Veröffentlicht April 22, 200718 j Guten Abend Möchte mir einen 9-5 3,0TID Kombi Bj:06.03 Km 160000 zulegen! Gehe ich damit ein Abenteuer ein? Viele Grüsse H .Braeu
April 22, 200718 j Gehe ich damit ein Abenteuer ein? Abenteuer ist gut... Mit so einem Teil am Hals spielst Du täglich russisches Roulette. Finger weg! Höre auf die Ratschläge hier und lies Dich mittels Suche hier in die Problematik ein. Stefan
April 22, 200718 j Definition Abenteuer: Als Abenteuer (v. lat.: adventura = Ereignis; mittelhochdt.: aventiure) wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich meistens stark vom Alltag unterscheidet. Ein Abenteuer ist auch ein Bericht bzw. eine Schilderung desselben. Diese können sich auf wahre Begebenheiten oder auf Fiktionen beziehen. Die Person, die ein Abenteuer durchsteht, meistert oder auch durchlebt, nennt man Abenteurer. Bei einem Abenteuer existieren Risiken und Gefahren, die den Verlauf spannend und den Ausgang ungewiss gestalten. So schön er sich auch fahren läßt, aber einige/viele Abenteurer haben zu dieser Motorvariante in diesem Forum ihre Erlebnisse niedergeschrieben. Minimierung dieses Risikos: Ein Autoleben währende Garantie. :frown: Viele Grüsse Thomas
April 22, 200718 j Autor Klares Urteil: Keinen 3Nuller TiD kaufen!!!!!!!! Egal wie schön, billig oder vollmundig er angepriesen wird,........Hände weg!
April 23, 200718 j Klares Urteil: Keinen 3Nuller TiD kaufen!!!!!!!! Egal wie schön, billig oder vollmundig er angepriesen wird,........Hände weg! Hier die Meinung eines Abenteurers. Hätte ich vorher in das Forum geschaut. Ich hätte ihn mir nicht gekauft ( aber nur wegen der Motorproblematik) Wenn er fährt und meiner hat 160.000 runter (erster Motor), dann fährt er gut. Aber falls du einen günstigen Wagen ,2 jahre alt, mit 3 Jahren Gebrauchtwagengarantie bekommen kannst wäre es überlegenswert. Saab wechselt alle Fahrzeugmotoren die korrekt gepflegt worden sind auf Kulanz aus, ebenso die Einspritzpumpen. das bekommst du sicher nicht schriftlich von denen, aber die praxis zeigt das. Der ärger und die Angst, muss man dann aber in kauf nehmen. Aber wenn ich höre wieviel aeros und Turbos hochgehen, die dann nicht auf Kulanz getauscht werden. Ich würde es trotzdem nicht machen.
April 23, 200718 j kleine anekdote dazu: bei dem audi-händler in oldenburg stand (oder steht noch) ein 3nuller kombi. vollausstattung, 8-fach bereift, superzustand. bj.2001, 158tkm und "nur" 11.500 teuros. seltsam war, dass so ein junges auto ohne garantie verkauft werden sollte. auf nachfrage bei einem verkäufer (dem sofort die augen leuchteten) sei das auto nicht aufbereitet, aber es würde ein tüv gutachten gemacht werden. und ich würde eine spezialpreis von 8990 bekommen. irgendwie kam das mir und meiner freundin seltsam vor. und siehe, nach einer forensuche wusste ich warum...vielleicht steht der immer noch da? abgesehen davon, dass ein autohaus an endkunden nicht ohne garantie verkaufen darf (hätte ich ihn doch nehmen sollen?), war das wieder einmal ein paradebeispiel für verkäufertaktik.
