Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Nunja, es ist nur ein Cover, nicht Kraftwerk selbst.

 

Aber die Jungs sind gut...

 

Soweit ich weiß, hat Uwe Schmidt das Album komplett elektronisch eingespielt. Ich finde allerdings, daß er es dabei hätte belassen sollen. Die Nachfolgealben "Fiesta Songs", "Yellow Fever!" und "Around the world" kommen an "El baile aleman" bei weitem nicht ran.

 

Eine klassische Coverversion von "Autobahn" spielte übrigens das Balanescu Quartett ein:

 

http://www.youtube.com/watch?v=frNJfvneE68

 

Und wo wir gerade bei Coverversionen sind, die Formation "Easy Star All-Stars" brachte vor ein paar Jahren unter dem Titel "The Dub Side Of The Moon" das Pink Floyd Album "The Dark Sie Of The Moon" in einer 1:1-Reggaeumsetzung raus:

 

http://www.youtube.com/watch?v=lQ6GxCHb2O0

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 425,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bin zur Zeit etwas ruhiger geworden. Es wird nicht lange dauern aber nun ist bei mir Gregorian hoch im Kurs :smile:

Grad auf ARTE:

 

101 :smile:

Hallo!

Die (101) hat man als alter Depeche Mode Fan im Regal stehen neben den anderen DVD's von denen......immer wieder ein Hochgenuss......im Februar 2010 in Düsseldorf......da freue ich mich schon tierisch drauf.......Dave ist live der absolute Oberhammer......

Gruß,Thomas

Im September kommt Frau Turunen nach Berlin...
...und ebenfalls im September Diana Krall, juhuu! :Banane01:
  • 4 Wochen später...

Hatten wir Selena eigentlich schon?

 

Klar, die Gute hat auch viel unsäglichen Kitsch fabriziert, aber wenn man sich dieses Video

mal anschaut, dann bekommt man eine Ahnung, was aus ihr hätte werden können, wenn sie sich nicht so früh hätte erschießen lassen.

Rammstein bringt am 18 Ihre neue Single raus :smile::smile::smile:

Den Freunden von Portishead, Massive Attack und Depeche Mode kann ich mich anschließen. - Dazu eine Empfehlung: Yoav.

Eins:

Zwei: "Wake Up"

 

Ansonsten läuft überwiegend Alternative, Electronic, Indie. - Interpretenseitig ergänzend: Moby, Muse, Metric, Placebo, Cake, Ian Brown, Death in Vegas, die Soundtracks der Ocean's-Trilogie, ... und viele weniger bekannte. Das Radio darf meist nur die Verkehrslage ansagen.

 

Allerdings muss ich sagen, dass ich SAAB auch ganz gern ohne Radio fahre ... ist so schön still. :smile:

dann erlaube ich mir auch mal eine kleine liste meiner favoriten aufzulisten:

 

ac/dc

amon amarth

aok

black sabbath

beatallica

bolt thrower

bloodbath

cadaver

crowbar

cannibal corpse

carcass

death

down

deep purple

die kassierer

excrementory grindfuckers

fear factory

guerrilla

gorefest

helge schneider

hate squad

iron maiden

icon

incise

infecdead

j.b.o.

jack slater

japanische kampfhörspiele

knorkator

kreator

lamb of god

led zeppelin

macabre

metallica

morbid angel

mastodon

meshuggah

nailbomb

napalm death

obituary

opeth

pantera

pungent stench

pink floyd

rammstein

rage

slipknot

six feet under

sepultura

strapping young lad

system of a down

slayer

scapegoat

sodom

stigmetized

tenacious d

torment of souls

tardy brothers

torfrock

the haunted

the who

ultrawurscht

vicki vomit

waking the cadaver

worldescape

within y

 

so, das wären dann ein paar der sachen die ich höre.

Ich habe Françoise Hardy ja immer für zwar niedlich und nett gehalten, aber künstlerisch bis auf die Tatsache, daß sie mit "mon amie la rose" eine Jahrzehnte später wirkende Vorlage für die unglaubliche Natacha Atlas geliefert hatte, auch für relativ belanglos.

 

Bis...

Nunja, bis ich auf diese Aufnahme stieß:

http://www.youtube.com/watch?v=6RshBBqVh2c&feature=related

Musikalisch ganz nett, aber es tut niemandem weh. Textlich interessant, aber die meisten Texte schreibt ja eh jemand anders als der Künstler.

Nein, es ist die Darbietung!

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum diese Frau ihr Leben damit verbracht hat, belanglose Liedchen in ein Mikrophon zu trällern?

Das ist ganz, ganz großes Kino.

Ich habe Françoise Hardy ja immer für zwar niedlich und nett gehalten, aber künstlerisch bis auf die Tatsache, daß sie mit "mon amie la rose" eine Jahrzehnte später wirkende Vorlage für die unglaubliche Natacha Atlas geliefert hatte, auch für relativ belanglos.

 

Bis...

