Veröffentlicht Juni 19, 200718 j Hallo, kennt jemand von Euch eine Möglichkeit ein Mountainbike mit einem Cabrio zu transportieren, ohne erst das halbe Fahrrad zu demontieren? Ich dachte an eine Lösung auf dem Kofferraum, vielleicht Halter oder so. Anhängerkupplung hab ich nicht und will ich auch nicht. Danke Murdy
Juni 19, 200718 j Vielleicht ist ja ein Heckträger interessant schau mal: http://www.schnaeppchen-onlineshop.de/html/hecktrager_fur_cabrios_und_spi.html
Juni 19, 200718 j Hallo, kennt jemand von Euch eine Möglichkeit ein Mountainbike mit einem Cabrio zu transportieren, ohne erst das halbe Fahrrad zu demontieren? Ich dachte an eine Lösung auf dem Kofferraum, vielleicht Halter oder so. Anhängerkupplung hab ich nicht und will ich auch nicht. Danke Murdy Das mache ich schon über 10 Jahren: Vorderrad ausbauen. Verdeck auf, Rad rein und das Vorderrad!! beides hinter die Vordersitze verstaut und Verdeck zu oder bei gutem Wetter auch nicht. Affe tot.
April 11, 201114 j Woher bekommt man so ein Fahrradträger fürs Cabrio? http://www.paulchensystem.net/ da z.B. (eBay wird vermutlich preislich attraktiver...)
April 12, 201114 j http://www.paulchensystem.net/ da z.B. (eBay wird vermutlich preislich attraktiver...) Günstiger als paulchensystem hier... http://shop.aubu.de/catalog/hecktraeger-saab-c-40_163.html
April 12, 201114 j Das ist Paulchen. Da biste mit 550 Euro dabei, eine AHK + Träger ist wesentlich praktischer, sicherer und auch billiger.
April 12, 201114 j Fahrradheckträger Universal Hallo, ich habe schon seit rund 20 Jahren einen Universalträger, den ich damals für einen 3-er BMW erwarb. Wird mit Hilfe von vier Riemen am Kofferaumdeckel festgespannt und trägt 2 Fahrräder. Hab mal bei Ebay geguckt, dort ist gerade einer für Anfangsgebot 1 € Gruß Kater546
April 12, 201114 j Paulchen und ggf. mit abstrichen die billigen sind ja mitunter ganz passabel. Insb. bei den billigen muss man aufpassen, dass die Räder die Rückleuchten nicht verdecken, deshalb sitzt der Paulchen auch so hoch. Das ist bei den AHK-Trägern i.d.R. kein Problem, da die zulässigen mit Rückleuchten- und Kennzeichendopplung ausgerüstet sind. Elend ist das Öffnen der Heckklappe wenn das Rad drauf ist. Das macht gar keinen Spaß. Drum hab ich meinen recht selten genutzt (nein, passt nicht auf den jetzigen Saab). Und bei meinen CV ist zwischen Stoßstange und Kofferraumdeckel so wenig Platz, dass dort keine Halterung ohne zu Scheuern zwischen passt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.