Veröffentlicht Mai 31, 200718 j Vor ein paar Tagen habe ich beim Händler um die Ecke ein Cabrio entdeckt. Natürlich konnte ich unmöglich weiter, ohne mir das Teil mal näher anzuschauen. Zum Wagen: 2,1 ltr-Motor, EZ: 90, schwarz, 306.000 km, Automatik, AHK, el. Spiegel und FH, Ledersitze. Verdeck in Ordnung, Motor scheint etwas zu ölen, rundherum Kratzer und Dellen. Reifen einigermaßen, TÜV 08. Wie gesagt, ich habe ihn mir nur flüchtig angeschaut und habe keine Ahnung, ob er unfallfrei ist und was evtl. gerichtet (oder auch nicht) wurde. Ich würde so grob über den Daumen max. 2.000,- dafür bezahlen. Nun zur Frage: Was meint ihr, was der noch kosten darf? Ich sage es Euch später. Ich war nämlich heute nochmal da, weil er jetzt ausgezeichnet ist. Irgendwie blieb mir die Spucke weg....mal davon abgesehen, daß er laut Beschreibung Schaltgetriebe ??? hat und Benzin ? benötigt. Gruß Udo PS: @schnitzl: Du darfst bei der Raterei nicht mitmachen, denn Du kannst Dir die Mühle live anschauen und hast nen Vorteil.
Mai 31, 200718 j habe letzte Woche ein CV S mit 466`000 Km und war mit 5000 Euro angeschrieben, allerding waren die Kompletten Bremsen und das Verdeck neu gemacht! Wird sicher in der gleichen Preisregion sein!
Mai 31, 200718 j Was war denn jetzt der Preis für's Richtigraten? Na egal: 17.500,00 Na doch sicher wohl das besagte Cab ... 2,1 ltr-Motor ... und Benzin ? benötigt.Korrekt, sowohl B202 als auch B212 brauchen als Sauger KEIN Super. AchJa, der Preis: 6.990,- (wenn nicht am Auto, dann zumindest bei mobile )
Mai 31, 200718 j ...wenn er Rot gewesen wäre, würde ich 2.990 tippen... Aber mit AHK? > Unverkäuflich
Juni 1, 200718 j AchJa, der Preis: 6.990,- (wenn nicht am Auto, dann zumindest bei mobile ) Dit war jetzt echt unfair. Sieht aber von außen doch ganz gut aus
Juni 1, 200718 j Autor Hier die Auflösung: René hat den Volltreffer gelandet, wenn auch mit "unfairen" Mitteln. Ich wollte ihm schon eine Lottogemeinschaft anbieten Natürlich soll hier keine Preisdiskussion angezettelt werden, denn der Markt regelt den Preis. Nur ich persönlich würde nie und nimmer soviel Kohle dafür ausgeben. Irgendwann kommt bestimmt irgendwer und freut sich, daß er den Preis auf 6.500,- runtergehandelt hat. Was mich Mobile mal wieder gelehrt hat: Papier bzw. Bilder sind doch geduldig. Gruß Udo
Juni 1, 200718 j Bei mir vor der Tür wurde jüngst wochenlang ein schwarzes 89er Vollturbo-Cab für 3.900 angeboten, bei dem ich nach genauerem Hinsehen zum ersten Mal über das Wort "Schlachten" im Zusammenhang mit einem 901 CV nachgedacht habe...
Juni 1, 200718 j Bei mir vor der Tür wurde jüngst wochenlang ein schwarzes 89er Vollturbo-Cab für 3.900 angeboten, bei dem ich nach genauerem Hinsehen zum ersten Mal über das Wort "Schlachten" im Zusammenhang mit einem 901 CV nachgedacht habe... :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Juni 1, 200718 j :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Ja, traurig, dass man ein Auto so verkommen lassen kann, ne? Mir wurde das Herz auch ziemlich schwer. (Oh, das Forum macht mich grad drauf aufmerksam, dass Du das Maximum an Smileys schon verbraucht hast, zu meiner Antwort sind die also dazu zu denken.)
Juni 1, 200718 j ... Volltreffer gelandet, wenn auch mit "unfairen" Mitteln.Hattest Du Dich irgendwie dahingehend geäußert, daß Info-Quellen außerhalb dieses Forums verboten seien? Und einen 'Standortvorteil' o.ä. hatte ich auch nicht. Halte die Wahl der Mittel also für legitim. Unfair wäre es hingegen meiner Ansicht nach gewesen, die genutzte Infoquelledann nicht anzugeben ...
Juni 2, 200718 j Hi, mich hätte eine Aussage zum Rostfraß interessiert. Angenommen, er wäre hier in Ordnung (Bei deutschen Autos schwierig zu glauben - schon okay), das Verdeck, die Lederausstattung + Innenraum ebenfalls und man würde 2000 € in eine neue Lackierung und 2000 € in die technische Instandsetzung investieren, wäre man bei 10.900 €. Für den Preis tummelt er sich dann bei den guten Cabrios mit höherer Laufleistung, und dann noch im beliebten schwarz. Und man hätte für das Geld einen Dauerläufer ohne Turboärger. Viele Grüsse Thomas
Juni 2, 200718 j Autor Hattest Du Dich irgendwie dahingehend geäußert, daß Info-Quellen außerhalb dieses Forums verboten seien? Und einen 'Standortvorteil' o.ä. hatte ich auch nicht. Halte die Wahl der Mittel also für legitim. Unfair wäre es hingegen meiner Ansicht nach gewesen, die genutzte Infoquelledann nicht anzugeben ... Also gut, dann wirst Du hiermit offiziell zum Sieger erklärt!
Juni 2, 200718 j Hattest Du Dich irgendwie dahingehend geäußert, daß Info-Quellen außerhalb dieses Forums verboten seien? Also gut, dann wirst Du hiermit offiziell zum Sieger erklärt! Na, hoffentlich hast du dich jetzt auch notariell abgesichert...
Juni 2, 200718 j Na, hoffentlich hast du dich jetzt auch notariell abgesichert... Der Kommentar hätte auch von mir sein können. Sichere Dich am Besten ganz genau ab => sog. Retorsionseffekte. :biggrin: Viele Grüsse Thomas
Juni 2, 200718 j Nur, dass die technische Instandsetzung selten mit 2000 EUR getan ist, allein die Teile vielleicht. Und für eine Lackierung für 2000 muss man auch einiges selber machen.
Juni 2, 200718 j ich würde kein geld für ein 2,1 L Cabrio mit Automatik ausgeben. Hier in Hamburg wurde mir vor zwei jahren ein schwarzes (!) Cabrio i 16V angeboten. normale ausstattung mit Leder und ABS 5-Gang. und sollte 4900,- kosten. Leider hatte ich gerade meinen 99 gekauft. Das war ein schnapper. Mein 2,1 Liter US modell hat mit Schaltung 12 liter verbraucht (totzt lustiger Hochschalt - leuchte)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.