Zum Inhalt springen

900 SE Welche Größen passen? Rial nogaro oder asa ar1.?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wir haben ja seit zwei tagen ein neues auto und daran soll natürlich auch ein bisschen was gemacht werden.....

ich fände es schön wenn das auto ein BISSCHEN breiter wirkt und das das halt durch die felgen dargestellt wird....

zur auswahl stehen die rial nogaro oder die asa ar1........

was passt max auf den 900er se? also felgengröße+reifen+tieferlegung?

hatte vor 17" felgen, 225er breite, 45 niederquerschnitt , 30 mm tieferlegungsfedern von h&r glaub ich....

 

passt das? und wie ist dnan das fahrverhalten?

 

freue mich über jede antwort =)

Hallo Da Driver,

meine Meinung dazu willst du gar nicht hören - ich habe mir meinen wieder höher legen lassen, und ich finde, mit dem Original-Fahrwerk fährt er super, nachdem ich ihn moderat tiefergelegt gekauft hatte und das Fahrverhalten damit grausam fand.

Aber das ist mit Sicherheit ja Geschmackssache, und es finden sich bestimmt andere, die dir da mit fundierten Auskünften helfen können.

 

Gruß, patapaya

  • Autor

danke für die antwort.. auch wenns nur eine ist....

 

darum möchten bitte noch die anderen leudchen etwas dazu schreiben biddöööö

 

patapaya, was für felgen hast du drauf?

 

 

 

ahja... isses normal das das fahrwerk schon ein wenig steif wirkt? ic weis nicht ob es ein standart ist, ich denks mir nur...aber es ist halt spürbar, fast jede unebenheit ist zu spüren....

 

mfg

Also, dieses "steife" Gestuckere war ja gerade der Grund, mir wieder das Serienfahrwerk zuzulegen, und ich fahre mit 195/60 auf stinknormalen 15"-Felgen und bin zufrieden damit.

2007_0525_152514_hf.jpg.c17c0b5befd424380426dcb86bf30e64.jpg

was passt max auf den 900er se? also felgengröße+reifen+tieferlegung?

hatte vor 17" felgen, 225er breite, 45 niederquerschnitt , 30 mm tieferlegungsfedern von h&r glaub ich....

 

 

Schau doch mal in so eine ABE http://www.binder-autobedarf.at/gutachten/Alessio/F1/R466_7.5x17/R%20466%207.5x17/Saab%20Lk%205x110%20-%2065.1%20-%20ET38.pdf

Dann bekommst Du eine Idee davon, was ohne weiteres (Ausser den genannten Auflagen natürlich) erlaubt ist. Beser wäre natürlich die ABE den in Frage kommenden Rädern.

 

Gruss,

Tomas

  • Autor

hm, die pdf hilft auch nicht weiter.... kann auch sein das ich falsch lese bzw es falsch vestehe....

 

wenn ein shop felgen in einer bestimmten größe mit abe für ein auto verkauft... dann isses doch erlaubt oder nicht?

 

hat hier jmd. 17er felgen drauf und kann vllt. ein bild posten? damit man sich so in etwa vorstellen kann wie es wird....

ahja, maße dazu wären auch gut... ;)

 

danke

 

mfg

Aber nur im Zusammenhang mit der in der ABE genannten Reifengrössen. mE sind die Reifen massgeblicher für die Optik als die Felgengrösse.

/To

  • Autor

hallo,

ich glaub mit einer neueintragung würd das klappen.....

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270124618223&rd=1&rd=1

 

das sind die^^ dazu müssten halt passeende reife...

mein kollege meint, dass ne tieferlegung nicht von nöten ist....jedoch spurplatten gut wären.... dachte da an 20 mm platten für hinten, vorne unverändert....

 

was hält ihr davon?

mnh.. du möchtest das fahrzeug mit 17 zoll ausstatten und spurplatten momtieren ?? aber es nicht tieferlegen ??

 

was ich davon halte ? NICHTS !!

17 Zoll sind ok.. aber eine dezente Tieferlegeung um ca 35 mm ist da doch schon angepasst.

 

Spurplatten würde ich gleich beim Händler lassen !!

 

Sorry, ist meine Meinung

die Felgen sind in der ABE so freigegen:

 

8,0 x 17 35 Nogaro 807 NO80735O13 215/40R17 A,2,3,4,6,11 Nr. 80a TÜV

8,0 x 17 35 Nogaro 807 NO80735O13-6 215/45R17 A,2,3,4,6 Nr. 80a TÜV

 

Das kann jeder gescheiter Mitteleuropäer auf der Homepage von Rial herausfinden ...

