Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nein, ist nicht egal. Mein 9k ist ja motor- und getriebemäßig deinem 9-5 ziemlich ähnlich, und obwohl ich mit Wohnkiste Tempo 100 fahren darf und auch tue, fahre ich nur sehr selten im 5. Gang. Im 4. fühlt sich die Maschine sichtlich wohler, der Motor tut sich viel leichter und die Kühlung arbeitet bei höherer Drehzahl auch wesentlich besser. Und, ganz wichtig, auch die Belastung der Kurbelwellenlager ist deutlich geringer.

Danke für deinen Kommentar. Meine Gedanken dazu: im 4. bei 100km/h läuft der Motor mit Drehzahlen, die ja dann schon den Turbolader aktiv ins Spiel bringen, oder? Der setzt doch irgendwo bei 2000rpm erst so halbwegs ein. Und die sind beim 5. Gang ja grade so da. Mein Gedanke ist also, dass bei niedrigerem Gang die "Entspanntheit" des Motors eher aus dem mehr an Leistung/Drehmoment durch den Turbolader kommen. Mein Laienverständnis ... Ist das dann insgesamt auch noch wieder gut für die Kurbelwellenlager usw.? Den technischen Zusammenhang würde ich übrigens auch gerne verstehen (habe keine Maschinenbau-Ausbildung, nur IT :redface:).

Mich würde auch interessieren, wie sich der Spritverbrauch bei Konstantfahrt im 4. im Vergleich zum 5. entwickelt. Hast du da mal bissel was gemessen? Ich bin noch nicht zu Vergleichsfahrten gekommen.

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meine Erfahrung mit WoWA - unabhängig vom Fahrzeug- immer einen Gang niedriger (kleiner) bewegt, als ohne WoWa
Danke für deinen Kommentar. Meine Gedanken dazu: im 4. bei 100km/h läuft der Motor mit Drehzahlen, die ja dann schon den Turbolader aktiv ins Spiel bringen, oder? Der setzt doch irgendwo bei 2000rpm erst so halbwegs ein. Und die sind beim 5. Gang ja grade so da. Mein Gedanke ist also, dass bei niedrigerem Gang die "Entspanntheit" des Motors eher aus dem mehr an Leistung/Drehmoment durch den Turbolader kommen. Mein Laienverständnis ... Ist das dann insgesamt auch noch wieder gut für die Kurbelwellenlager usw.? Den technischen Zusammenhang würde ich übrigens auch gerne verstehen (habe keine Maschinenbau-Ausbildung, nur IT :redface:).

Da braucht man eigentlich keine Maschinenbau-Ausbildung (habe ich auch nicht), sondern nur ein paar Physikkenntnisse:

Die Motorleistung errechnet sich ja aus P=2•π•M•n,

wobei

P=Leistung

π=Kreiskonstante 3,14159

M= Drehmoment

N=Drehzahl

Du siehst also, dass für eine bestimmte erforderliche Leistung das Produkt aus M und n konstant ist. Wenn du also die Drehzahl erhöhst, sinkt somit das erforderliche Drehmoment. Dieses wiederum ist ja das Produkt aus F•r . Die auf die Lager wirkenden Kräfte sind also bei höherer Drehzahl niedriger. Und diese Kräfte sind für einen gesunden Motor völlig unschädlich, wie ich es ja auch bei meinem 9k sehe. Der schnurrt auch bei aktuell 330tkm immer noch wie ein Uhrwerk ohne Ölverbrauch. Dennoch habe ich ihm so bei 280tkm neue KW- und Pleuellager samt Kettenkur und selbstverständlich Ölwannenreinigung spendiert, aber das war rein prophylaktisch.

Eines ist übrigens beim Fahren mit Wohnkiste für eine lange Lebensdauer des TL noch wichtiger als sonst: Nach der Fahrt UNBEDINGT den Motor einige Minuten im Stand laufen lassen, damit er Zeit zum Abkühlen bekommt!!!

 

Mich würde auch interessieren, wie sich der Spritverbrauch bei Konstantfahrt im 4. im Vergleich zum 5. entwickelt. Hast du da mal bissel was gemessen? Ich bin noch nicht zu Vergleichsfahrten gekommen.

Nein, Vergleich zwischen 4. und 5. Gang habe ich nie gemacht, da ich wie gesagt mit Wohnkiste max. im 4. fahre. Ok, ich gebe zu, in Frankreich bin ich auch schon mal 130 km/h im 5. gefahren, aber nicht lange. Denn das war mir auf Dauer zu stressig und ist eigentlich auch unverantwortlich... Außerdem steigt dabei der Spritverbrauch exponentiell an :mad: Aber auch bei Tempo 100 nimmt sich mein 9k so zwischen 13 und 14l/100km.

ok, danke für deinen kurzen Exkurs in Physik Grundlagen... ist ja tatsächlich nicht so kompliziert :redface: Je mehr Drehzahl, desto weniger Kraft am Drehpunkt. Ok.

Und das mehr an Drehzahl hat dann auch keine anderen (negativen) Auswirkungen woanders im Motor?

