April 12, 200718 j ich hab die alte Verion nie als innenbelüftete gefahren, bringt das den spürbare Vorteile? Davon mal abgesehen das der Wechsel auf die innenbelüftete Version nicht gerade eine technische Herausforderung ist. nø, ich hab da keinen unterschied bemerkt. liegt aber wohl an meiner fahrweise, die eine bremsscheibe ohnehin nicht in den thermischen grenzbereich bringt. der umbau ist aber wirklich nun gar kein problem, muessen halt die sættel, scheiben und auch die naben umgebaut werden, wenn man nicht ohnehin schon das gesamte fahrwerk umbaut.
April 12, 200718 j Bei der dritten längeren Bremsung aus 160 wird man die innenbelüfteten zu schätzen lernen! Was den Brems-"Wumms" angeht hab ich subjektiv keinen Unterschied gemerkt.
April 12, 200718 j Bei der dritten längeren Bremsung aus 160 wird man die innenbelüfteten zu schätzen lernen! Was den Brems-"Wumms" angeht hab ich subjektiv keinen Unterschied gemerkt. siehste, dann kann ich den unterschied ja auch gar nicht kennen... beim "wumms" kann es auch gar keinen unterschied geben. die flæchen der belæge sind gleich, bis auf die scheiben gibt es keine relevanten unterschiede.
April 12, 200718 j So nebenbei erwähnt, die breiteren Scheiben (mit den Lüftungskanälen drinne) brauchen breitere Bremssättel und entsprechend auch einen extra-Montagesatz (den ich bei Flenner nicht bekommen haben) mit längerem "Bügel", d. i. die Schiene auf welcher die Beläge gleiten.
April 12, 200718 j jep, und die scheibe wird auf ner breiteren nabe montiert. hatte nen 86er und nen 87er turbo 16, beide mit der bremsanlage. in norwegen gabs die nie, deshalb wars auch unmøglich, bremskløtze hier zu kriegen.
April 12, 200718 j Die Scheiben sind zudem beide Müll. Sowohl die belüfteten als auch die massiven sind krumm wenn man drei bis vier mal den Anker bei voller Fahrt abwirft. Da macht es kaum wirklich unterschied ob die nun belüftet sind oder nicht. Fading ist bei beiden eine Tugend!
April 12, 200718 j Ich hatte mal solch einen Umbau gewagt. TÜV ist machbar. Man braucht ein Abgasgutachten vom Hersteller. Ohne dem geht wohl nix. Fahrwerk und Bremsen müßen natürlich auch umgebaut werden. Sonst ist doch fast alles gleich. Frage mal bei Saab wegen diesem Gutachten. Bei mir war das ein Golf I Cabrio (98PS) mit einem Corrado Motor mit 210 PS. Abnahme beim TÜV hat knapp 1000 DM gekostet. Das Auto war aber noch getunt. Der Motor hatte ja normal nur 160 PS. Ein anderes Mal hatte ich in einem 50 PSer einen 115 PS Motor rein gehangen. War deutlich billiger. Aber halt mit Abgasgutachten. Der Golf 1 ist 235 kmh Spitze gefahren.... Das Verdeck ist mir fast weg geflogen... Du schaffst das schon. Ich überlege auch ob ich in meinem 8V ein 16V rein baue.
April 12, 200718 j Autor Ja ja... ich sach nur.... Einen schönen Besen...ich würde sogar echt Geld investieren in einen mit Naturhaarborsten aus ökologischem Anbau.... Fein zermalen....schöne Pallets backen...und dazu nen guten, trockenen Rotwein.... MAHLZEIT Grufti....
April 12, 200718 j Ja ja... ich sach nur.... Einen schönen Besen...ich würde sogar echt Geld investieren in einen mit Naturhaarborsten aus ökologischem Anbau.... Fein zermalen....schöne Pallets backen...und dazu nen guten, trockenen Rotwein....MAHLZEIT Grufti.... Wer zuletzt lacht... ! Na dann gut N8 Gruftii PS: Ducman, Du solltest alles viel globaler sehen ! Unterhalten sich zwei Planeten. Sagt der eine: Ich bin krank, ich habe homo sapiens. Darauf der andere: Hatte ich auch schon, das geht vorbei... !
