Veröffentlicht Juni 19, 200718 j Moin, vor ca. 2 Wochen fiel zum ersten Mal der Bremskraftverstärker aus (vorher gingen glücklicherweise die Warnlampen an). In meiner Saabstammwerkstatt wurden dann das/die Relais getauscht und das System gespült und neu befüllt. Bis heute war dann alles gut - aber eben ist es wieder ausgefallen. Bevor ich den Wagen da morgen wieder auf den Hof stelle, kann mir jemand noch einen Tip mit auf den Weg geben, an welchem Teil es dann noch liegen kann? Wissensfrage: Ist der Druckspeicher das Synonym für die (ABS)Bombe, d.h. ist der dort mit integriert? Und falls ja, sollte ich dann schon mal nach einer gebrauchten Bombe/Druckspeicher anfangen zu suchen? Danke & Gruß, Mirco
Juni 20, 200718 j Jup, der Druckspeicher ist die Bombe. Im gelben gibt's auch einen Artikel, wie du die ein bisschen testen kannst. Ich glaub das Ding sitzt links in der Nähe vom Behälter, steht auch 'ne Warnung wegen hohem Druck drauf.
Juni 20, 200718 j ... rechts ...(wenn man von vorne schaut).Hatten wir das hir nicht schon mal abschließend durch, wo beim Auto links und rechts ist? Da hinten nicht vorn ist, wird aus links auch nicht rechts ...
Juni 20, 200718 j Denke du wirst gleich das ganze Aggregat tauschen müssen. Kann mich nicht ganz genau erinnern. Aber ich glaube den Speicher gibt es nicht einzeln. Auf jeden Fall ist das keine schöne Arbeit. Wenn das kommplette Teil raus muss kannst du dich schon auf Probleme einstellen. Man bekommt es zwar halbwegs gut raus. Hatte das schon an zwei Fahrzeugen getauscht. Resultat: Bremsleitungen fast immer abgeschert, weil die fast jede Leitung in der Verschraubung schon so fest sitz, dass sich da nichts mehr dreht. Mirco
Juni 20, 200718 j Hatten wir das hir nicht schon mal abschließend durch, wo beim Auto links und rechts ist? Da hinten nicht vorn ist, wird aus links auch nicht rechts ... Hmpf, ich drücke mich lieber nochmal ganz genau aus. Und wenn man sich das Tel ansieht, steht man vor dem Auto.
Juni 20, 200718 j Denke du wirst gleich das ganze Aggregat tauschen müssen. Kann mich nicht ganz genau erinnern. Aber ich glaube den Speicher gibt es nicht einzeln. Auf jeden Fall ist das keine schöne Arbeit. Wenn das kommplette Teil raus muss kannst du dich schon auf Probleme einstellen. Man bekommt es zwar halbwegs gut raus. Hatte das schon an zwei Fahrzeugen getauscht. Resultat: Bremsleitungen fast immer abgeschert, weil die fast jede Leitung in der Verschraubung schon so fest sitz, dass sich da nichts mehr dreht. Mirco Ds mit den Leitungen ist der springende Punkt.....evtl. am Tag vorher mit Caramba einsprühen und vor dem Aufschauben (nahc 24 h) mit Preßluft freipusten... Aggregat tauscht man dann wirklich komplett (gebraucht)...
Juni 20, 200718 j Autor Moin, danke für die Antworten. Ja, den Test aus dem gelben Forum kenne ich ... hat aber kein Resultat gebracht. Werde den Wagen heute in die Werkstatt bringen. Ggfls. haben die eine gebrauchte Bombe vor Ort. Dieses Mal sollen die es richten, da mir die Bremse ein zu sicherheitsrelevantes Teil ist. Gruß, Mirco
Mai 12, 200817 j Hallo, mein Bremskraftverstärker ist gestern plötzlich ausgefallen. Da ich mich eher nicht mit Autos auskenne, habe ich erst mal ein paar Themen hier durchgelesen. Habe dann nochmal alles geprüft (Bremsflüssigkeit ist voll) und gesehen, dass die Sicherung im kleinen Kästchen bei der Bremsflüssigkeit durch war (die untere für die Pumpe, die obere - ABS - war ok). Habe diese ausgetauscht und schwups - ging die Bremse wieder. :) Leider hat es nur 10 Minuten gedauert (hab' mal 'ne Runde gedreht, circa nach 10 Bremsvorgängen) und schon ging sie wieder nicht. Wie befürchtet war wieder die Sicherung durch. Habt ihr eine Vermutung?