Yeah,nach 20Jahren endlich mal am Pfingstwochenende frei. Und da ich auch noch einen Platz in Holzminden ergattern konnte, geht es morgen bis Montag da hin. Endlich mal raus und den Akku wieder aufladen.
Viel Vergnügen!
Viel Vergnügen!

Danke, werden wir haben.

Wie schaut es denn derzeit auf Stellplätzen aus, autarke Versorgung und Beachtung der Abstandsregeln vorausgesetzt?

 

Und irgendwie stellt sich auch die Frage wie das mit der Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit geregelt ist.

Wie schaut es denn derzeit auf Stellplätzen aus, autarke Versorgung und Beachtung der Abstandsregeln vorausgesetzt?.

Alles was ich auf dem Weg hierher gesehen habe ist gut gefüllt. Auch der Platz auf dem wir stehen ist prall gefüllt. Von wegen nur 50% Belegung.

Wir machen das Eisenach Ausweichprogramm in Holland, Plätze voll aber Sanitärgebäude geschlossen, sehr viele Deutsche. Vor zwei Wochen an der Nordsee in Deutschland Stellplätze 50% besetzt, aber auch in d Rahmen alles voll. Tochter war bei Oldenburg zelten, da waren die Sanitäranlagen auf.
Die Tage endlich die Luftfederung eingebaut. Wenn man nicht wegfahren darf, muss man die Zeit halt nutzen.

Eine echte Drecksarbeit, trotz Auffahrkeile kaum Platz. Über Kopf arbeiten ist echt mies.

Ich glaube 4,5 Stunden hat es gedauert. Ich merke das ich schon lange keine 20 mehr bin.

Am Ende ließen die Kräfte nach, habe es aber zu Ende gebracht. Nur die Durchführung nach innen muss ich noch abdichten.

Natürlich tut mir wieder alles weh. Aber die Probefahrt war erfreulich.

Es hat sich gelohnt, die schaukelei hat sich auf das unvermeidliche Maß reduziert. Die Prinzessin fand es hinten ganz gut. Vorher wurde ihr da immer schlecht

  • Mitglied

wir waren bis Samstag eine Woche im Sauerland auf dem Camping

Sanitär offen, aber nix los

Wetter super

Yeah,nach 20Jahren endlich mal am Pfingstwochenende frei. Und da ich auch noch einen Platz in Holzminden ergattern konnte, geht es morgen bis Montag da hin. Endlich mal raus und den Akku wieder aufladen.

Endlich mal wieder weg und was muss ich lesen? Wir waren 20km voneinander entfernt. Waren in Höxter auf dem Floßplatz ohne Handy. asdf:biggrin:

Endlich mal wieder weg und was muss ich lesen? Wir waren 20km voneinander entfernt. Waren in Höxter auf dem Floßplatz ohne Handy. asdf:biggrin:

Krass, nächstes mal Handy nicht vergessen. :smile:

Wir haben uns Pfingsten spontan an den Fluss gestellt...2020060313094600.thumb.jpg.23b0b6241f263e5de28621cc07e53feb.jpg

 

Kannte die Stelle. Bin da mal mit dem Radl gewesen.

Zuerst Dresden, jetzt Bautzen..... eigentlich wie leergefegt.....man kann Photos machen, ohne Trauben von Menschen.... heute Abend erfolgt die weitere Planung...

Pfingsten in Holland, alles etwas entspannter. Und nen schönen Sonnenuntergang gab es auch.

IMG_20200530_121940.thumb.jpg.f9e3116ae4489d51f1e6cac516f89ec6.jpg IMG_20200530_213041.thumb.jpg.178e51c8404d6e90155c7c55e3c078cf.jpg

Pfingsten in Holland, alles etwas entspannter. Und nen schönen Sonnenuntergang gab es auch.

[ATTACH]180156[/ATTACH] [ATTACH]180157[/ATTACH]

Wo stehst du denn da?

T Hilgelomeer bei Winterswijk.
  • Mitglied
T Hilgelomeer bei Winterswijk.

warst wohl (auch) einkaufen, oder ?

Jau, Kaffee war alle und kurz beim Obelink rein. Aber in erster Linie ausspannen und ein bisschen Normalität.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen aus Franken und Bayern?
Hat jemand aktuelle Erfahrungen aus Franken und Bayern?

Ab und zu sieht man Wohnmobile (Forchheim) herumstehen. Ob das legal ist, oder nur geduldet wird, weiß ich leider nicht.

  • 3 Wochen später...

Schon seltsam, alles ist wieder erlaubt, alle Campingplätze geöffnet. Hm.

Habe lange gezögert, aber jetzt mache ich mich doch auf den Weg zum Atlantik.

Beim rumfliegen auf G. Maps ist mir aufgefallen, daß in der Bretagne paar Strände geschlossen sind. Hö?

Ich hoffe mal nicht, daß sämtliche Franzosen plus Nachbarn wie wir sich jetzt Camper gekauft haben und alles total voll sein wird.

Noch sind ja für viele keine Ferien...

Wie seht ihr das mit Campen dieser Tage?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.