Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich auf der Suche nach den Verdeckschalen meines Top Edition Cabrio (901) bin, versuche ich derzeit verzweifelt die Farbe für die Innenausstattung herauszufinden.

Lackiert ist mein Wagen in der Sonderfarbe Eukalyptusgrün (Farbcode 235) innen ist das Leder (und der Kunststoff) hellbeige - nicht Saharabeige wie viele meinen. Kennt jemand den offiziellen Farbton der Top (Final) Edition von 93/94?

 

So sieht es aus:

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164638a0a509eb9.jpg

Schade, gerade als ich die Blinker sah ist es mir entfallen....:biggrin:

 

 

 

 

 

Du findest die Angaben auf der Schloßseite der Fahrertür.

@Klaus: Problem mit Weissen Blinkern???:biggrin:

Für wieviel Euronen werden die "Schalen" eigentlich gehandelt?

Mfg.

...ich finde der Farbe stehen die hellen Gläser. *Stänker* (Mal sehen, wie hd hier morgen anrückt)... Aber im Ernst: unabhängig vom Originalitätsfetischismus - es gibt Farben, da geht's, bei anderen eher nicht...

Genau!

Rot,Grün,Blau,Schwarz.

Monte Gelb eher nicht,und bei pink siehts auch doof aus...:rofl:

kauf dir mal neue blinker für diesen traumwagen... deine haben die farbe verloren und die seitenblinker sind ganz dreckig :rolleyes:

- letzte Auktion bei ebää endete für antrazithfarbene Teile bei über 400,-Eur :eek: , in deiner Wunschfarbe wohl eher noch drüber:cool:

Grüße

Andreas

 

- klasse Auto (egal welche Blinkerfarbe)

Da ich auf der Suche nach den Verdeckschalen meines Top Edition Cabrio (901) bin, versuche ich derzeit verzweifelt die Farbe für die Innenausstattung herauszufinden.

Lackiert ist mein Wagen in der Sonderfarbe Eukalyptusgrün (Farbcode 235) innen ist das Leder (und der Kunststoff) hellbeige - nicht Saharabeige wie viele meinen. Kennt jemand den offiziellen Farbton der Top (Final) Edition von 93/94?

 

So sieht es aus:

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164638a0a509eb9.jpg

 

Hej,

 

die Innenfarbe heißt "sandbeige" oder auch "pamir". Habe die gleiche Kombination in meinem Coupé!

 

Gruß aus Hamburg.

 

Wolfgang

  • Autor

@ Danke Klaus, hätte ich auch drauf kommen können, aber bin im Hirn nicht so helle wie meine Blinker :eek:

 

@ Saab-Cab. Ich habe bei Ebay/schwedenteile.de (sofort kaufen) 116 Euro für alle 4 (die beiden ausgeblichenen vorne und die beiden dreckigen Seitenblinker) berappt. Die Blinker sind dann aber neu.

Für Ästheten ist der Preis sicher okay. Die ewig gestrige Orangefraktion kauft sich dafür wahrscheinlich lieber 600er Schleifpapier um den Lack genau so alt aussehen zu lassen wie die Blinker :biggrin:

 

@ MG8 hab ich mit einer Gändehaut mitverfolgt. Vor drei Wochen gingen aber Saharabeige für etwas über 200 Euro weg.

 

Da bin ich ja mal gespannt. Irgendwann leg ich für Verdeckabdeckungen und Alufelgen mehr hin, als für den ganzen Wagen. Aber was solls, wer schön sein will muss leiden - wie bei den Blinkern:rolleyes:

Warum die Abdeckungen nicht einfach in der Wunschfarbe lackieren?

@Fuchs,ich hab selber die weissen Blinker war das erste was ich gekauft hatte.

Da wusste ich noch nichts von diesem Forum,geschweige denn von 16" Crossspoke-Felgen,Simons auspuffanlagen und EuroII Kat.

JAJA,dieses Forum hat mich schon ne ganze stange geld gekostet.

Dann bin ich ja froh das ich die abdeckung noch von meinen Eltern habe,die haben sie nie draufgemacht,sozusagen neuwertig.

Die ewig gestrige Orangefraktion

 

Sonst fehlt dir aber nix? :redface:

Sonst fehlt dir aber nix? :redface:

 

 

 

Sicher.

Sobald er meiner Einladung folgt, wird sich da schon noch Einiges finden :biggrin:

@Fuchs,ich hab selber die weissen Blinker war das erste was ich gekauft hatte.

...

 

Das nennt man wohl Prioritäten setzen.

Ich erinnere mich da noch an einen werkseitig verbauten Original-Kühler.

Gab es dafür mittlerweile passenden Ersatz...? :rolleyes:

@Klaus man muss auch mal weiterlesen :tongue:

Aber ja,hatte ihn ab januar beim HFT,da dann auch direkt neues thermostat, euro II und Krümmer wieder richtig fest.Und Felgen hab ich auch mal eintragen lassen.(Endlich).