April 23, 200718 j such einfach mal alle Beitrage von Luxi und Du weißt wieviewl Freude Du mit 9-5 3,0TID haben wirst
April 23, 200718 j Autor . Aber wenn ich höre wieviel aeros und Turbos hochgehen, die dann nicht auf Kulanz getauscht werden. Bei denen ist es meist mangelde Pflege oder ein zugesetztes Ölsieb. Ich möchte nicht wissen wieviele im innerstädtischen Verkehr alle 20tkm zum Ölwechsel kommen,....falls überhaupt pünktlich zu den 20tkm. Meist wird ja aus Zeit- und Lustmangel noch mal eine "Kulanz" von 5tkm aufgeschlagen. Oder halt mal ein Ölwechsel ausgelassen. Wird schon nicht so schlimm sein. Ist ja genug Öl drin. Der 3Nuller wird aber früher oder später hochgehen. Und da gibt's halt nur ein paar Ausnahmen,...die halten dann eben ewig. Bei den Turbos ist's meist so das "ewig" halten und nur ein paar hochgehen. Das Verhältnis ist eben wichtig!!
April 23, 200718 j Tja, es ist ein bisschen wie der Ritt auf der Kanonenkugel des Münchhausen oder ein Leben an der Seite von Indiana Jones. Da Du für den Heizöl-Hobel vermutlich nur ne bescheidene, wenn überhaupt eine Garantieleistung bekommst, ist es sehr Risiko-behaftet. Ein Fehler bei Auslieferung (2 Jahre Gewährleistung) wird sich nur schwer nachweisen lassen. Ich melde Bedenken an! Gruß von moose
April 23, 200718 j Bei denen ist es meist mangelde Pflege oder ein zugesetztes Ölsieb. Ich möchte nicht wissen wieviele im innerstädtischen Verkehr alle 20tkm zum Ölwechsel kommen,....falls überhaupt pünktlich zu den 20tkm. Meist wird ja aus Zeit- und Lustmangel noch mal eine "Kulanz" von 5tkm aufgeschlagen. Oder halt mal ein Ölwechsel ausgelassen. Wird schon nicht so schlimm sein. Ist ja genug Öl drin. Der 3Nuller wird aber früher oder später hochgehen. Und da gibt's halt nur ein paar Ausnahmen,...die halten dann eben ewig. Bei den Turbos ist's meist so das "ewig" halten und nur ein paar hochgehen. Das Verhältnis ist eben wichtig!! Dem ist nichts hinzuzufügen, außer: bei einem Gebrauchten Gaul kannste ins maul schauen und siehst ob er noch Zähne hat, ob der Wagen vom Vorbesitzer geschrubt wurde oder gut behandelt sieht man eher nicht. kann man eben auch Glück oder Pech haben.
April 23, 200718 j kleine anekdote dazu: bei dem audi-händler in oldenburg stand (oder steht noch) ein 3nuller kombi. vollausstattung, 8-fach bereift, superzustand. bj.2001, 158tkm und "nur" 11.500 teuros. seltsam war, dass so ein junges auto ohne garantie verkauft werden sollte. auf nachfrage bei einem verkäufer (dem sofort die augen leuchteten) sei das auto nicht aufbereitet, aber es würde ein tüv gutachten gemacht werden. und ich würde eine spezialpreis von 8990 bekommen. irgendwie kam das mir und meiner freundin seltsam vor. und siehe, nach einer forensuche wusste ich warum...vielleicht steht der immer noch da? abgesehen davon, dass ein autohaus an endkunden nicht ohne garantie verkaufen darf (hätte ich ihn doch nehmen sollen?), war das wieder einmal ein paradebeispiel für verkäufertaktik. Wenn es Verkäufertaktik gewesen wäre - was hier mit Sicherheit nicht der Fall war - hätte gleich 8990 auf dem Preisschild gestanden. 12.000 für einen 01 wirken absolut abschreckend. Der war einfach ein Paradebeispiel für Bl..heit.
April 23, 200718 j 12.000 für einen 01 wirken absolut abschreckend. Wohl wahr. Für die Summe gibt´s schon 2003er und die 2001/2002er sind mittlerweile deutlich unter die 10.000 Euro-Grenze gerutscht. Und trotzdem will die niemand. Stefan
April 23, 200718 j such einfach mal alle Beitrage von Luxi und Du weißt wieviewl Freude Du mit 9-5 3,0TID haben wirst Hör auf ihn, denn soviel Freude braucht kein Mensch. Kauf Dir einen gut erhaltenen 9-5 Aero vor Bj. 2003 Gruss Luxi
April 23, 200718 j die platzen auch !! Was aber ein Problem ist welches man mit "Eigenleistung" recht gut in den Griff bekommen kann...... Die Möglichkeit bietet der Selbstzünder (welch Wortwitz bei der Maschine) ja leider nicht..........
