Veröffentlicht Juni 18, 200718 j Hallo, ich interessiere mich für ein 900er Cabrio, LPT, BJ müsste 93 gewesen sein. Der Verkäufer meinte, der Wagen hätte keine Sitzheizung. Wundert mich ein wenig, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass die Sitzheizung zum. bei Ledersitzen immer Serie war oder täusche ich mich ? Danke für Tipps. LG, Tim
Juni 18, 200718 j Klar hat das Cabrio eine Sitzheizung, egal ob Leder oder Velour. Die funktioniert bei den Modellen ab 1990 per Temperaturfühler und zwar für beide Vordersitze. Was weiss der Verkäufer (Ex-Halter?) noch nicht was man ihm sagen könnte?
Juni 18, 200718 j Autor Ja, man soll es kaum glauben, aber es gibt auch Leute, die einen Saab 900 ganz unfanatisch nur als Auto sehen und ihn vor langer Zeit mal gekauft haben, weil er halt nett aussah :) Ich werde berichten, danke Klaus.
Juni 18, 200718 j Ja, man soll es kaum glauben, aber es gibt auch Leute, die einen Saab 900 ganz unfanatisch nur als Auto sehen und ihn vor langer Zeit mal gekauft haben, weil er halt nett aussah :) Finde ich gut! Aber irgendwann in den vielen Jahren hatte es mal auffallen sollen, dass die Rückseite erwärmt wird:smile:
Juni 18, 200718 j Hallo, ich interessiere mich für ein 900er Cabrio, LPT, BJ müsste 93 gewesen sein. Der Verkäufer meinte, der Wagen hätte keine Sitzheizung. Wundert mich ein wenig, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass die Sitzheizung zum. bei Ledersitzen immer Serie war oder täusche ich mich ? Danke für Tipps. LG, Tim Wahrscheinlich tut es die nichtmehr. Und da keine Regelschalter da sind (wie Klaus bereits schrieb), geht er davon aus, dass keine vorhanden ist....
Juni 18, 200718 j Autor Jup, davon gehe ich auch stark aus. Gibt es da einen quasi "standard" Defekt bzw. in welchen finanziellen Größenordnungen bewegt man sich, wenn man eine Sitzheizung wieder fit machen will ?
Juni 18, 200718 j Autor Sch**** . Das ist nach der Anschaffung einfach nicht mehr drin. Genau wie regelmäßige Ölwechsel und vor Allem immer genug Getriebeöl
Juni 18, 200718 j Bei den Sensor Heizungen bricht oft das Kabel genau am Sensor. Manchmal ist der Sensor auch hin.....
Juni 18, 200718 j Moderator Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich nach dem Erwerb von meinem auch gedacht habe, ich hätte einen ohne Sitzheizung erwischt. Im 'Dicken' gab's dafür zwei Schalter und bei den diesjährigen Temperaturen (siehe Klimafred) hab ich sie noch nicht vermisst. Mein Dank geht an René, der mir auf dem Parkplatz vorm Klipper in 4 Sekunden eine automatische Sitzheizung eingebaut hat.
Juni 18, 200718 j Mein Dank geht an René, der mir auf dem Parkplatz vorm Klipper in 4 Sekunden eine automatische Sitzheizung eingebaut hat. Das hättest Du hier online haben können:biggrin:
Juni 19, 200718 j Moderator Das hättest Du hier online haben können:biggrin: Beim nächsten mal werd ich erst hier fragen. Wie ist es mit Schiebedach und Lederausstattung? Wär ja cool, wenn ich die auch so einfach und preiswert bekommen könnte
Juni 19, 200718 j Autor lol, macht ihr hier auch Austauschgetriebe online ? Letzte Frage eines Unwissenden: Wie funktioniert die Sitzheizung ganz grundsätzlich ? Ist die an den Heizungsregler gekoppelt, sprich wenn ich auf warm stelle, geht auch die Sitzheizung an und/oder hat die einen Temperaturfühler am Sitz, so dass sich die Sitzheizung unter einer best. Temperatur ein- und wenn´s wärmer geworden ist wieder ausschaltet ?
Juni 19, 200718 j lol, macht ihr hier auch Austauschgetriebe online ? Letzte Frage eines Unwissenden: Wie funktioniert die Sitzheizung ganz grundsätzlich ? Ist die an den Heizungsregler gekoppelt, sprich wenn ich auf warm stelle, geht auch die Sitzheizung an und/oder hat die einen Temperaturfühler am Sitz, so dass sich die Sitzheizung unter einer best. Temperatur ein- und wenn´s wärmer geworden ist wieder ausschaltet ? bei der automatischen sh ab bj '90 zweiteres...fühler in der sitzmatte...
Juni 23, 200718 j habe gerade den Fühler des Fahrersitzes ausgebaut und vereist - er funktioniert, sprich lässt Strom durch... Nun eine Frage an die Erfahrenen: was sind die häufigsten anderen Ursachen für ein Nichtfunktionieren? Das Kabel ist nirgends ab, nur hier und da mal ist die Hülle angebrochen. Bevor ich die komplette Matte (ist ja geklebt) abrupfe, dachte ich mir, frage ich erst. Brechen die Heizdrähte selber auch gerne mal? Und ist der Stromkreis der Sitzfläche und der Rückenlehne unabhängig voneinander? Sollte alles heile sein, wo geht es denn "vom Sitz weg" mit dem Kabelstrang weiter mit der Fehlersuche, also unterm Teppich? Danke, Michael
Juni 23, 200718 j Moin Michael, willkommen im Forum! Ganz viel dazu findest Du mit der Suchfunktion - ist ein häufig auftretender aber auch in Heimarbeit zu behebender Defekt (auch ohne Abrupfen möglich). Geh' mal erstmal davon aus, dass es der Heizdraht der Sitzfläche ist, wenn keine verschmorte Stelle zu sehen ist, dann ist er irgendwo durchgenuddelt. Wenn der Fühler vereist ist, sollte der Heizdraht Durchgang haben. Das andere Ende kannst Du aber auch einfach prüfen: Wenn bei eingeschalteter Zündung Spannung am Stecker unterm Sitz anliegt, ist bis dahin alles o.k. Grüße! Torben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.