@Klaus man muss auch mal weiterlesen

..

 

Tue ich gelegentlich...:smile:

 

 

Nach der HFT-Kur sollte er vernünftig laufen,oder?

Ja,tut er.

Und jetzt bin ich auch Tunnel-süchtig.

Edelstahlkat und simons sei dank.:biggrin:

  • Autor

Holla, unoriginale Weißblinker sind ne Todsünde, aber unoriginale Auspuffanlagen wohl nicht.

Also überredet – dann bestelle ich auch mal ne Simons-Anlage für die Tunnels und um damit den Altorangevorderen wieder was zum Lästern zur Verfügung zu stellen:biggrin:

hol dir lieber die J-T 3" anlage...
  • Autor

oder die J-T 3'':confused:

klingt die wohl noch »prolliger« in den Tunnels?:biggrin:

 

bei der Simmons gefällt mir halt das Doppelrohr. Allerdings ist Deine Anlage auf den Bildern auch sehr hübsch!

Schwere Entscheidung. Da war das mit den Blinkern echt einfacher.:biggrin:

 

Was sagt denn Klaus dazu?

und ich muß wohl wirklich mal bei Dir vorbeikommen, um meine Einkaufsliste zu erweitern?

 

Kühler sind bei mir übrigens neu (aber sicher Original Saab - ist vdas schlecht?)!

 

Die Krümmer sehen dagegen schon ein wenig rostig aus, aber da gibt es einen wunderschön perlgestrahlten (ich glaube bei Scandix für 238 Euro, oder so).

 

... und der Wagen läuft so wunderschön. Ich glaub mit dem Matrix-Kat sind jetzt auch 230 drin. Hab ich alter Schisser nur noch nicht geschafft!

 

Ich fahr jetzt mal die Drehzahl/Geschwindigkeitstabelle ab, die ich im Web gefunden habe. 274 km/h bei 7500 u/min. Boh ehj:biggrin:

 

ansonsten kann ich mich Saab-Cab nur anschließen. Das Forum wird mich noch ne Stange Geld kosten. Gut so!:biggrin:

simons kenne ich nur als einrohr (wie bei mir)... doppelrohr gibt es, habe ich aber noch nie gesehen. ich mag kein doppelrohr!

 

ich würde mir die simons nicht wieder holen, sondern die JT, ist aber einrohr...

Was sagt denn Klaus dazu?

und ich muß wohl wirklich mal bei Dir vorbeikommen, um meine Einkaufsliste zu erweitern?

:

 

Zu den Auspuffanlagen?

Ich habe die Originale, eine Ferrita-Edelstahlanlage und die Simmons (mit einem Endrohr)

jeweils mit EURO2-Kat im Einsatz. Jede hat Vor- und Nachteile.

 

 

 

Die Krümmer sehen dagegen schon ein wenig rostig aus, aber da gibt es einen wunderschön perlgestrahlten (ich glaube bei Scandix für 238 Euro, oder so).

 

:

 

 

Der Gusskrümmer wird immer wieder relativ rasch rostig werden , Perlstrahlen bringt gar nichts, Lackieren mit hitzebeständigem Lack hält einige Monate.

 

 

... und der Wagen läuft so wunderschön. Ich glaub mit dem Matrix-Kat sind jetzt auch 230 drin. Hab ich alter Schisser nur noch nicht geschafft!

Ich fahr jetzt mal die Drehzahl/Geschwindigkeitstabelle ab, die ich im Web gefunden habe. 274 km/h bei 7500 u/min. Boh ehj:biggrin:

 

:

 

 

Schade nur dass der Drehzahlbegrenzer bei 6,200 umin "zu" macht ..

:biggrin:

 

Um die Tabelle "abfahren" zu können müsstest Du die Getriebeübersetzung wissen

Du findest die Getriebenummer oben auf dem Primärgehäuse "GM ..." (für Gearbox Manual)

die DRITTE Zahl gibt die Primärübersetzung an, sollte bei Deinem eine "7" sein.

Damit erreicht der Wagen theoretisch 232,5 km VMAX bei 6.200 umin.

  • 3 Jahre später...
Ja, super! Und mit Automatik bei 6.000 U/Min ganze sagenhafte und selten erreichte 190 Km/h. Das ist ja mal ein Getriebeumbau wert...
ziemlich genau 3 jahre reaktionszeit ... nicht schlecht :biggrin:

Naja, wenn man seinen Senf erst jetzt dazugeben kann...

 

...neuer Wind in die Bude! Übrigens bräuchte ich mal ein paar Meinungen zu einem umbau von Automatik auf Schalter. Eine Meinung habe ich bereits...

 

Wer kennt sich aus, oder hat sowas schonmal komplett abgeschlossen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.