Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einem neuen Radio mit CD-Player, der auch mp3s abspielt und Anschlussmöglichkeit für Ipod, abnehmbaren Bedienteil. Kann mir jemand was interessantes für um die 150,- € empfehlen ?

 

Danke für Tipps.

 

LG, Tim

  • Antworten 117
  • Ansichten 13,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

JPC g612, passt auch optisch ganz gut! Das G612 ist glauch ich die Variante mit "Ext"-Anschluss, d. h. Buchse vorne am Bedienteil.

such mal hier im Forum nach g612, da steht noch mehr dazu. müsste inzwischen so 100 EUR kosten.

JPC g612, passt auch optisch ganz gut! Das G612 ist glauch ich die Variante mit "Ext"-Anschluss, d. h. Buchse vorne am Bedienteil.

such mal hier im Forum nach g612, da steht noch mehr dazu. müsste inzwischen so 100 EUR kosten.

 

 

Aeh - jPc oder jVc? Bei p finde ich im Google nichts sinnvolles?

 

Gruss,

Martin

Aeh - jPc oder jVc? Bei p finde ich im Google nichts sinnvolles?

 

Gruss,

Martin

 

JPC war oder ist ein Plattenladen in Münster (nicht schlecht sortiert)

Müßte JVC sein.

ja also dann mit V :D

VDO Dayton 1737: http://www.vdodayton.de/(hwe01nrfhpbqmd45byygx455)/default2_and_fz_menu=cd_1737_x.aspx

 

Kann MP3, OGG, WMA, hat einen SD slot und einen USB Anschluss und Bluetooth Freisprechen

 

Leider ist der iPOD inkompatibel zum USB Storage-Standard, es empfiehlt sich also ein MP3 Player der nach genormten Standards arbeitet. Oder aber Du speicherst Deine MP3s direkt auf einer SD-Karte/USB-Stick.

/To

Ich hab das Becker Monza MP3 788X (also jedenfalls das mit weissem Display) und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen. Es sollte die neuste Firmware aufgepielt sein.

Leider bietet Becker die Geräte nicht mehr neu an und beim aktuellen Modell muss erst die Front weggeschwenkt werden, bevor man eine CD wechseln darf...mich würde das nerven.

 

Alternative bei größerem Geldbeutel....das Becker Cascade...hat alles, kann alles

 

Hier wird grad ein Monza MP3 angeboten: http://cgi.ebay.de/BECKER-MONZA-7889-CD-und-MP3-TOP-ZUSTAND-WIE-NEU_W0QQitemZ270134627274QQihZ017QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Irgendwie hatte ich das Gefühl es standen so €150,- im Raum ;)

Machmal ist es eben besser noch etwas weiter zu sparen :smile:

 

Passende Beckergeräte finden sich auch gebraucht, dann kommt man mit 150-300 EUR hin

VDO ist aber nicht "billig"... Ah... mein Reizthema. :biggrin:

Radio nur original!

 

Hallo!

 

So einen modernen "Schnick-Schnack" habe ich gerade aus dem Auto rausgeworfen. Jetzt sitzt wieder ein originales Cassettengerät an der richtigen Stelle! Ja, ja, ich werde von meinem Bekanntenkreis deshalb auch immer verspottet, aber in meinen Augen ist das ein Stilbruch!

 

Du kannst das Gerät günstig haben: CD,MP 3, USB, RDS, SD- MMC-Card Reader, abnehmbares Bedienteil,... für 40 €? Es kann noch nicht sehr alt sein, die Verpackung ist dabei. Die Rechnung hat der PKW-Vorbesitzer leider nicht mehr gefunden. Es ist ein Tevion CRM 2005.

 

Gruß Jevo

Aldi-Radio?
VDO ist aber nicht "billig"... Ah... mein Reizthema. :biggrin:

 

Sagt doch keiner.

 

Gruß Detlef

Wenn die MP3-Abspielfähigkeit nicht zwingend ist: ein altes Alpine mit AI-Net-Anschluss und ein iPod-Adapter.

Das 7552 klingt annehmbar, hat sogar (für Cassette) Dolby C und sollte bei der Bucht mit etwas Geduld um die 20 Euro zu bekommen sein.

Dann gibt es einen billigen Adapter für ca. 10-15 Euro und einen teuren für 60-70 (?) Euro. Mit dem teuren lässt sich der iPod dann über das Radio ansteuern (Hab ich aber beide noch nicht getestet).

