Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

als Saab Fahrer seit 1988 beabsichtige ich mir zusätzlich einen fast Saab Oldie zuzulegen.

Was haltet Ihr von diesem Fahrzeug:

Saab 90, Baujahr 1986, 50000km, 5-Gang, weiß, Kundendienstheft ist lückenlos von Anfang an, keine spezielle Extraausstattung, absolut unverbastelt, da aus erster Hand (Besitzer ist Rentner mit 86 Jahren, möchte nicht mehr fahren) nach gründlichster Untersuchung absolut kein Rost zu finden.

Mängel: Himmel hängt, was kostet Ersatz, bzw. was kann man sonst dagegen machen, Frontscheibe ist am unteren Rand für ca. 1cm "milchig". Hier hilft vermutlich nur Austausch.

Auf welche Schwachpunkte sollte ich bei einer weiteren Besichtigung noch achten?

Das Fahrzeug soll mit neuen Sommerreifen und vier zusätzlichen Stahlfelgen mit orginal Saab Abdeckungen, frisch TÜV und AU Euro 2600,-kosten. Ist der Preis ok?

Der Saab hat keinen Kat, ist eine Nachrüstung (geregelt) möglich? Es ist ein Motor mit einem Vergaser verbaut.

Danke für Eure Mithilfe!

Grüsse

Gert

Kaufen!

 

Beziehungsweise: runterhandeln auf 600€, dann kaufen :biggrin:(Verdammt, irgendwo wirst Du doch etwas Rost finden können, den Du ihm unter dem auto liegend herausreichen kannst: "Sehen Sie: komplett durch. Ich finde die Karre ja klasse, aber die muß ich ja komplett neu aufbauen..." *

 

Was die Windschutzscheibe kostet, weiß ich nicht, wenn's dieselbe ist wie beim 900 geht das. Hab meine 2002 für 140€ bekommen.

Zum Dachhimmel gibt es einen eigenen Thread hier im Forum, ich würde den erstmal stumpf mit Stecknadeln feststecken und abwarten...

 

Rost prüfen wie üblich, d.h wie beim 900. Mein 90 hatte beginnenden Gammel an Kofferraumboden und am Übergang Radhäuser - Schweller.

 

 

*Nee, im Ernst. Der 90 ist quasi unverkäuflich, aber irgendwie Kult. Und die besonderen Umstände erlauben hier auch einen deutlich höheren als den marktüblichen Preis. Wenn Du ihn auf 2k runterbekommst, kaufen. Wenn die Karre wirklich so gut ist, kauf ihn zur Not auch für 2,6.

Hmmmh ...

 

Hallo !

 

Das ist ein Wagen mit ungewöhnlich wenig Kilometern. Ich habe auch schon mal überlegt, so einen Wagen zu erstehen.

 

2600 Euro ist sicher an der oberen Grenze dessen, was so ein Wagen wert ist. Andererseits - wenn Du in nur ein bißchen Motor-Getriebe- und Rostprobleme investierst, sind 2600 Euro gar nichts.

 

Du ersteigerst ein Auto mit minimaler Ausstattung, ohne Extras, mit einem langsamen Maschinchen - und hoher Steuerbelastung. Der Verbrauch wird auch nicht deutlich unter einem 160 PS 16V Vollturbo liegen.

 

Andererseits - vielleicht ist gerade DAS reizvoll !!

 

Der 90iger Saab ist vorne und innen 99iger - und hinten 900er Sedan. War ein (günstiges) Einstiegsmodell bei Saab - gemessen an den sonstigen Saab-Preisen.

 

Für den Dachhimmel muß leider die Heckscheibe heraus - da die Heckklappe natürlich fehlt.

 

2600 Euro - dafür bekommst Du auch einen 16S mit Mängeln. Oder ein Schrott-Cabrio. Oder einen guten 900i 8V. Oder einen ganz guten 900 16V Sauger ohne große Ausstattung. Dafür hat diese Wagen FAST JEDER.