 

Da die Felgen eine ET von 35mm bei einer Felgenbreite von 8" haben, dürfte eine Verwendung von breiteren Reifen + zusätzlichen Spurverbreiterungen äusserst Grenzwertig sein ... da ist nicht mehr viel Luft.

hallo,

ich glaub mit einer neueintragung würd das klappen.....

was ?

mein kollege meint, dass ne tieferlegung nicht von nöten ist....jedoch spurplatten gut wären.... dachte da an 20 mm platten für hinten, vorne unverändert....
Irgendwelche Sprüche von Kollegen aus der GTI-Fraktion sind nicht immer repräsentativ ;)
  • Autor

bin nur n halber mitteleuropäer :D

und zu meinem kumpel, nic gti fraktion, bmw 320 e36 abteilgung hehe, der hat sich gerade 17 zoller rh zw3 gekauft....

 

b2t

 

ich war mal eben auf der seite von asa und dort habe ich mal nach dem teilegutachten geschaut....

laut der "abe" passen auf die 8x17 asa ar1 235/40R17 reifen :) , also halt erlaubt...ABER sdort steht auch das man die kotflügel erweitern muss.... -,- , das wollte ich nun nicht unbedingt machen lassen.... außer es kostet nicht die welt.. ( hat da jmd. ungefähr ne ahung was bördeln kostet? so heißt das doch :D )

hier nomma das gutachten:

http://www.asa-wheels.de/gutachten/AR1n/8017/AR1_8017_ET35_00090616.pdf

 

bei rial ist das genauso, nur muss man bei den rial irgendwie viel mehr nacharbeiten .... könnt ihr ja kurz nachlesen , http://www.rial.de , dann auf deutsch und dann auf konfigurator....

 

thx

 

mfg

bin nur n halber mitteleuropäer :D

und zu meinem kumpel, nic gti fraktion, bmw 320 e36 abteilgung hehe, der hat sich gerade 17 zoller rh zw3 gekauft....

nix GTI Fraktion ?
erlaubt...ABER sdort steht auch das man die kotflügel erweitern muss.... -,- , das wollte ich nun nicht unbedingt machen lassen.... außer es kostet nicht die welt.. ( hat da jmd. ungefähr ne ahung was bördeln kostet? so heißt das doch :D )

Wenn ich das richtig verstehe ist eine Kotflügelverbreiterung entweder eine Kunststoffleiste, die Du auf den Radlauf packst, oder Du dellst das Blech aus, um die Lauffläche des Rades abzudecken.

Unter bördeln verstehe ich das umlegen der Kanten, damit der Reifen nicht im Radhaus scheuert beim Einfedern.

bei rial ist das genauso, nur muss man bei den rial irgendwie viel mehr nacharbeiten
bei gleicher ET ?

Im Endeffekt entscheidet eh der TÜV-Prüfer.

  • Autor

ja, beide haben et35 ......

 

 

das steht bei den asa ar1 ( das einzigste)

 

K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende Freigängigkeit

der Rad-Reifenkombination herzustellen.

 

bei den rial nogaro

 

K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende

Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

 

K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende

Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

 

K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige

geeignete Maßnahmen herzustellen.

 

K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige

geeignete Maßnahmen herzustellen.

 

K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine

ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

 

soviel dazu :D und wie gesagt bei beiden würde es sich um 235/40R17 handeln.....

 

zur zeit haben wir ja 215er drauf..... sieht gar nicht so scheisse aus :D .....

 

 

dann hab ich ma weitergelesen.....

nehmen wir an, es kommen 215/45R17 rauf, bei den asa muss man nichts am radlauf machen, bei den rial k24,k44,k50,k56 , immernoch ziemlich viel sachen... aber warum?! die felgen haben doch die gleichen maße.......

aber dann denke ich, sollte ne unbedingt ne spurverbreitung rein, 20mm denke ich....

 

 

dann schreibt mal :biggrin:

Befaß Dich mal mit dem Thema ABE (Rial) und Teilegutachten (ASA)

Die Rial machst Du drauf und machst was da steht und Du darfst fahren, bei den ASA machst Du was da steht und Du darfst auch fahren erstmal zum Tüv.

Der schickt Dich dann unter Umständen auch mit den 215ern nach Hause.

ABE bedeutet halt auch allgemeine gültig. Teilegutachten bedeutet das Teil ist geprüft und darf verwendet werden. Aber was am Auto gemacht werden muß entscheidet der Prüfer im Einzelfall und das ist immer mindestens das was Rial voraussetzt.