April 23, 200718 j Was aber ein Problem ist welches man mit "Eigenleistung" recht gut in den Griff bekommen kann...... war da nicht auch mal von konstruktionsbedingten mängeln die rede ?? unser '99er 9-5 AERO ist ja auch den lager-tot gestorben ... und auch da hat SAAB kulanzregelungen eingeführt ..
April 23, 200718 j war da nicht auch mal von konstruktionsbedingten mängeln die rede ?? unser '99er 9-5 AERO ist ja auch den lager-tot gestorben ... und auch da hat SAAB kulanzregelungen eingeführt .. Das ist natürlich im Grunde richtig, aber wenn man sich des Problems bewusst is kann man ja mit entsprechender verkürzung...... ehm, das muss ich jetzt ja glaub ich nicht erklären was man da mache kann......... aber du wirst mir doch zustimmen das man abhilfe schaffen "kann"...... gegen die Probleme des 3.0TiD hilft aber wohl echt nur der Hochofen........
April 23, 200718 j war da nicht auch mal von konstruktionsbedingten mängeln die rede ?? unser '99er 9-5 AERO ist ja auch den lager-tot gestorben ... und auch da hat SAAB kulanzregelungen eingeführt .. kann mal irgendjemand wieder irgendwas Nettes / Gutes über Saab sagen
April 23, 200718 j kann mal irgendjemand wieder irgendwas Nettes / Gutes über Saab sagen ......nicht in einem Thread mit diesem Titel..........*lach*
April 23, 200718 j Hör auf ihn, denn soviel Freude braucht kein Mensch. Kauf Dir einen gut erhaltenen 9-5 Aero vor Bj. 2003 war da nicht auch mal von konstruktionsbedingten mängeln die rede ?? unser '99er 9-5 AERO ist ja auch den lager-tot gestorben ... und auch da hat SAAB kulanzregelungen eingeführt .. Das ist natürlich im Grunde richtig, aber wenn man sich des Problems bewusst is kann man ja mit entsprechender verkürzung...... ehm, das muss ich jetzt ja glaub ich nicht erklären was man da mache kann......... aber du wirst mir doch zustimmen das man abhilfe schaffen "kann"...... gegen die Probleme des 3.0TiD hilft aber wohl echt nur der Hochofen........ sorry, aber der 9-5AERO scheint mir dem 9-3 3.0TiD in nichts nachzustehen (warum hätte saab sich sonst auf eine fast 100% kulanzregelung eingelassen - leider kam sie für uns zu spät) in gesprächen mit SAAB Meister(n) wurde mir bestätigt, daß wir kein einzelfall (mit dem AERO) waren. und nur deshalb hab ich ein Problem, den 9-5 AERO vor 2003 zu empfehlen.
April 23, 200718 j Sorry, das kann nicht sein Aero 9-5 Kombi, Bj. 2001, sehr nachlässig gewartet, 203.000 km bis jetzt. Läuft und läuft. Ist das Auto eines Freundes, der mit Autos wirklich nichts am Hut hat. Da wurde noch nie ein Ölstand kontrolliert und sämtliche Inspektionszeiträume auch noch gehörig überzogen. Wachs, Felgenreiniger und Wasser, welches nicht per Zufall vom Himmel fällt, sind für das Auto und für ihn Fremdwörter. Mein Ex Selbstzünder hätte bei dieser Pflege wahrscheinlich keine 6 Monate überstanden. Oh ja, ich war vor ca. 6 Monaten mit dem Aero des Freundes beim Händler, kein Ölschlamm, verstehe ich zwar auch nicht, ist aber so. Gruss Luxi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.