 

Viel Glück bei der richtigen Entscheidung

 

Olaf HAGMAN

Ich muß da mal widersprechen, so langsam ist der Vergasermotor mit dem leichten Auto nicht. Außerdem wirkt der Motor von der Charakteristik her deutlich rusikaler und brachialer als der eher sanfte K-jettie. hat mir zumindet recht viel Spaß gemacht.

 

Verbrauch lag um die 10 Liter.

Hm, man munkelt das der Himmel auch ohne ausgebaute Heckscheibe rausgeht. Dazu müssen "nur" die Vordersitze raus. Kann ich aber nix klares zu sagen, weil ich nicht weiß ob's tatsächlich schon jemand so gemacht hat ohne die Pappe zu zerfetzen.

 

Ansonsten ist der 90 in meinen Auge eine Erscheinung "die nur eine Mutter lieben kann". In Schweden bekommt man die Teile hinterhergeworfen und noch Tankgeld, damit das Ding endlich vom Hof verschwindet. Sogar SAAB-Mitarbeiter fühlten sich an das Montageband "strafversetzt"!

 

Eigentlich ist das Teil so häßlich, das man die Karre unbedingt kaufen muß um sie für die Nachwelt zu erhalten, denn die Dinger sterben langsam aus.

 

Allerdings ist die verlangte Kohle schon recht üppig für ein nahezu unverkäufliches Auto.

Andererseits bekommt er dafür ein richtig gutes Auto.

 

Der Saab 90 ist cool, Punkt.

sicher ist, dass ein 90 immer schon ein seltenes Auto war, da er ziemlich unbeliebt war (und vielleicht auch noch ist). In Zukunft wird er noch viel seltener so dass er im Wert möglicherweise steigt. Teile sind kein Problem, mechanisch ist fast alles vom 99, die Frontscheibe auch.

Der Saab 90 ist cool, Punkt.

 

YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS! :biggrin:

der saab 90 wird nie beliebt sein, heute nicht und in 20jahren auch nicht.

 

nichtsdestotrotz ist er ein echter saab und exklusiver als jede variante der nachfolgenden 900er.

 

2600€ sind für einen wirklich(!) rostfreien zustand in ordnung, allerdings würde ich dann auch eine 1a technik voraussetzen. vllt ist der punkt gut zum ansetzen der feilschzange.....irgendwelche alten gummischläuche werden sich doch noch finden lassen im motorraum. dann gehts weiter mit dem himmel und der frontscheibe als feilschgrund. auf 1500€ sollte der zu bekommen sein.

  • Autor

Saab 90

 

Hallo,

zunächst vielen, vielen Dank für Eure Entscheidungshilfen.

Ich werde nach Rost und anderem Gammel in verschärfter Form suchen und hoffentlich finden - und dann handeln wie noch nie.Das Auto gefällt mir einfach, weil es so selten und einfach ist. Gibt es nicht noch andere Schwachpunkte am 90er?

Was ist mit der Möglichkeit einer Kat Nachrüstung, ist das überhaupt möglich?

Danke, ich berichte weiter.

Grüsse

Gert

Nun bei 2600 Euro kann man ja schon einiges erwarten bei einen 90er.

 

Schau auch mal unter den Matten im Innen.- und Kofferraum nach ob da schon Feuchtigkeit zu sehen ist.

 

Desweiteren unter dem Motor/Getriebe nach Ölundichtigkeiten.

 

... der Wagen steht doch bei Mobile oder so ... habe ich mir auch mal angesehen, naja zumindest das was auf den Bildern zu sehen ist und das sieht ja gut aus, alles soweit recht "Keimfrei".

 

Die Entscheidung bei alle dem triffst ja letztendlich DU.

 

... ich glaube auch mit der Zeit bzw. den Jahren wird auch ein 90er in höheren Preisregionen auftauchen wann weiß ja im moment noch keiner aber ich bin mir da sicher das es mal sein wird.

