solche Aktionen verbunden sind :smile:

Jepp, ich melde schon mal 2 Personen an! Gemeinsames Essen und eventuell abends nochmal 'n Bierchen.....würd gut passen!
Wir sind dabei (anmeldung ist raus) und ein gemeinsames Abendessen sollte es schon sein.
Wir sind dabei und ein gemeinsames Abendessen sollte es schon sein.

 

na gut,dann ess ich mit Dir zu abend...

  • Mitglied

ich bin dabei -- gemeinsam essen am Fr. gern

 

( und will mir Freitag auch den Hirsch antun .. also Do anreisen ins drei-ländereck D-AT-CH )

 

gasthof: gebucht !!

Schade,

die Zimmer im "Rössli" scheinen schon weitgehend ausgebucht, da just an diesem Wochenende eine Hochzeitsgesellschaft stattfindet.

 

Gibt es weitere Hotelempfehlungen von den Ortskundigen?

  • Autor

@klaus: Ist das Rössli schon voll? Entweder haben wir also schon schön viel Anmeldungen die alle dort gebucht haben, oder es sind noch sonstige Buchungen reingekommen.

Spielt es dir ein Rolle, abends zum Hotel noch ca. 2km zu fahren?

 

gruss

Ich hab gerade per Mail meine Reservierungsanfrage an das kleine Hotel Seefeld gerichtet. Mal sehen ob's was wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.