April 13, 200718 j Das macht ja Spaß hier @cabrioverrückter: Also mal bitte, so einen Schwedenstahl-Saab mit so einem motorisiertem Einkaufskorb zu vergleichen ... Sogar der Saab 99 ist für bis zu 185 PS von Saab freigegeben, mit minimalen Auflagen. Schau mal auf Karl Wollans Saab 99 Tips Page: http://uk.geocities.com/saab99tips/FrmSet/FrmSet.htm Abgasgutachten für den Turbo 16 Saab gibt es bereits, sonst hätt der so in Deutschland ja gar nicht verkauft werden dürfen. Bremsen und Fahrwerk muß man erst mal nicht ändern. Hardy
April 13, 200718 j ...den letzten Postings entnehme ich, dass ich mich anscheinend nicht mehr verständlich auszudrücken vermag, oder hier einfach nur Gelaber stattfindet.
April 13, 200718 j Tja Ihr lieben Mods, hier KGB ... ...den letzten Postings entnehme ich, dass ich mich anscheinend nicht mehr verständlich auszudrücken vermag, oder hier einfach nur Gelaber stattfindet. Siehe dazu auch: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=184081&postcount=72 ... zu spät, das hat DanSaab bereits vor Dir festgestellt; allerdings persönlich direkter und weniger höflich... Man solle trennen zwischen Sachlich und Gelaber, meinte er sinngemäss; dann lasst Euch doch mal was einfallen... *gröhl* Guten Morgen ! Gruftii
April 13, 200718 j Man solle trennen zwischen Sachlich und Gelaber, meinte er sinngemäss; dann lasst Euch doch mal was einfallen... *gröhl* Na, da ist der Besen doch mal ein guter Anfang, denn beim Essen soll man nicht sprechen...
April 13, 200718 j Gelaber ist ja nicht unbedingt was neues, wer spricht sich davon schon frei. Ich hab mal einen 99GL mit einem 900 Turbo 8v Motor (in der Vor-Internet-Zeit) ausgerüstet, war auch alles eingetragen. Bei den hier abgegebenen Kommentaren hätte ich es vielleicht auch gelassen, wobei mir dann ein paar gute Schraubererfahrungen fehlen würden, nebenbei waren die Fahreigenschaften auch ganz nett. Irgendwie ist doch jeder für sein Tun selbst verantwortlich, wer sich mit seinen Vorhaben übernimmt hat halt Pech gehabt! Gruß an alle Thomas
April 13, 200718 j @KGB: ja, 'tschuldigung. Ist doch eigentlich alle schon geschwätzt, also ... @ul: enge Passung, was ? Sind die Motorlager und die Streben für den 16er die ausm 99 oder die aus dem 900 ? Hardy
April 13, 200718 j @ul: enge Passung, was ? Sind die Motorlager und die Streben für den 16er die ausm 99 oder die aus dem 900 ? Hardy Sind zur Zeit noch die Hydrauliklager vom 900, sehr eng aber ich glaube es klappt. Ist noch die Anfangsphase, vorerst sind Karosseriearbeiten fällig.
April 13, 200718 j WAAAAAS?? Scheiben vor 87 sind grundsätzlich nach einer anständigen Bremsung IM AAAAAaaaaaallerwertesten? Kann ich nicht glauben.. . auch aus persönl. Erfahrung nicht! ich bin doch ohne-Rücksicht-auf-Verluste durchs Lech- und GAIL-Tal gewetzt um das auf die Probe zu stellen. . .!