 

... und Spaß hast Du sicherlich mit den Sedan ...

Hi Gert,

 

von einer KAT-Nachrüstung für den 90er ist mir nichts bekannt.

 

8 Ventiler können nachgerüstet werden - sofern es Einspritzer sind.

 

Da so ein rostfreies Exemplar aber sowieso nicht das ganze Jahr benutzt wird...würde ich über eine KAT-Nachrüstung nicht nachdenken...

 

Saison-Kennzeichen rauf und fertig....

 

Schick mal Bilder von dem guten Stück - wir warten schon alle...:biggrin:

Eine Kat-Nachrüstung für den 99/90 gibt es, nützt aber nichts da nur auf Euro1........

Der SAAB 90 - wohl der häßlichte SAAB, den es je gab, aber gerade deswegen echter Kult!

Ungeliebt, Gebrauchsgegenstand, karge Ausstattung, vorne 99, Hinten 900 (Gruselig!), kein Kat, keiner will ihn haben - Reihenweise landen sie bei den Verwertern.

 

Aber genau das macht diesen SAAB 90 so interessant!

Er wird dadurch zwar nicht hübscher, aber er wird rasend schnell immer seltener, zumal die Stückzahlen eh nicht so hoch waren.

Schon jetzt ist er selten, in ein paar Jahren werden diese Fahrzeuge auf den Treffen echte Hingucker sein:smile: .

 

Fazit: gute Exemplare kaufen, pflegen, lieben!

Eine Kat-Nachrüstung für den 99/90 gibt es, nützt aber nichts da nur auf Euro1........

 

immerhin umweltzonentauglich damit.

immerhin umweltzonentauglich damit.
In den meisten Fällen ist ein EURO 1-Fahrzeug auch mit G-Kat eben nicht umweltzonentauglich; eine Plakette gibt es dafür meines Wissens nicht, oder?
'Euro1' schon immer, nur 'G-Kat' noch nicht ... (scheint aber so gut wie sicher geändert zu werden, aus Angst vor Klageflut)

Die Windschutzscheibe ist nicht mehr neu erhältlich, viel Spaß beim Finden einer guten oder neuen Scheibe. Solange die nur milchig ist, lass sie drin.

Wenn die Kilometer stimmen, die Technik der Karosserie entspricht und der Wagen trocken stand, er innen schön ist, würde ich ihn auch für das Geld kaufen. Ein klasse Wagen!

hat der 90 die Frontscheibe vom 99?
hat der 90 die Frontscheibe vom 99?

 

ja richtig, 99 Vorne bis Mitte, und 901Sedan von Mitte bis zum "Fudi"!

vorne 99, Hinten 900

Fazit: gute Exemplare kaufen,

 

... der 90 ist das "Brüderchen" des 99CC's! Beide 99er Front mit beiden Varianten des 901 Heck, obwohl ursprünglich der 900 ja auf Basis des 99CC entstanden ist, um den damaligen strenger werdenen amerikanische US-Normen anzupassen!

 

Wisst ihr was der ursprüngliche Bewegungsgrund zum 90 schlussendlich war?

Es handelte sich einzig um Kosten einzusparen, da von den 99er Fronten noch viel Material vorhanden und die Stanzformen noch in gutem Zustand waren, hingegen wurden die 99Sedan-Hecke knapp und mussten zudem durch neue teure Stanzformen ersetzt werden; so entstand aus Kostengründen eine Basisvariante im Stile des damaligen 99cc aber mit 901Sedan-Heck! Der Name wurde somit der 9 & 0 Filosophie angepasst, und endlich war die Palette von Einstiegsmodel-90, über die gefragtesten Renner-900 zum damal neuen Luxusmodel-9000 komplett!

 

Die Stanzautomaten stammen ursprünglich aus der Schweiz, dabei hatte ich die grosse Ehre während den 80ern einer dessen Transporte von der Schweiz nach Schweden auszuführen!