Aldi-Radio?

 

 

Eher vom 99-Cent-Store. Ich hatte mal vor langer Zeit ein "Roadstar" Radio. Ein Mal und nie wieder. Es klang gelinde gesagt sehr bescheiden und ging schnell über den Jordan. Rausgeschmissenes Geld.

 

Dann lieber auf eBay ein gebrauchtes Markengerät schießen (z.B. Alpine) und einen iPod-/MP3-Adapter kaufen. Damit dürfte man summa sumarum unter 100 Euro bleiben. Bleibt genügend Luft, um in Lautsprecher zu investieren, z.B. in ein 2-Komponenten-System fürs Armaturenbrett.

und hol dir bloß kein yamakawa und schon gar kein 2180 :mad:

Becker finde ich auch schick, habe aber selbst einen Kennwod der auch so ziemlich passend (es musste schnell gehen, und was bessers gab es bei Mediamarkt nicht). sowas in der art.

 

http://cgi.ebay.de/Kenwood-KDC-W534UA-CD-MP3-USB-Autoradio-W-534-UA-NEU_W0QQitemZ230144589072QQihZ013QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Man kann die Farbe der Knöpfe auf Grün umschalten (nur die grossen Potenziometer leuchten bei mir bleulich)

und hol dir bloß kein yamakawa und schon gar kein 2180 :mad:
Ach ja... ich war so beratungsresistent und hab's getan... Klappt wunderbar!

/To

Noch sparen und dann was Anständiges kaufen, ein Becker Online Pro 7800 nämlich. Aber nur mit der 4.2er Software.

Ich spare auch noch...

Btw: Ist der Saabkollege, der mich das letzte Mal überboten hat (7800 Saab Edition), hier unterwegs? :wink:

Ach ja... ich war so beratungsresistent und hab's getan... Klappt wunderbar!

/To

 

ich weiss.. wünsche dir auch alles Gute damit.. auf das Du eine Dienstagsproduktion erwischt hast :smile:

Wenn es etwas preiswerter sein darf, tut auch ein MS4100 (VDO) ordentlich seinen (Navi-)Dienst und paßt meines Erachtens optisch ganz gut.

Ein 4100 gibt es in der Bucht aktuell für 180,- sofort, das Becker für mehr als das doppelte (399,-). Und mit Verlaub gefällt mit das deutlich höhere Display des 4100 wesentlich besser.

Pluspunkt für beide: Navteq-Karten sind verfügbar (wer einmal mit Tele....s fahren mußte, weiß dies zu schätzen)

Kann eigentlich jemand ein Radio mit brauchbarer Optik und gruener Beleuchtung empfehlen?

 

Ich bin zwar mit der Funktion meines 3 Jahren alten Blaupunkts zufrieden - aber die "haessliche", auf Golf zugeschnittene rot/blau/weisse Beleuchtung nervt mich nach und nach... Genauso wie hier und da dieses silberne Plastikgedoens

 

Gruss,

Martin

schau in meine signatur...

 

allerdings weiß ich nicht ob jvc ein neues chameleon aufgelegt hat :rolleyes:

Kann eigentlich jemand ein Radio mit brauchbarer Optik und gruener Beleuchtung empfehlen?

 

Ich bin zwar mit der Funktion meines 3 Jahren alten Blaupunkts zufrieden - aber die "haessliche", auf Golf zugeschnittene rot/blau/weisse Beleuchtung nervt mich nach und nach... Genauso wie hier und da dieses silberne Plastikgedoens

 

Gruss,

Martin

 

 

Die Aston Martin Edition vom Becker Traffic Pro Highspeed leuchtet grün. Meines hat (ohne Wechsler) 280 Euronen gekostet und war zuvor nur 4 Wochen eingebaut - Schnäppsche :smile:

Die Aston Martin Edition vom Becker Traffic Pro Highspeed leuchtet grün. Meines hat (ohne Wechsler) 280 Euronen gekostet und war zuvor nur 4 Wochen eingebaut - Schnäppsche :smile:

 

Äh, ich glaube nicht, dass das was mit der Aston Martin Edition zu tun hat. Es gibt von Becker halt Traffic Pros, die leuchten grün, z.B. das 7823 (Highspeed Variante!) und das 4733.

 

Leider kann das Online Pro das nicht, das leuchtet rot... Naja, irgendwas ist ja immer. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.