April 13, 200718 j @Hardy: Also mal bitte, so einen Schwedenstahl-Saab mit so einem motorisiertem Einkaufskorb zu vergleichen ... Ich habe nicht die Autos miteinander verglichen sondern nur mitgeteilt das ein legaler Umbau möglich ist. Da ist es egal ob Golf, Opel oder ähnliches. @Hardy:Sogar der Saab 99 ist für bis zu 185 PS von Saab freigegeben, mit minimalen Auflagen. Wo steht das? @Hardy:Abgasgutachten für den Turbo 16 Saab gibt es bereits, sonst hätt der so in Deutschland ja gar nicht verkauft werden dürfen. Soweit richtig. Aber das Abgasgutachten gilt für dieses Auto wie es ab Werk gekommen ist. Wie soll der TÜV das Auto umschlüsseln und wissen das dieser Motor neben Anbauteilen in dieses Auto paßt? Siehe Gasumbauten: Trotz Gutachen der Herstellerfirma braucht man beim TÜV was? Ja. Das Abgasgutachten! Das ist keine ASU. @Hardy:Bremsen und Fahrwerk muß man erst mal nicht ändern. Da magst Du recht haben. Die Motoren die ich immer eingebaut habe waren deutlich schwerer. Daher auch anderes Fahrwerk. Bremsanlage sollte bei mir auch von dem Corrado sein. Wie auch immer. Das sollte man vorher mit dem Prüfer abklären. Ich habe mir extra meine Unterlagen raus gekramt. Aber das ist schon über 11 Jahre her. Sonnige Grüße
April 13, 200718 j @MD Das ist eigentlich völlig Banane ob vor oder nach 87. Die originalen 901-Bremsen waren, sind und werden immer gnadenlos unterdimensioniert sein. Egal ob belüftet oder nicht. Ich darf für mich (zwar etwas übertrieben) resümieren das nur noch 'ne Velosolex besch...enere Bremsen hat als dieses Auto. Selbst mein 2.1er, der nun wirklich nicht gerade viel Vortrieb vernichten muß, hat schon krumme Scheiben.
April 14, 200718 j Ich hab es mal hinbekommen, nach 750km einmal die Bremsen komplett neu machen zu duerfen. Kloetze halb weg und Scheiben blau und gerissen. Glaub mir, Iuri, die Serienbremse taucht nix!
September 13, 201014 j 8V mit oder ohne turbo wenn hie die rede vom 8v die rede ist, ist das dann auch mit Turbo. Ich habe gerde nen Motorschaden mit dem 8V Turbo 91 Baujahr mit 104 KW gehabt und könnte den 16V Turbo bekommen. Aber wenn das mit der elektrie so viel ist, sollt ich das wohl lassen
September 14, 201014 j Dank hft's Meisterleistung hat der Umbau vom 8v i zum T16 geklappt. Jetzt fahre ich mit grüner Umweltplakette durch alle Umweltzonen und habe dabei auch noch Dampf unterm Hintern....und das ganze legal ! Grüße, Dirk
September 20, 201014 j Hallo allerseits, ich nehme diese Geschichte noch mal auf da ich mit zwei Projekten gedanklich schwanger gehe ... 1: Einbau einer 8V i Antriebsanlage - ohne G-Kat - in einen 99 GL von 1983. Spender ist ein 900 8V i aus 1986 NonKat. Fahrzeugbriefkopie eines 99 EMS mit 118 PS habe ich, wenn es denn für die Abnahme ausreicht? Braucht man da noch ein Abgasgutachten (wenn ja, hat jemand von Euch so was?! ). Will mir einen dieser auf 1600 Exemplare limitierten 99 GLi Serie nachbauen. Weiß einer mehr davon ( Ausstattung, Prospekte oder Daten?! ). Soweit ich weiß lief der NonKat 8Vi ohne Steuergerät. Ist da was an Elektrik zu beachten? 2: Einbau einer 8V Turbo Anlage - ohne G-Kat - in einen 99 3door. Ob ich den mal als B-Motor Tu oder nur als GL kriege weiß ich nicht? Spender ist ein 900 8V Tu - NonKat - aus 1985/-86. Rest wie oben, ausser Interieur. HU usw. Hürden zu meistern ohne massig Euros für Gebühren? Danke und Gruss Mela
September 22, 201014 j Hi! Die 99 GLi von 1981 waren noch mit B-Motor. H-Motor mit Einspritzung gab es im 99er meines wissens nie (mal abgesehen von Umbau). Hatte vor ein paar Jahren ähnliches vor und hatte das mit dem TÜV-Mann vorab besprochen. Er hätte mir das eingetragen. Die K-Jetronic ist recht simpel und eine mechanische Einspritzung - also ohne Steuergerät (außer die mit KAT). Ein paar Kabel braucht es aber trotzdem. Mit Hilfe eines Kabelplans sollte das für einen erfahrenen Schrauber kein Hindernis sein. Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.