Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stimmt, weiss ich aus eigener Erfahrung. Kurze Zeit sowohl in Norwegen und Schweden in Familien gelebt und 4 Wochen Rundreise Norwegen/ Schweden mit Pkw und Zelt. Dabei aber jede Nacht woanders. Manchmal auch Zeltplätze, aber eher selten. In Skandinavien ist ja wild campen usus. Und Norwegen ganz oben (Nordcap) im Sommer ist wirklich schön.
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine zweite Frage... wenn hier schonmal die gesammelte Camping-Kompetenz versammelt ist... wir überlegen, im Sommer u.a. nach Nordschweden zu fahren. Mich interessiert der Camping-Platz "Ljusdals Camping",
Das ist ja wirklich fast noch Südschweden. In Norden kenne ich nur Pite Havsbad. Da kommen dann erstaunlich viele Norweger hin. Obwohl das so 50 Meilen aufwärts sind. Zum Baden halt deutlich besser als die Westküste. Aber von hier aus dafür wohl wenig geeignet als Urlaubsziel.

 

Wollt ihr an einem Ort bleiben? Ist man dann nicht mit einer Hütte besser bedient?

.... Ist man dann nicht mit einer Hütte besser bedient?
auf fließend Wasser achten ;)
Wollt ihr an einem Ort bleiben? Ist man dann nicht mit einer Hütte besser bedient?

 

ja das ist so die Frage...!

 

Wir wollen für 5 Wochen einige Ziele anfahren. Wir besuchen 3-4 Tage Freunde im Smaland (nahe Vetlanda), dann fahren wir für 3 Tage nach Stockholm - da war ich jetzt länger nicht mehr. Auf dem Rückweg 2 Wochen Ferienhütte am Vänern - das wollen wir auf jedenfall; da habe ich ein privates Angebot, das der Ober-Hammer ist. Dazwischen hätten wir noch Zeit... und ich finde die Campingplätze in Schweden eigentlich echt toll. Viele sind in wirklich gutem Zustand (Sanitär) und man trifft eben viele verschiedene Menschen, mit denen man sprechen kann, aber nicht muss. Ich finde das sehr horizont-erweiternd. Wenn, würden wir - so siehts jetzt aus - nur mit dem Saab Cabrio fahren und auf den Campingplätzen Zelten oder Hütte... Meiner Frau ist der WoWa zu "spießig" und zu rödelig.

 

Meine Eltern waren jetzt damit unterwegs - samt neuer Reifen auf dem 9-5 und auf dem Fendt. Einen kleinen Einblick darf ich Euch hochladen ;)

DSCN0849_Camping_Hirschhorn_170525.thumb.JPG.3bf386b9288cc5b1fe5684d32e098bb8.JPG

DSCN0885_Camping_Hirschhorn_170525.thumb.JPG.1c10c1a4eec392594fac9a744adeb486.JPG

Bearbeitet von AERO-Mann

Ja OK, dann hört sich das mit WoWa schon sinnvoller an. Für mich hörte sich das oben so an, als wenn ihr an den einen Ort fahren wolltet. Wir hatte da oben dann immer ein paar Hütten oder Appartments (je nach Jahreszeit) gemietet auf dem Campingplatz. Der hat bunt gemischt verschiedene Areale. Von der Anreise mit Flieger mal abgesehen wäre WoWa im Winter auch doof. Denn da ist draußen ja das Wasser abgestellt.
  • 4 Wochen später...

Schöne Einweihungstour - Pässetour bayerische Alpen - Großglockner- Dolomiten und durch´s Vinschgau zurück... den Van auf Herz und Nieren geprüft, u.a.

 

dolo.thumb.jpg.7d87ccc674409abd4292fa0cbd63edb7.jpg

Der perfekte Verfolgerfahrzeug bei ner Pässetour. Müssen ja auch (aber nicht nur) Ersatzteile mit dabei sein..:tongue:

 

Ernsthaft: wie schlägt er sich?

 

Ernsthaft: wie schlägt er sich?