Mai 13, 200817 j Autor Hallo Fado, bei mir waren es damals verdreckte/korridierte Kontakte, die zum Ausfall führten. Nach Reinigung war/ist alles wieder ok. Keine Ahnung, ob das auch einen Kurzschluß verursachen könnte, aber ein Blick & Reinigung kann ja nicht schaden. Gruß, Mirco
Mai 13, 200817 j nachdem es hier ja um den Bremskraftverstärker geht häng ich mich mal an. Mein 9k hat das System mit dem Unterdruck BKV (also keine Hydraulikpumpe/Bombe). Manchmal hab ich das Gefühl, das ich wesentlich fester auf die Bremse steigen muß als normal - meistens jedoch verhält sich das Ding normal. Den Test mit leerpumpen (3-4 Bremsungen), draufsteigen und dann Motor starten hab ich schon gemacht - das funktioniert einwandfrei... Oder kann ein festgegangener Bremszylinder auch solche Symptome verursachen? Leider ist bei meinem ein ABS Sensor defekt - den werd ich auf jeden Fall am WE ersetzen - sollte ja damit nicht zusammenhängen?
Mai 14, 200817 j bei mir waren es damals verdreckte/korridierte Kontakte, die zum Ausfall führten. Nach Reinigung war/ist alles wieder ok. Keine Ahnung, ob das auch einen Kurzschluß verursachen könnte, aber ein Blick & Reinigung kann ja nicht schaden. Meine Saabine ware heute in der Werkstatt. Anscheinend geht die Pumpe zu schwerfällig und verbraucht deshalb zuviel Strom (daher brennt die Sicherung seit letztem Wochenende regelmäßig durch). Bin das Auto knapp 2 Jahre ohne größere Probleme gefahren. Eine neue Pumpe (bzw. das Bremsagregat, da scheint noch mehr drin zu sein) kostet laut Werkstatt 800,- mit Einbau sind wir bei 1.300,- Da das der Gebrauchtpreis des kompletten Autos ist, heißt es wohl Abschied nehmen... Ruhe in Frieden. *schnief*
Mai 14, 200817 j @[mention=901]Fado[/mention] Da warst Du wohl in ner Saab-Werkstatt? Schau mal nach Gebrauchtteilen von ´nem Unfaller oder so! Mit Neuteilen und bei Saab eingebaut wird fast jede Reparatur den Zeitwert des Wagens überschreiten! Wenn er sonst o.k. ist dann würd´ ich mir das überlegen mit dem Abschied. Jetzt weißt Du was Du hast. Bei nem "neuen" Gebrauchten... Vizilo
Mai 14, 200817 j ... und gesehen, dass die Sicherung im kleinen Kästchen bei der Bremsflüssigkeit durch war (die untere für die Pumpe, die obere - ABS - war ok). Habe diese ausgetauscht und schwups - ging die Bremse wieder. :) Leider hat es nur 10 Minuten gedauert (hab' mal 'ne Runde gedreht, circa nach 10 Bremsvorgängen) und schon ging sie wieder nicht. Wie befürchtet war wieder die Sicherung durch. Habt ihr eine Vermutung? Die Pumpe ist kaputt bzw. schwergängig und zieht zuviel Saft. Man kann es hören, wenn man die Geräusche kennt. Vorerst kann man mal die Relais tauschen, wennn man Glück hat, sind die es.... Aber ich hatte erst vor einem Monat den Fall, dass die Pumpe defekt war... da hilft nur Austausch der gesamten ABS Einheit....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.