Gi.Pi.

Saab 90 kaufen ?

 

Hy,

 

ja kaufen kannst Du ihn.

 

Der Preis ist aber anständig für so ein Auto !

Wie ein Kollege schon schrieb, kaum Ausstattung!

 

Meine Ansicht: Um 30 - 50 % runterhandeln und für die geschaffene Differenz zum Originalpreis Extras nachrüsten.

Meiner hat mit G-Kat und 150.000 km auf der Uhr 200.- Euro (!) gekostet. OK, Tüv fast weg und der Kühler war defekt.Die 20-Lochradkappen habe ich gleich für 90.- Euro verkaufen können.

Leider ist der Wagen in weiß und hat dieses mich abstoßende Serienlenkrad..., d.h. umlackieren, Colorglas rein, vernünftige Möbel einbauen, Lederlenkrad, elektrische Aussenspiegel, diverse Windabweiser, 2Vergaseranlage rein und diverse Extras.

Die o.g. Sachen habe ich die letzten Jahre nach und nach für so ein Vorhaben angesammelt.

Damit habe ich dann ein akzeptables und bezahlbares Alltagsauto in das ich mich gerne reinsetze.

Was davon bei in nicht allzu ferner Zeit kommenden 1,50.- für Benzin zu halten ist ...; was solls, ist dann eben Hobby.

Bleibt nur noch zu überlegen die Verbräuche runterzuzaubern.

Hallo!

 

200 € bei 150 000Km ist aber auch extrem wenig - hängt natürlich vom Zustand ab

 

Der aktuelle Wert und ob es sich "lohnt" ist ja immer so eine Sache ....

 

Viele stehen ja auf dem Standpunkt, dass nur ein Turbo es "wert" ist, da Arbeit reinzustecken, aber genau die Modelle, die erst keiner wollte, werden nach einer Zeit, wenn es keine mehr gibt, interessant. Da gibts genug Beispiele. Klar, Saab ist kein Jaguar, 50 000 € werden die nie wert werden!

 

Bei einem alten Saab spielen Extras doch eine Nebenrolle. Gerade die Lenkung ohne Sevo, die Scheiben ohne Motor machen doch den Reiz aus. Was ich wiederum gut finde, weil es optisch gut wirkt, sind Colour (in grün), Kopfstützen hinten, Schmutzfänger .... natürlich alles Geschmackssache!

 

Es tauchen immer mal wieder 90er auf, die wenig KM haben und von Opa aus erster Hand sind. Vor ca. einem Jahr stand längere Zeit einer in rotmet. mit 100 000 Km für 1000 € drin, der einen sehr guten Eindruck machte.

 

Wenn Du noch warten kannst/willst, dann gibt es vieleicht noch mal einen, der im vergleichbaren Zustand weniger kostet - ist natürlich immer Spekulation!

 

Als Ganzjahresauto würde ich so einen PKW aber nicht fahren, weil die genau die Sachen, die ich oben positiv bewertet habe, im Alltag nerven würden.

 

Wenn man nur ein Auto anschaffen will/kann, dann sind die 2600 € sicher in einem modernen PKW mit Euro3, ABS, Airbag ... besser angelegt.

 

 

Gruß Jevo

Mängel: Himmel hängt, was kostet Ersatz, bzw. was kann man sonst dagegen machen

 

Beim 99 kann man den auch durch die Tür 'rausnehmen. Müsste also auch hier gehen. Anleitung habe ich als scan da. Kannst Du haben wenn's soweit ist oder wenn Du Dir's einfach so mal ansehen willst (PN)

 

Grüße!

 

Torben

Hallo Gert!

 

In der neuen Oldtimer Markt und Oldtimer Praxis wird ein Saab 90 Bj. 84 in sehr gutem Zustand für 800 € angeboten.

 

Da müsste man dann mal genau hingucken und vergleichen. Ich schicke Dir eine PN mit der Tel-Nummer.

 

Gruß Jevo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.