Nunja, bis ich auf diese Aufnahme stieß:

http://www.youtube.com/watch?v=6RshBBqVh2c&feature=related

Musikalisch ganz nett, aber es tut niemandem weh. Textlich interessant, aber die meisten Texte schreibt ja eh jemand anders als der Künstler.

Nein, es ist die Darbietung!

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum diese Frau ihr Leben damit verbracht hat, belanglose Liedchen in ein Mikrophon zu trällern?

Das ist ganz, ganz großes Kino.

 

Blümchen und Dacor

 

und Merci,

das kannte ich nicht!

dann erlaube ich mir auch mal eine kleine liste meiner favoriten aufzulisten:

 

pink floyd

 

:shakehands:

 

Ansonsten finde ich Knorkator auch ganz lustig, vor allem "kurz und klein" :biggrin:

Funky Fräuleins

 

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/musikblog/wp-content/uploads/2009/08/funky-frauleins1.jpg

 

Nette Compilation, ein paar kannte ich schon, dazu noch ein hübsches Cover, auch als 12" erhältlich.

Kleiner Teaser:

 

Heidelinde Weiss

 

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=udzOL4eRQRQ

Bezueglich :thrasher:wurde ja schon vieles geschrieben. Hier nun auch noch mal was von meinem Portfolio...

 

Abba --> hey, wir fahren schliesslich ein schwedisches Auto

Aerosmith

Alanis Morissette --> Nette Kanadierin

Banana Fish Bones --> jedoch nur ein paar Songs der Band aus Bad Toelz

Blur

Bob Marley --> Hin und wieder sehr entspannend auch ganz ohne :canabis:

Cold Play

Corinne Bailey Rae

Dave Matthews Band --> richtig gut

Death Cab for Cutie --> kommen hier aus der Naehe naemlich aus Issaquah, WA (hoert es euch mal an)

Depeche Mode

Dire Straits --> einer meiner absoluten Favoriten

Jamiroquai --> wenn es funky sein soll

Kane

Modest Mouse --> auch hier aus der Naehe, irgendwo um Seattle,WA

Nelly Furtado --> Auch eine sehr nette Kanadierin

Nirvana --> kamen aus Seattle, also nich weit weg von hier

Oasis

Pearl Jam --> Seattles Best und wieder mal ganz in der Naehe

Pinback

R.E.M. --> Schaut euch mal den Film ueber den Komiker Andy Kaufman an, dann versteht man die Lyrics zu "Man on the Moon"

Silversun Pickups

Skunk Anansie --> die hatten wirklich gute Songs

The Cardigans

The Fray

The Hives --> affengeiler Rock aus Schweden, das tut dem Saab gut...:biggrin:

The Killers

Tracy Chapman

Train

U2

Weezer

 

So, das war es glaube ich... Ein Tipp fuer die , die es noch nicht kennen. Modest Mouse mit Float on...

 

Gruesse

 

Definitiv eine der besten Interpretationen überhaupt.

Aktuel läuft bei mir:

 

The Cruxshadows

The Birthday Masacer

Diary of Dreams

KMFDM

Clan of Xymox

Devision

Mesh

Rotersand

Assemblage 23

Clan of Xymox

 

"Creature" gefällt mir ganz gut; habe ich auf dem "goth´s paradise II" Sampler.

  • 4 Wochen später...

Roger Cicero (ohne den wir vermutlich gar keinen Saab hätten...)

Nora Jones

Lynard Skynard

Dire Straits

Chicago

Dixie Chicks

Doobie Brothers

Supertramp

Mike Oldfield (gerade wieder Tubular Bells)

Eagles

Herbert Grönemeyer

Fleetwood Mac

Jethro Tull

Steve Miller Band

etc...

Roger Cicero (ohne den wir vermutlich gar keinen Saab hätten...)

Nora Jones

Lynard Skynard

Dire Straits

Chicago

Dixie Chicks

Doobie Brothers

Supertramp

Mike Oldfield (gerade wieder Tubular Bells)

Eagles

Herbert Grönemeyer

Fleetwood Mac

Jethro Tull

Steve Miller Band

etc...

 

okay dann:

 

dreamer .. .. ..nothing but a dreamer .. .. .. can you.....:biggrin:

 

http://www.youtube.com/watch?v=D5DrR161qcI:cool:

hmm,

und der hier??

 

http://www.youtube.com/watch?v=hJRfEU2m8i8

 

( youtube - dann "Supertram Dreamer" .. ... ..)

 

jau, passt :smile:

 

Ich habe übrigens letztens eine Live-DVD von Roger Hodgson geschenkt bekommen.

Was der Mann quasi als Alleinunterhalter mit nur mit einem weiteren Musiker live

an Performance bringt, ist einfach genial !

jau, passt :smile:

 

Ich habe übrigens letztens eine Live-DVD von Roger Hodgson geschenkt bekommen.

Was der Mann quasi als Alleinunterhalter mit nur mit einem weiteren Musiker live

an Performance bringt, ist einfach genial !

 

Danke für den Tipp! :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.