 

Motorleistung: Autobahn und Landstrasse - ok / Pässe im 3 Gang, wenn´s hart wird den 2ten - 3,5t wollen bewegt werden

 

Fahrwerk/ Handling: sehr gut für diesen VAN/Länge - gab nix, wo wir nicht durchgekommen sind, oder ernsthaft Schwierigkeiten auf den Pässen und den Dörfern hatten

 

Wohlfühlfaktor: Genial, durchdachter Innenausbau - riesiges Bett zum Wohlfühlen - Dusche und Bad perfekt - Thekenküche ein Highlight

 

Fazit: Nachdem wir nu alleine unterwegs sind, war das die richtige Entscheidung - mit dem Wohnwagen hätten wir dies so nicht machen können - wirklich ideal, wenn man nicht immer wieder an den Ausgangspunkt zurück will.

Nach Dethleffs Camper mit Buckelvolvo beim Alteisentreffen hat uns der Campervirus erwischt. Schaut mal, was ich vergangenen Freitag gekauft und überführt habe! Von 1985 in absolut super Zustand nur aussen braucht er Zuwendung um wieder proper dazustehen.

IMG_1430.thumb.JPG.64f5a0f93d63abe3c13f3bb2e9657077.JPG

IMG_1432.thumb.JPG.01d24866670c8b37ef5a21a17ae8af91.JPG

IMG_1433.thumb.JPG.8bb9fddfb29458e3da773f0c61be2c96.JPG

Jetzt noch die Bilder von Innen:

IMG_1423.thumb.JPG.89c290b8bafd08a1a5d23f6cf17e9664.JPG

IMG_1421.thumb.JPG.d93effa3b8aff85340543e1c91892e76.JPG

IMG_1424.thumb.JPG.62f03e38da8bd7ce7862fe56b74f878b.JPG

IMG_1426.thumb.JPG.6fb8b89240d77d62e1833e7bcea72fa9.JPG

Putzig. Was ist da drunter, der 2,5er Sauger?

 

Viel Spaß damit

Flemming

Nach Dethleffs Camper mit Buckelvolvo beim Alteisentreffen hat uns der Campervirus erwischt. Schaut mal, was ich vergangenen Freitag gekauft und überführt habe! ...

 

Unbedingt den kompletten Aufbau auf Gammel und Rost durchsehen!

Hymer war (und ist) zwar immer vgl.weise hochpreisig, aber die Exemplare die in meinen Umgebung liefen, vermittelten den Eindruck als wäre dort Korrosionschutz bis weit in die 90er Jahre ein Fremdwort gewesen.

Putzig. Was ist da drunter, der 2,5er Sauger?

 

Viel Spaß damit

Flemming

Ja, ist ein 2,5 l Sauger - gemächlich aber fast unkaputtbar

Bis auf den Zahnriemen :hmpf:

Da

Unbedingt den kompletten Aufbau auf Gammel und Rost durchsehen!

Hymer war (und ist) zwar immer vgl.weise hochpreisig, aber die Exemplare die in meinen Umgebung liefen, vermittelten den Eindruck als wäre dort Korrosionschutz bis weit in die 90er Jahre ein Fremdwort gewesen.[/quote

Danke, habe die Kiste sorgfältig gecheckt. Am Fahrgestell nur Flugrost und sonst habe ich noch keinen Gammel gefunden - hoffe, das bleibt so. Heute auf mich zugelassen BL-U 85 H und bei OCC zu einem Superpreis in die Flottenversicherung aufgenommen bekommen.

Bis auf den Zahnriemen :hmpf:

Der wurde nachweislich vor 12.000 km gewechselt

Ja dann hast du ja noch für zwei, drei Urlaube Ruhe ;-)

 

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem guten Stück

Flemming

  • 4 Wochen später...
Intsaab 2017 Vorbereitung beendet - Saab und Camper bereit für die Abfahrt am Donnerstag:biggrin:

vor 2 Wochen mal probeweise hinter den 9000er gespannt und nach Bremen gefahren ...

 

34750156354_291e9bd413_b.jpg

Campingplatz Neuharlingersiel. Der Wohnwagen steht fest.1501447540265.thumb.jpeg.40feeeac646af7e8d0bb5d5d8ab01550.jpeg
Toller Wohnwagen :tongue:
Campingplatz Neuharlingersiel. Der Wohnwagen steht fest.[ATTACH=full]132354[/ATTACH]

gute wahl

  • 2 Wochen später...

Malmö (i.a. Turbo99) - on the way to ....

 

20170808_191918.thumb.jpg.d75dcc585b4c547b9a140d3756afeef6.jpg

Bearbeitet von SAABY65

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.