Veröffentlicht April 3, 200718 j moin zusammen! eine frage an die experten: passt eine klimaanlage aus einem 900 turbo bj. 85 in meinen turbo bj. 90??? danke und gruß, marc
April 4, 200718 j ...Nein... würd mich auch interessieren. war der meinung, dass die klimaanlagen über die jahre gleich waren - bis auf evtl. differierende hersteller des kompressors...
April 4, 200718 j Die Hardware passt vielleicht, aber die Komunikation Motorsteuerung / Klimaanlage ist grundverschieden.
April 4, 200718 j Die Hardware passt vielleicht, aber die Komunikation Motorsteuerung / Klimaanlage ist grundverschieden. es sei denn, die motorsteuergeräte haben alle sowieso schon einen vorhandenen eingang für ein evtl. klima-signal... ob dem nun aber so ist, weiss ich auch nicht... also dass es versch. steuergeräte für z.b. kat/non-kat gibt ist klar. gibts aber auch verschiedene steuergeräte klima/non klima...??? das kann ich mir nun wieder nicht vorstellen...
April 4, 200718 j Einziger Unterschied bei der Hardware ist der Kompressorhalter, afaik. 8V oder 16V sind anders, wegen unterschiedlichem Kopf. Es gibt auch einen Unterschied in der Leerlaufanhebung (Steuergerät bei 16V mit Leerlaufsteller und Bypassventil bei 8V - und dem 16V mit Zusatzluftschieber, vermute ich mal) und natürlich in der Beschaltung der ganzen Chose, mit / ohne Zeitrelais etc. Hardy
April 4, 200718 j Es gibt auch einen Unterschied in der Leerlaufanhebung (Steuergerät bei 16V mit Leerlaufsteller und Bypassventil bei 8V - und dem 16V mit Zusatzluftschieber, vermute ich mal) und natürlich in der Beschaltung der ganzen Chose, mit / ohne Zeitrelais etc. Hardy genau - aber die jeweils verwendeten steuerteile sollten doch in der lage sein, einen eingehenden impuls der klima verarbeiten zu können...??? und wenn keine klima eingebaut ist, dann gibts eben kein signal und auch nix zu steuern...
April 4, 200718 j Ich verstehe noch nicht so ganz, wo es in der Klima elektr. Unterschiede geben soll. (???) Der Kompressor hat einen einzigen Anschluß, dann gibt's noch mal den Schalter vorn in der Patrone.
April 4, 200718 j Wenn ich den Schaltkreis richtig in Erinnerung habe gibt's da echt nix... wie Rene auch meint... Leerlaufregelung (also Leerlaufdrehzahlerkennung) klappt ja auch, wenn ich die heizbare Heckscheibe anschalte... /To
April 4, 200718 j Das Schaltventil für die Umluft sitzt beim 92er unter dem Armaturenbrett.Ansonsten sollte es elektrisch gehen.Die Verkabelung ist beim Turbo eigentlich in die Kabelbäume integriert.
April 4, 200718 j gabs nicht angeblich noch ein signal vom kompressor zur einspritzanlage... nur mit leerlauf anheben ist es doch nicht getan, muss nicht noch das gemisch angepast werden?
April 4, 200718 j Bei meinem 1990 turbo Lucas war alles vorgerüstet inkl der Schalter im Armaturenbrett. War echt einfach die Klima einzubauen. Das schwierigste war das eine Kabel für die Umluftklappe zu finden. Leider haben die alten Schalter bei mir (aus 1984 mit "AC") nicht gepasst und ich musste Sie für "kleines" geld neu kaufen.
April 5, 200718 j gabs nicht angeblich noch ein signal vom kompressor zur einspritzanlage... nur mit leerlauf anheben ist es doch nicht getan, muss nicht noch das gemisch angepast werden? ...da wird kein gemisch angepasst. die einzigen sachen, die zu regeln sind: leerlaufanhebung - unterschieden in modelle mit aic und ohne und kompressorabschaltung bei volllast - signal vom drokla-poti...
April 5, 200718 j du scheinst erfreulich tief in der materie zu stecken. vielleicht kannst du mir ja helfen: verbrauch AB mit klima +1l/100 verbrauch stadt mit klima +5l/100 kommt hier irgendwo ein signal nicht an was sowas verursachen könnte?
April 5, 200718 j du scheinst erfreulich tief in der materie zu stecken. vielleicht kannst du mir ja helfen: verbrauch AB mit klima +1l/100 verbrauch stadt mit klima +5l/100 kommt hier irgendwo ein signal nicht an was sowas verursachen könnte? ...puhh... also bei ist der mehrverbrauch in der stadt auch eher bei ca. einem guten liter angesiedelt... 5 liter mehr sind schon heftig... kann mir nicht vorstellen, dass das an einem entweder fehlerhaften bzw. nicht vorhandenem signal liegen soll. mechanisch top in ordnung die anlage? kompressor dreht schön leicht UND die umlenk/spannrolle auch...???
April 5, 200718 j die umlenk/spannrolle auch...??? :biggrin: Das ist sicher eine mögliche Fehlerquelle, die hat Alex ja mal selbst neu gelagert ... *duckundweg*
April 5, 200718 j :biggrin: Das ist sicher eine mögliche Fehlerquelle, die hat Alex ja mal selbst neu gelagert ... *duckundweg* ...auch so schön, wie wir:biggrin:...???...
Juli 3, 200718 j Moin Hab hier 'nen Kompressor aus einem '86er 8V rumliegen, passt der so ohne weiteres in einen '92er 900S? Am Kompressor selber gibt's ja eigentlich nicht viel was nicht passen könnte, ist ja nur die Leitung für die Magnetkupplung dran. Passt der auf die Halterung vom 16V?
Juli 16, 200717 j Hat zufällig jemand eine Idee, wo ich die Schläuche für den Sanden Kompressor herbekomme? Der Seiko hat ja so'n Doppelanschluss, der alte aber 2 einzelne. Hab nun zwar noch Schläuche da, aber so richtig gut sehen die nicht mehr aus (sind halt schon 21 Jahre alt). Flenner hat nix gehabt :(.
Juli 16, 200717 j ich hab mir beim Hydraulikspezialisten neue Schläuche an die Amaturen montieren lassen. Gruß Thomas
Juli 26, 200717 j Hab mal probiert den Schlauch vom alten Kondensator abzumachen (hab noch einen daliegen der aber nicht mehr toll aussieht), natürlich ist das Gewinde abgerissen *grrr*. Also hab ich mir wieder'n Seiko Kompressor besorgt, und der ist nu drinnen. Nicht, dass mir das beim eingebauten Klimakondensator auch passiert. Mal 'ne Frage, ist es eigentlich normal, dass man den Kompressor nach 'ner knappen Minute deutlich hört? Die Befüllaktion war etwas komisch (obwohl ich's extra bei Bosch hab machen lassen), beim ersten mal hat er Kontrastmittel und Öl reingemacht, aber es gingen nur 200g R413 rein. Also nochmal evakuiert, dann gingen immerhin schon 400g rein. Dabei ging die Klima dann auch an, und als sie lief ging dann auch der Rest rein. Beim 2. mal hat er aber kein Kompressoröl oder Kontrastmittel reingefüllt. Passt das so? Bleibt das beim Evakuieren drinnen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.