Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bin auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche. Es soll ein Saab 9-5 Kombi werden mit einem Dieselmotor. Bin nach einiger Suche auf einen 9-5 Vector Bj.2003, 2,2l Tid/Automatik mit ca 45.ooo Km gestossen.

Der Wagen macht einen guten gebrauchten Eindruck, ist Scheckheftgepflegt und vollausgestattet. Soll 25.ooo Euro kosten. Habe aber leider keinerlei Erfahrungen mit den Dieselmotorisierungen von Saab, deren Macken oder Tugenden. Das was ich allerdings über den 2,2L Tid aus dem 9-3I gelesen habe, speziell die Probleme mit der Einspritzpumpe lassen nichts gutes erwarten.

Deshalb meine Frage: macht es Sinn diese Motorisierung zu kaufen oder eher den neueren 1,9L? Wie sieht es mit einem Partikelfilter aus ? Kann mann einen nachrüsten? Macht dieser dann auch keine Probleme? Was für Laufleistungen erreichen die Motoren?

 

Danke im vorraus für eure Bemühungen!

  • Autor
Vom 2.2er liest ehr man wenig. Ich sage jetzt mal großschäuzig: Den kannste kaufen. Nur FINGER WEG vom 3.0er!!!!!

Der gute, alte 2.2-Liter-TiD macht eigentlich gar keine Probleme. Ist ein rauher, sparsamer, zuverlässiger Geselle!

 

Mein Eindruck war damals aber, dass der 9-5, besonders als Combi, für den motor etwas zu schwer ist, so dass kein wirklicher Fahrspaß aufkommt. Ich habe den Motor im 9-3, und selbst da war es schon grenzwertig. Erst mit einer kleinen, geheimnisvollen Box im Motorraum, die den Motor etwas beflügelt, macht der Motor Spaß. Endlich eiert man den Benzinern nicht mehr hinterher, sondern kann mit einem 900 Turbo 16S gut mithalten :biggrin: .

 

Deutlich kultivierter, ausgewogener und einfach schöner zu fahren sind eindeutig die neuen 1.9-Liter-Diesel aus dem Fiat-Konzern!!!!

 

Aber besonders wichtig: Finger weg vom 3.0-TiD 6-Zylinder (naja, eigentlich ist es nur ein 5 1/2-Zylinder, da ja bestimmt schon wieder irgendwo was kaputt ist...)

Ich finde ja den Preis ein wenig hoch? Gut, hat nicht so viele Kilometer, aber 25.000 ist ein ordentlicher Haufen Geld für das Auto. Würde da mal verhandeln!

Hallo,

der Preis ist definitiv zu hoch,

max 18.500 € darf er kosten, schau mal im Internet, dann verhandle.

 

Gruß TH

... Endlich eiert man den Benzinern nicht mehr hinterher, sondern kann mit einem 900 Turbo 16S gut mithalten :biggrin: .

...

 

...in der Stadt...

...in der Stadt...

 

Da täusch' Dich mal nicht! Diesel haben bekanntlich bemerkenswertes Drehmoment und auch PS-mäßig kann sich alles sehen lassen!

 

Nach Tacho rennt mein Heizöl-SAAB auch weit über 200!

Und auch so bei 160 km/h im 5. Gang macht er noch mächtig Druck!!!! :biggrin:

 

Und ich sage nur: Uetersen(nördlich Hamburg)-Österreich mit einer Tankfüllung --> das treibt mir wieder ein Lächeln ins Gesicht!

  • Autor
Hallo,

der Preis ist definitiv zu hoch,

max 18.500 € darf er kosten, schau mal im Internet, dann verhandle.

 

Gruß TH

Das Auto ist wie gesagt voll ausgestattet. Hat sogar die belüfteten Vordersitze, natürlich elektrisch verstellbar, Navi mit Touchscreen, Standheizung, beheizte Rückbank und und und. Wenn der Motor der gleiche wie der im 9-3 ist dann würde ich vermuten dass es die gleichen Probleme mit der Einspritzpumpe gibt. Wie harmoniert überhaupt der 2,2 Tid mit der 5-Gang Sentronik? Fehlt da nicht der 6-te Gang?

Hackt doch nicht alle so auf dem 3.0 TiD rum....

Das tut mir im (Saab)Herzen weh.... :-(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.