Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

......mit unserem alten dehler gehts ab nach sizilien.....diese woche noch.....
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
Schon seltsam, alles ist wieder erlaubt, alle Campingplätze geöffnet. Hm.

Habe lange gezögert, aber jetzt mache ich mich doch auf den Weg zum Atlantik.

Beim rumfliegen auf G. Maps ist mir aufgefallen, daß in der Bretagne paar Strände geschlossen sind. Hö?

Ich hoffe mal nicht, daß sämtliche Franzosen plus Nachbarn wie wir sich jetzt Camper gekauft haben und alles total voll sein wird.

Noch sind ja für viele keine Ferien...

Wie seht ihr das mit Campen dieser Tage?

vorsicht - es gibt rote zonen, wo du nur angemeldet nächtigen kannst

Uuii, ein Dehler!

Bei mir bleibt's Schiff zu Haus, aber das Haus hänge ich an den Multivan dran. Also das Häuschen. Die Dose. Die Alte 50 jährige. :-)

Schnell noch 2 frische Reifen drauf, dann kann die wieder 100.

Saab bleibt doch daheim.

Bearbeitet von e.steban

......mit unserem alten dehler gehts ab nach sizilien.....diese woche noch.....

:top:genial schön da - habe letztes Jahr eine Kompletttrip dorthin unternommen....

......mit unserem alten dehler gehts ab nach sizilien.....diese woche noch.....

Hast du ein Bild von dem Teil?

Danke, Dehler war mir bisher noch kein Begriff. Hebt der sich evtl. in der Ausstattung von den bekannten Fabrikaten ab oder vergleichbar?
[ATTACH=full]181152[/ATTACH]

 

Tolles Bild! Fast schwindlig!

Wir fahren zum Gardasee, da war ich noch nie und es scheint dieses Jahr nicht so voll zu werden.

[mention=195]satlbaer[/mention]

Einen Dehler erkennt man sofort,unverwechselbar, die T3 finde ich noch eine Spur geiler.

wir wollten den dehler deshalb, weil die kueche hinten eingebaut ist und das bett in der mitte....so konnte ich muddl ausm bett schicken , kaffee kochen lassen und ich noch ein bissle liegen bleiben........

ausserdem , die innenausstattung mit mahagony, da siehts aus wie im schiff.

das ganze nur 4,7 m lang, also genialer grundriss, viel besser wie bei den ueblichen californias und westphalias....

und ein klein wenig teurer... ;)
Wir fahren zum Gardasee, da war ich noch nie und es scheint dieses Jahr nicht so voll zu werden.

(...)

Sollte es Euch dort doch zu voll sein (mir ist`s das) fahrt einfach ein paar Kilometer weiter zum Lago d`Idro.

Ich war letztes Jahr hier ,Zeltplatz direkt am Teich, leckeres Essen auf dem Platz, freundliche Besitzer. Was will man mehr.

So wie es grade aussieht geht es im September wohl nochmal dorthin.

 

Idrosee.thumb.jpg.df7725658c022d119621b9339b8ffa45.jpg

Sollte es Euch dort doch zu voll sein (mir ist`s das) fahrt einfach ein paar Kilometer weiter zum Lago d`Idro.

Ich war letztes Jahr hier ,Zeltplatz direkt am Teich, leckeres Essen auf dem Platz, freundliche Besitzer. Was will man mehr.

So wie es grade aussieht geht es im September wohl nochmal dorthin.

 

[ATTACH]181157[/ATTACH]

Danke, werde ich im Hinterkopf behalten.

Tolles Bild! Fast schwindlig!

Sieht nach Cinque Terre aus...?

[ATTACH=full]181152[/ATTACH]

Jetzt bin ich baff - seit wann habt ihr den so ein Ding:confused:

.ja, ein bissle teurer, aber dafuer kein wertverlust, gebraucht gekauft, schwieriger wars, genau den optima4,7 zu finden....

..ja, cinque terre ..

....ja eigentlich schon sehr lange...ist bald 30 jahre alt.....

Bearbeitet von uusikaupunki59

Der Idrosee ist nett,aber da fährt man vom Gardasee mit dem Radl hoch...2020062223003100.thumb.jpg.99dcfd1fe442e9fe484fa96e744364af.jpg 2020050618411300.thumb.jpg.ddb6a7cc829832d3f6e2819315ac6e7a.jpg

 

Der Dehler-T4 gefällt mir obwohl ich die T4s eigentlich unterirdisch finde...

Wir haben grade den Tabbert Pep verkauft - war für 3 Jahre mit kleinen Kids super aber auf die Dauer doch ein ziemlicher Klotz am Bein...

Bearbeitet von Marbo

Der Dehler-T4 gefällt mir obwohl ich die T4s eigentlichunterirdisch finde...

 

Tun aber brav ihren Dienst! Siehst Du ja an diesem hier. Und ist bei meinem eben so, der ist zwar erst 26....

Ich weiß, man muss nur die beiden Zahnriemen regelmäßig machen und Hauptsache Bus und das Ding hat eine neue Ära eingeläutet...Trotzdem: es ist nicht Bauhaus.
Ich bräuchte einen Optima 5.4, da wir zu viert unterwegs sind (2 Kinder, die noch problemlos in den Kojen schlafen könnten), aber die Preise sind echt brutal...

Warte mal noch 10 Jahre, dann will jeder einen haben :-))

Aber klar, Geschmack eben.

Fand den Entwurf auch nie wahnsinnig prickelnd, aber welches Auto ist schon Bauhaus!

Aber soweit ab davon ist der t4 nicht.

Ein Massenproduckt, handwerklich gut gebaut und lange haltbar und reparierbar.

Oft zeigt die Zeit die vergeht, ob es was taugt.

Frei von "kuck mal was ich mir Neues leisten kann" und "ich kann die Dinger nicht mehr sehen, an jeder Ecke steht einer rum".

Begehrlich wird's eh erst wenn's selten wird.

  • 2 Wochen später...

Kann jemand etwas empfehlen?:

 

Campingplatz mit Restaurant, Schwimmbad oder See und ganz wichtig:

Reiten fussläufig erreichbar.

In welcher Richtung?
Am liebsten hier unten, wegen dem Wetter, aber wenn der Platz für die Damen genehm ist, fahre ich auch gen Norden.

Gut Thomashof bei Speyer, Camping liegt direkt am See und hat ne Pferdepension,

Grüße an die Mädels

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.