Veröffentlicht Juni 17, 200718 j Bei mir hat jetzt zum zweiten mal innerhalb von einer Woche die Kontrollampe »Check Engine« aufgeleuchtet. Erst wenn ich den Wagen ausmache und wieder anmache geht die Leuchte aus. Leider sagt die Bedienungsanleitung nur, dass irgend etwas an der Einspritzanlage nicht stimmen könnte und man eine Werkstatt aufsuchen sollte. Der Wagen läuft aber wunderbar, zieht gnadenlos durch, ohne ruckeln, in allen Gängen und bis in hohe Drehzahlen und verbraucht weniger denn je. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke Dietmar
Juni 17, 200718 j und verbraucht weniger denn je. Na hoffentlich läuft er dann nicht zu mager... ;-) Ich denke, um das Auslesen des Fehlerspeichers kommst du nicht herrum.... Gruss, Martin
Juni 17, 200718 j Der häufigste Fehler ist Lambdasonde. Mach mal den Massepunkt unten rechts auf dem Kühlerträger, schräg vor der Batterie sauber (Schraube herausdrehen, allle Kabelschuhe säubern, wieder retour). Dann beobachten. Bei ungeklärten Fehlern nicht Vollgas fahren.
Juni 17, 200718 j Autor Zitat: Ich denke, um das Auslesen des Fehlerspeichers kommst du nicht herrum.... sowas kann der Saab schon? Nicht schlecht! Danke
Juni 17, 200718 j ja, wenn du auf nummer sicher gehen willst machst du das... ansonsten tausche provilaktisch mal die lamdasonde, kost 35,- und dauert bei selfmade ein bummeliges stündchen
Juni 17, 200718 j Welche Einspritzung !?! HI ! Bevor Du wild Sachen tauscht - unter dem alten Forum http://www.forum-auto.de habe ich zu LH 2.4 und Lucas die Fehlercodes angegeben - und wie man die OHNE Werkstatt anhand der Blinkcodes der Check Engine Leuchte auslesen kann. Sag`uns mal, welcher Wagen, welches Baujahr - Turbo oder nicht etc ... Tschüß, HAGMAN
Juni 18, 200718 j Ob 900S, TU16 mit oder ohne Redbox ist egal, das hat mit der Einspitzung nichts zu tun. Falls es ein europäische Version ist, hat Dein CV eine Lucas-Einspitzanlage (CU14) Sieh mal auf den Luftmassenmesser:Im Motorraum links, AUF dem Luftfilter, da sollte das draufstehen. Tritt der "CE"-Fehler hautsächlich im Schiebeberieb auf (beim Bergabrollen etc.) ? Dann sind die Schläuche die Hauptverdächtigen. Oder hast Du die schon getauscht ?
Juni 18, 200718 j Wenn's unregelmäßig kommt, kannst du auch mal die Stecker an LMM und Lambda kontrollieren. Abziehen, reinpusten, vll 'n bisschen Kontaktspray drauf, und wieder dran damit. Wenn das nix bringt, wie schon gesagt wurde, Fehlerspeicher auslesen.
Juni 18, 200718 j und was tun wenn die CE nicht blinkt (war bei mir immer so) meines wissens nach blinkt die bei den lucas anlagen eh nie... ist eher "digital" - an oder aus... geht ja auch nicht aus, wenn es sich um einen temp. fehler handelt, der dann wieder weg ist. (erst nach aus- und wieder einschalten der zündung)...
Juni 18, 200718 j Das sind 2 verschiedene Sachen: die Leuchte leuchtet bei Auftreten eines Fehlers und blinkt beim Auslesen des Fehlerspeichers, falls das nicht mit einem Tester gemacht wird.
Juni 18, 200718 j Das sind 2 verschiedene Sachen: die Leuchte leuchtet bei Auftreten eines Fehlers und blinkt beim Auslesen des Fehlerspeichers, falls das nicht mit einem Tester gemacht wird. ach so - alex' frage bezog sich aufs auslesen...?? klar, da sollte sie dann blinken... by the way - wo bitte ist denn der nette stecker zum selber auslesen bei einem cc bj. 89 zu finden...??? wollten wir letztens tun, haben aber den stecker nicht gefunden. aussagen, auch im whb waren irgendwie widersprüchlich...
Juni 18, 200718 j Schau mal mittig, da ist ein schwarzes Käppchen auf einem Blech, daneben ein freier Steckplatz.Darunter ist ein Kombistecker mit 4 Polen.
Juni 18, 200718 j Schau mal mittig, da ist ein schwarzes Käppchen auf einem Blech, daneben ein freier Steckplatz.Darunter ist ein Kombistecker mit 4 Polen. ...mhh...also bei meinem 93er ist es da - auch mir dem plastikkäppchen... aber bei dem besagten 89er modell war da nix... vielleicht ja schon verbastelt...???
Juni 18, 200718 j Ich bin für Dich extra vors Haus gegangen und habe in Frauchens 89-er 16S die Bank hochgeklappt. War da, wirklich.
Juni 18, 200718 j Ich bin für Dich extra vors Haus gegangen und habe in Frauchens 89-er 16S die Bank hochgeklappt. War da, wirklich. oh danke... und ist ja eigentlich nicht für mich...denn wo MEIN stecker ist, weiss ich ja... nur bei nem freund haben wir den nicht gefunden... da wurden aber auch schon vom vorgänger boxen unter die rückbank gebastelt... na dann gehen wir nochmal auf die suche nach dem vierpoligen stecker - danke erstmal...
Juni 18, 200718 j Autor An Klaus und alle anderen netten Hilfeleister: ist eine Lucas-Einspritzanlage. Alle Stecker sind fest und haben Kontakt (hab trotzdem noch mal Spray drauf). Die Schläuche sehen alle neu aus. Abere da sind so viel, dass ich nicht genau weiß welche wozu sind/gehören. Aber ALLE Schläuche sehen neu aus und sind nicht porös oder abgeknickt e.t.c. Und ja, ich glaube, dass die Lampe jeweils im Schiebbetrieb bei einer Bergabfahrt angegangen ist und erst nach einem Neustart des Wagens wieder ausging. Da der Berg in der Nähe liegt probiere ich es nochmal aus. Ich glaube nicht, das der Wagen zu mager eingestellt ist. Das Kerzenbild ist wunderschön rehbraun. Wie würde der Franz sagen: schaumerma Danke Dietmar
Juni 19, 200718 j ... nur bei nem freund haben wir den nicht gefunden... da wurden aber auch schon vom vorgänger boxen unter die rückbank gebastelt... ... es handelt sich hier um meinen 89er 16S. Danke für die Hinweise. Wir werden nochmal suchen. Kann ja sein, dass wir auf vier Augen blind waren. @wizard: Danke für die Anfrage. Bin wieder im Lande. Grüße von Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.