Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem ich meine in den USA erworbenen Vent Covers lackiert habe und der Lack durchgehärtet sein dürfte, sollen sie montiert werden. Frage zu den Schrauben: werden hier einfach die bereits am Auto vorhandenen benutzt, oder müssen da andere rein (länger, grösserer Kopf, irgendeine Unterlegscheibe)??

 

Gruß

Nando

  • Antworten 56
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

längere... vorsicht beim anziehen, die vent-covers reißen gerne!

Was wirklich wichtig ist: Die Ventcovers haben org. eine Art Gummidichtung beigelegt, diese verhindert des Verkratzen des Lackes. Ist ein umlaufendes Gummi um die Kante der Covers. Das harte Plastik würde deinen Lack ruinieren.

 

LGLars

  • Autor

Hallo Alex und Lars,

 

die Cover sind montiert. Die umlaufende Dichtung ist vorhanden (habe ich nicht erwähnt, da ich sie für selbstverständlich erachte). Sieht alles erst einmal etwas ungewohnt aus (da er jetzt hinten ein paar Backen hat).

 

Gruß

Nando

Und,schöner...?:rolleyes:
Ich finde mit den Dingern sieht der 900 aus wie ein Warzenschwein......

fragt sich, welche Farbe die Covers jetzt haben. Ich find, die machen den Wagen weder zwangsläufig schöner noch scheußlicher, wenn sie zusammen mit dem Aerokit in Wagenfarbe sind passt das sehr gut!

 

Die Schrauben sollten etwa 5 mm länger sein und etwas größere Köpfe haben (möglichst schwarz, und Senkkopf-, weil die dann ja offenliegen). Die hinteren und vorderen beiden ursprünglichen Schrauben werden ersetzt. Dabei kann man nach gusto auch das vielleicht schon angegriffene Gitter dahinter ersetzen. . .

und angerostete Gewinde (im Blech) behandeln.

Und,schöner...?:rolleyes:

 

natürlich :top:

 

Ich finde mit den Dingern sieht der 900 aus wie ein Warzenschwein......

 

du hast doch keine ahnung :biggrin:

Würde sagen, daß es davon abhängit, wie der 900er sonst aussieht:

- Am unbeplankten 900er mit 15"-Turbo-Felgen wohl ein klarer Mißgriiff.

- Am Carlson wohl absolute Pflicht.

- dazwischen wohl dann eher Ansichtssache

 

Ja, meine Semmel mit schw. Steili-Kit hat die Dinger auch.

Die Semmel ist auf Steil umgebaut? Löblich ;)
  • Autor

Foto vom Resultat anbei. Black is beautiful :-))

 

Gruß

Nando

cover.jpg.524fc8aa935a571b0549bc0a1f3d86e4.jpg

Gut geworden!
Was zahlt man denn so im Durchschnitt für so'n Paar Ventcovers??
Hab ich mich auch schon gefragt. Bilde mir ein, mal bei Ebay 70 EUR gesehen zu haben. Allerdings vor kurzem auch 20 EUR. . .
  • Autor

Ich habe für meine auf der US-Bucht $ 42 + Versand bezahlt (war nicht der Rede wert, da sie ja sehr leicht sind und sogar (trotz super Verpackung) als Brief geschickt werden konnten (dann natürlich noch + Lackmaterial = Füller + schwarz 170). Die Preisspanne kann einem aber schon mal ziemlich blöd schauen lassen.

 

Gruß

Nando

warum nutzt ihr englische begriffe bei einem schwedischen auto?

30 bis ................

 

Was zahlt man denn so im Durchschnitt für so'n Paar Ventcovers??

 

 

Ich hatte mehrfach welche eingestellt, Montage kam für mich sowiso nie in Frage Daher 30 euro+++++++++++++++++

warum nutzt ihr englische begriffe bei einem schwedischen auto?

 

 

Ich frag mich, wiso englische Begriffe (Knowledge Base)in einem deutschen Forum

Die Semmel ist auf Steil umgebaut? Löblich ;)
NaJa, halt etwas 'custom stile' (weil wir gerade bei undeutschen Begriffen sind):

- außen von neuer Front & Stoßis auf alt

- innen von alten Sitzen auf neue Befestigung mit AEROs

 

MY '90 ist halt zu sehr im der Mitte, da muß man mal etwas polarisieren ...

Foto vom Resultat anbei. Black is beautiful :-))

 

Gruß

Nando

 

 

Sehr schön - die kommen bei mir auch bald ans Auto.

 

(Was hast du denn da für ein schönes Endrohr - Selbstbau?)

 

 

warum nutzt ihr englische begriffe bei einem schwedischen auto?

 

 

Luftauslass-Abdeckungen hört sich halt mal sowas von beknackt an - genau so hat Saab die Teile im Zubehörkatalog bezeichnet.

  • Autor

@ Peak900:

 

Es handelt sich um das Ende einer kompletten Ferrita Edelstahlanlage (samt EURO 2 KAT). Normalerweise ist das Rohr gerade abgeschnitten. Sah aber ziemlich beknackt aus (zumal es sich um ein rundes Endrohr handelt). Also habe ich es im Winkel von 45 Grad abgeflext. Sieht so wesentlich besser aus :-)) Die Ganze Anlage läuft nun seit drei Jahren absolut perfekt.

Habe heute reifentechnisch Abschied vom Winter genommen. Habe jetzt dieselben 16" Aeros mit frisch poliertem Bett montiert :-))))

 

Gruß

Nando

es lebe simone und das tiefbett :rolleyes:
@ Peak900:

 

Es handelt sich um das Ende einer kompletten Ferrita Edelstahlanlage im Winkel von 45 Grad abgeflext. ... Habe jetzt dieselben 16" Aeros mit frisch poliertem Bett montiert :-))))

 

Gruß

Nando

 

 

@ Nando - so'n Endrohr hatte auch mein 89er T16S. Und wenn meine Vent Covers drauf sind, sieht mein aktueller 901 deinem ja zum Verwechseln ähnlich. Vielleicht kommt bei mir ja noch ne Vogeltränke hinten drauf. Whale Tail, meine ich :biggrin:

 

Gruß,

Volker

es lebe simone und das tiefbett :rolleyes:

 

 

:biggrin::biggrin::biggrin: Wer Bescheid weiß, weiß Bescheid :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
@ Nando - so'n Endrohr hatte auch mein 89er T16S. Und wenn meine Vent Covers drauf sind, sieht mein aktueller 901 deinem ja zum Verwechseln ähnlich. Vielleicht kommt bei mir ja noch ne Vogeltränke hinten drauf. Whale Tail, meine ich :biggrin:

 

Gruß,

Volker

 

Ich würde mir das mit der Vogeltränke gut überlegen und ihn so lassen. Das höhere Gewicht kann der Heckklappe auf Dauer nicht wirklich gut bekommen (auch wenn dein alter 900er damit bestückt war).

 

Gruß

Nando

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.