Zum Inhalt springen

Leerlauf unstetig - Nebenluft - Dichtung Ölpeilstab

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Beim meinem T16 mit LH2.4 hatte ich das typische Nebenluftproblem:

 

 

-Im Schubbetrieb kuppeln: Drehzahl sinkt auf 600ab, und schiesst dann hastig auf 1100hoch, um dann auf 850 zu fallen, ausgegangen ist er dabei nie, aber ist unschön.

 

- Im Leerlauf ab und zu das selbe

 

- Ab und zu den Leerlaufregel-Fehler im Speicher

 

Ich hab alles gemacht: Unterdruckschläuche, Blow-off-Ventil, Dichtungen der Einspritzventile, Leerlaufregelventil gereinigt, Drosselklappenspiel kontrolliert und sauber gemacht, Gummibuchsen neu usw. hat nix gebracht.

 

Neulich mal beim Ölstand prüfen die Dichtung am Ölpeilstab genauer angeschaut, total verhärtet und leicht rissig. Seit Austausch sind die Probleme weg.

 

Die Runddichtung hat die aktuelle Saab Nr. 55557303, kostet 6,93€.

Nur als Tipp für diejenigen die auch schon alles probiert haben!

 

Gruss

 

Ingo

Hab' damit zwar kein aktuelles Problem, aber solche Tips sind halt Gold wert!
Hab' damit zwar kein aktuelles Problem, aber solche Tips sind halt Gold wert!

 

genau so ist es...

Das kann man ja auch mal präventiv wechseln, z.b. wenn man mal zum Freundlichen fahren will, um ein wenig schwedische Neuwagenluft zu schnuppern :smile:
Hab so ziemlich die selben Probleme beim 9000, werd ich dann wohl auch mal wechseln - danke für den Tipp!
  • 4 Monate später...
... Ich hab alles gemacht: Unterdruckschläuche, Blow-off-Ventil, Dichtungen der Einspritzventile, Leerlaufregelventil gereinigt,

 

Moin zusammen,

mein Auto zickt in letzter Zeit bzgl. des Leerlaufs und des Anspringens gelegentlich rum. Die Zündkabel und Zündzeitpunkt sind soweit ok.

Auch kann ich bei den Schläuchen nichts falsches finden.

Trotzdem läuft er manchmal so zu sagen auf drei Pötten und springt nicht so gut an wie es eigentlich sein sollte.

 

Jemand ne Idee was es noch sein könnte?

Viele Grüße und Danke

Martin

 

EDIT: Es handelt sich um einen 900 Turbo mit Lucas Einspritzung

Moin zusammen,

mein Auto zickt in letzter Zeit bzgl. des Leerlaufs und des Anspringens gelegentlich rum. Die Zündkabel und Zündzeitpunkt sind soweit ok.

Auch kann ich bei den Schläuchen nichts falsches finden.

Trotzdem läuft er manchmal so zu sagen auf drei Pötten und springt nicht so gut an wie es eigentlich sein sollte.

 

Jemand ne Idee was es noch sein könnte?

Viele Grüße und Danke

Martin

 

EDIT: Es handelt sich um einen 900 Turbo mit Lucas Einspritzung

 

Was heißt Zündkabel OK?

 

Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel (Zündkerzen), wie alt sind diese?

Was heißt Zündkabel OK?

 

Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel (Zündkerzen), wie alt sind diese?

 

Danke für die prompte Reaktion

Alles oben angeführte max. 1,5 Jahre. Der Motor wurde zu diesem Zeitpunkt in einer allerseits bekannten Werstatt in Rheinland komplett überholt.

Viele Grüße und Danke noch einmal

Martin

Werstatt in Rheinland

 

Tippfehler, das heisst Wehrstatt... :biggrin:

Tippfehler, das heisst Wehrstatt... :biggrin:

 

 

Die Legasmathiker sind halt unter uns:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Danke für die prompte Reaktion

Alles oben angeführte max. 1,5 Jahre. Der Motor wurde zu diesem Zeitpunkt in einer allerseits bekannten Werstatt in Rheinland komplett überholt.

Viele Grüße und Danke noch einmal

Martin

 

Und besagte Dichtung? :rolleyes:

 

Macht er das sowohl in warmem wie auch kaltem Zustand?

  • Autor
Edit: Beitrag gelöscht. Zu viele Rechtschreibfehler.
Und besagte Dichtung? :rolleyes:

 

Dichtung?...Wahrheit? Na, mir geht´s eher um letzteres...

 

Macht er das sowohl in warmem wie auch kaltem Zustand?

 

Ja, sowohl warm als auch kalt?

 

Danke

 

Martin

  • 1 Jahr später...

Neulich mal beim Ölstand prüfen die Dichtung am Ölpeilstab genauer angeschaut, total verhärtet und leicht rissig. Seit Austausch sind die Probleme weg.

 

Die Runddichtung hat die aktuelle Saab Nr. 55557303, kostet 6,93€.

Nur als Tipp für diejenigen die auch schon alles probiert haben!

 

 

An der Stelle nochmal Dank für den Tipp!

 

Hab heut auch mal (endlich) das verhärtete Stück "Plast" gegen Gummi getauscht und läuft wesentlich stabiler. Leider noch ned ganz weg.

 

Ist sogar noch 3cent preiswerter geworden (6,90€):biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.