Befaß Dich mal mit dem Thema ABE (Rial) und Teilegutachten (ASA)

Die Rial machst Du drauf und machst was da steht und Du darfst fahren, bei den ASA machst Du was da steht und Du darfst auch fahren erstmal zum Tüv.

Der schickt Dich dann unter Umständen auch mit den 215ern nach Hause.

ABE bedeutet halt auch allgemeine gültig. Teilegutachten bedeutet das Teil ist geprüft und darf verwendet werden. Aber was am Auto gemacht werden muß entscheidet der Prüfer im Einzelfall und das ist immer mindestens das was Rial voraussetzt.

 

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum - auch bei ABEs ist unter Umständen eine Abnahme Pflicht!

 

A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten

Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen

oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis

entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.

 

So steht es z.B. bei den Saab Modellen in den Auflagen.

  • Autor

ja, abnehmen lassen wäre glaub ich kein ding.... was kostet das so? um die 40-50 euro?

 

aber was heißt das jetzt alles im klartext...? kann ich die rial nun fahren ohne was an der karosse zu verändern?

 

mfg

Saab 900ll

 

Hallo zusammen!

 

@ Da_Driver!

 

Also, ich habe ein SAAB 900ll Cabrio. Montiert sind:

 

225/45/17 auf original SAAB Felgen 7x17 ET45 (Three Spoke Double)

Hinten habe ich 15mm Spurplatten und der Wagen ist 30mm (H&R) tiefer gelegt.

 

Musste lediglich hinten links und rechts ein wenig Plastik wegschneiden.

 

...aber...

 

Ich stimme zu, das der Wagen vor der Tieferlegung ruhiger gelaufen ist. Das Fahrwerk des 900II/9-3I ist nicht das Beste. Ich würde das mit der Tieferlegung an deiner Stelle bleiben lassen. Allerdings spricht nichts gegen Distanzscheiben, jedenfalls hinten.

Ich stimme zu, das der Wagen vor der Tieferlegung ruhiger gelaufen ist. Das Fahrwerk des 900II/9-3I ist nicht das Beste.
Du meinst, das neue Fahrwerk ist nicht das beste?!

Saab 900ll

 

Hallo zusammen!

 

@ targa

 

Du meinst, das neue Fahrwerk ist nicht das beste?!

 

NEIN, das Fahrwerk, die ganze Konstruktion der Achse ist beim Saab 900ll und auch beim 9-3 I nicht die Beste. Warum haben sonst so viele Problem mit Schlagen in der Lenkung und Vibrationen :wink:

NEIN, das Fahrwerk, die ganze Konstruktion der Achse ist beim Saab 900ll und auch beim 9-3 I nicht die Beste. Warum haben sonst so viele Problem mit Schlagen in der Lenkung und Vibrationen :wink:
Nun gut, aber das sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Du redest von der Lenkung....
so etwas wirkt dem geschlackere entgegen...

Saab Vorderachse

 

Hallo zusammen!

 

@ Targa!

 

Nun gut, aber das sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Du redest von der Lenkung....

 

Nu ja, ich habe die Erfahrung gemacht, das beide Komponenten "Murcks" sind.

Eben die gesamte Konstruktion der Vorderachse, was für mich die Lenkung beinhaltet.

 

...kann auch sein, das ich mit meinem Cabrio einfach nur Pech hatte...???

Vermutlich hast Du recht... Ich wollte nur darauf hinaus, dass Du nicht sagen kannst, dass Du schon unterscheiden musst. Und wenn Dir vorher schon klar war, dass Du an der Lenkung was auszusetzen hast, dann wird das durch Tieferlegung selten besser. Du beeinflusst ja die komplette Geometrie. Ich persönlich hätte meinen 9-3I hauptsächlich gerne ein wenig härter.

 

Allerdings sind die Lenkungsprobleme bei modernen (modern,ggü. sowas wie 901 meine ich... nicht, dass Du auf die Idee kommst, ich meinte 9-3I wäre modern ;) ), auf Kostenersparnis zielgerichteten Konstruktionen, scheinbar üblich. Feinwuchten beim Reifenhändler keine Seltenheit mehr, etc. (Auskunft verschiedener Reifenfuzzis)

 

/To

  • Autor

@ stefan, kann es sein, dass dein 900er se ( turbo) etwas breitere kotflügel als der 2,5 v6 cabrio?

 

hast hier such schon die tieferlegung drin?

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8342

 

ich glaub nicht oder?

 

hier aber:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14410

 

 

 

also mit tieferlegen wirds ja nichts...... das fahrverhalten soll nicht noch schlechter werden....

 

aber zurück zu den felgen, beim kotflügel hinten ist doch kein plastik?! also innen

 

 

mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.